26.11.2023 - 17:25
Werder unterliegt dominanten Wölfinnen
Der Spielbericht zur 0:5-Niederlage im Pokalspiel gegen den VfL Wolfsburg
![[Bild: csm_b75f18b25076331ee6bb0563450aa303288f...a1e25a.jpg]](https://werdercdn.azureedge.net/typo3temp/assets/_processed_/7/b/csm_b75f18b25076331ee6bb0563450aa303288f69b8-fp-460-278-7-24_5f35a1e25a.jpg)
Bremen scheidet nach der Niederlage im Achtelfinale aus dem DFB-Pokal aus (Foto: WERDER.DE).
Frauen
Freitag, 24.11.2023 / 20:20 Uhr
Von Laura Müffelmann
Die Reise im DFB-Pokal ist für Werders Frauen beendet. Die Grün-Weißen verloren das Achtelfinalspiel beim VfL Wolfsburg deutlich mit 0:5 (0:3). Die Wölfinnen lieferten vor 2.738 Zuschauer:innen einen dominanten Auftritt und ließen Werder kaum eine Chance vor das gegnerische Tor zu kommen. Werder kämpfte, musste am Ende jedoch eine auch in der Höhe verdiente Niederlage einstecken. Mit einem Doppelpack brachte Popp (4./25.) die Gastgeberinnen früh auf die Siegerstraße. Zudem trafen Pajor (35.), Endemann (63.) und Brand (84.). Der Spielbericht:
Trainer Thomas Horsch wechselte im Vergleich zum Nord-Süd-Duell mit dem FC Bayern München am vergangenen Sonntag auf drei Positionen. Anstelle von Lührßen, Matheis und Walkling standen Dieckmann, Josten und Weiß in der Startelf. Zudem lief Werder nicht wie gewohnt in der 3-5-2-Formation auf, sondern mit Vierecke in einem 4-2-3-1.
Es waren gerade mal fünf Minuten gespielt, als Popp nach einer Flanke von Endemann den Ball zum ersten Mal unhaltbar an Peng vorbei schob. Die Wölfinnen drückten von Anfang an auf den Bremer Strafraum und ließen die Werderanerinnen kaum aus der eigenen Hälfte kommen. Sternad und Weidauer konnten sich in der elften Minute zum ersten Mal bis zum Strafraum kombinieren, blieben dann aber in der Abwehr des VfL hängen. Darauf folgend gab es mehrere gute Chancen auf der Seite der Wölfinnen, bis sie dann in der 26. Minute auf 2:0 erhöhten. Ulbrich war sich ihrer Sache zu sicher und vermutete den Ball schon im Toraus. Endemann kickte die Kugel im letzten Moment zu Popp, die nur noch einschieben musste. Kurz darauf hätte Endemann nach einem Solo-Lauf auf 3:0 erhöhen müssen, setzte den Ball allerdings knapp links neben das Tor (30.). Auf den nächsten Treffer mussten die Wölfinnen allerdings nicht lange warten. Pajor traf in der 35. Minute nach einem langen Pass von Lattwein zum 3:0.
Kurze Hoffnungsphase in der zweiten Hälfte
Mit einem Dreier-Wechsel startete die Horsch-Elf in den zweiten Durchgang und zeigte sich mutiger als zuvor. Mit Kampfgeist und Willensstärke bestritten die Grün-Weißen die ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte, ehe Endemann mit ihrem Treffer zum 4:0 die wohl endgültige Entscheidung setzte (63.). Die Bremerinnen versuchten weiter gegenzuhalten, konnte jedoch keine entscheidenden Akzente mehr setzen. Der Schlusspunkt gehört ebenfalls Wolfsburg: Jule Brand traf nach zuvor vergebener Großchance zum 5:0-Endstand (84.). Damit fuhr der VfL im DFB-Pokal den 47. Sieg in Folge ein.
Mit der Niederlage scheidet der SVW im Achtelfinale aus dem DFB-Pokal aus. Das nächste Spiel für die Grün-Weißen steht in der Google Pixel Frauen-Bundesliga am Sonntag, 10.12.2023, (14 Uhr) gegen den MSV Duisburg an.
Die Statistik:
VfL Wolfsburg: Frohms – Wilms (74. Küver), Hendrich, Hagel, Lattwein, Pajor (46. Brand), Huth (66. Demann), Popp (56. Kalma), Rabano, Endemann, Hegering (56. Janssen)
SV Werder Bremen: Peng – Weiß (46. Bernhardt), Nemeth, Ulbrich, Brandenburg - Wirtz (46. Matheis), Hausicke (75. Walkling) - Josten (46. Kunkel), Dieckmann, Sternad - Weidauer
Tore: 0:1 Popp (4.), 0:2 Popp (25.), 0:3 Pajor (35.), 0:4 Endemann (63.), 0:5 Brand (84.)
