Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Im Max Morlock Stadion bei den Cluberinnen > Saison 23/24

#4
Business Spielbericht Samstag, 18.11.2023
0:2 gegen Frankfurt: Clubfrauen unterliegen Favoritinnen

[Bild: csm_3936-2624-max_01_d34c385b02.jpg]
Foto: DC-Fotografie

Die Clubfrauen zeigten eine positive Reaktion auf die bittere Niederlage in Essen und hielten gegen Champions-League-Klub Eintracht Frankfurt lange Zeit gut dagegen, musste sich am Ende aber dennoch mit 0:2 (0:1) geschlagen geben.

Unser Personal

FCN: Krammer - Steck, Schmidt, May - Mai, Guttenberger (65. Mailbeck) - Salfelder (55. Bogenschütz), Kaczor (79. Kusch), Thöle - Desic (79. Bauereisen), Haim (65. Burkard)

Mit zwei Änderungen im Vergleich zur Niederlage in Essen gingen die Clubfrauen das Spiel gegen die Eintracht an. Kaczor startete für Bogenschütz auf der "10", Mai rückte für Brunmair ins defensive Mittelfeld. Ansonsten blieben die Nürnbergerinnen im gewohnten 3-5-2-Format.

Die Highlights:

13. Minute: Die erste gute Chance des Spiels gehört dem Club! Haim setzt sich im Strafraum durch und ist auf einmal frei vor SGE-Torhüterin Johannis, die aber noch im letzten Moment das Bein ausfahren kann.

24. Minute: Tor für Eintracht Frankfurt. So ungestört darfst du eine Laura Freigang im Strafraum nicht lassen. Die Frankfurter Nummer 10 köpft zur SGE-Führung ein.

29. Minute: Krammer wehrt eine Eins-gegen-Eins-Situation gegen Gräwe ab.

32. Minute: Wieder starke Aktion von Krammer, die mit einem schnellen Reflex den Ball über die Latte fischt.

38. Minute: Kein schlechter Versuch von Guttenberger aus der zweiten Reihe, Johannis pariert den Distanzschuss mit Mühe.

48. Minute: Schmidt mit der ersten Möglichkeit in Durchgang zwei. Die Club-Kapitänin köpft einen May-Freistoß aber knapp vorbei.

58. Minute: Jetzt wird’s mal wieder auf Seiten der Eintracht gefährlich. Erst schießt Martinez drüber, kurz darauf kommt Freigang aus guter Position zum Abschluss. Krammer ist aber zur Stelle.

67. Minute: Tor für Eintracht Frankfurt. Ähnliches Szenario wie beim 0:1. Frankfurt flankt, diesmal wird Prasnikar nur spärlich gedeckt, die das bestraft und per Kopfball das 2:0 erzielt.

75. Minute: Krammer verhindert gegen Anyomi das 0:3, starke Aktion unserer Schlussfrau.

83. Minute: Ein Frankfurter Freistoß knallt gegen den Außenpfosten.

90. Minute