Gelbe Karten: -/ Hausicke, Behrens
Schiedsrichterin: Miriam Schwermer
AOK-Stadion (Wolfsburg): 2.738 Zuschauer:innen
Quelle
Der Spielbericht zur 0:5-Niederlage im Pokalspiel gegen den VfL Wolfsburg
![[Bild: csm_b75f18b25076331ee6bb0563450aa303288f...a1e25a.jpg]](https://werdercdn.azureedge.net/typo3temp/assets/_processed_/7/b/csm_b75f18b25076331ee6bb0563450aa303288f69b8-fp-460-278-7-24_5f35a1e25a.jpg)
Bremen scheidet nach der Niederlage im Achtelfinale aus dem DFB-Pokal aus (Foto: WERDER.DE).
Frauen
Freitag, 24.11.2023 / 20:20 Uhr
Von Laura Müffelmann
Die Reise im DFB-Pokal ist für Werders Frauen beendet. Die Grün-Weißen verloren das Achtelfinalspiel beim VfL Wolfsburg deutlich mit 0:5 (0:3). Die Wölfinnen lieferten vor 2.738 Zuschauer:innen einen dominanten Auftritt und ließen Werder kaum eine Chance vor das gegnerische Tor zu kommen. Werder kämpfte, musste am Ende jedoch eine auch in der Höhe verdiente Niederlage einstecken. Mit einem Doppelpack brachte Popp (4./25.) die Gastgeberinnen früh auf die Siegerstraße. Zudem trafen Pajor (35.), Endemann (63.) und Brand (84.). Der Spielbericht:
Trainer Thomas Horsch wechselte im Vergleich zum Nord-Süd-Duell mit dem FC Bayern München am vergangenen Sonntag auf drei Positionen. Anstelle von Lührßen, Matheis und Walkling standen Dieckmann, Josten und Weiß in der Startelf. Zudem lief Werder nicht wie gewohnt in der 3-5-2-Formation auf, sondern mit Vierecke in einem 4-2-3-1.
Es waren gerade mal fünf Minuten gespielt, als Popp nach einer Flanke von Endemann den Ball zum ersten Mal unhaltbar an Peng vorbei schob. Die Wölfinnen drückten von Anfang an auf den Bremer Strafraum und ließen die Werderanerinnen kaum aus der eigenen Hälfte kommen. Sternad und Weidauer konnten sich in der elften Minute zum ersten Mal bis zum Strafraum kombinieren, blieben dann aber in der Abwehr des VfL hängen. Darauf folgend gab es mehrere gute Chancen auf der Seite der Wölfinnen, bis sie dann in der 26. Minute auf 2:0 erhöhten. Ulbrich war sich ihrer Sache zu sicher und vermutete den Ball schon im Toraus. Endemann kickte die Kugel im letzten Moment zu Popp, die nur noch einschieben musste. Kurz darauf hätte Endemann nach einem Solo-Lauf auf 3:0 erhöhen müssen, setzte den Ball allerdings knapp links neben das Tor (30.). Auf den nächsten Treffer mussten die Wölfinnen allerdings nicht lange warten. Pajor traf in der 35. Minute nach einem langen Pass von Lattwein zum 3:0.
Kurze Hoffnungsphase in der zweiten Hälfte
Mit einem Dreier-Wechsel startete die Horsch-Elf in den zweiten Durchgang und zeigte sich mutiger als zuvor. Mit Kampfgeist und Willensstärke bestritten die Grün-Weißen die ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte, ehe Endemann mit ihrem Treffer zum 4:0 die wohl endgültige Entscheidung setzte (63.). Die Bremerinnen versuchten weiter gegenzuhalten, konnte jedoch keine entscheidenden Akzente mehr setzen. Der Schlusspunkt gehört ebenfalls Wolfsburg: Jule Brand traf nach zuvor vergebener Großchance zum 5:0-Endstand (84.). Damit fuhr der VfL im DFB-Pokal den 47. Sieg in Folge ein.
Mit der Niederlage scheidet der SVW im Achtelfinale aus dem DFB-Pokal aus. Das nächste Spiel für die Grün-Weißen steht in der Google Pixel Frauen-Bundesliga am Sonntag, 10.12.2023, (14 Uhr) gegen den MSV Duisburg an.
Die Statistik:
VfL Wolfsburg: Frohms – Wilms (74. Küver), Hendrich, Hagel, Lattwein, Pajor (46. Brand), Huth (66. Demann), Popp (56. Kalma), Rabano, Endemann, Hegering (56. Janssen)
SV Werder Bremen: Peng – Weiß (46. Bernhardt), Nemeth, Ulbrich, Brandenburg - Wirtz (46. Matheis), Hausicke (75. Walkling) - Josten (46. Kunkel), Dieckmann, Sternad - Weidauer
Tore: 0:1 Popp (4.), 0:2 Popp (25.), 0:3 Pajor (35.), 0:4 Endemann (63.), 0:5 Brand (84.)
Gelbe Karten: -/ Hausicke, Behrens
Schiedsrichterin: Miriam Schwermer
AOK-Stadion (Wolfsburg): 2.738 Zuschauer:innen
Quelle



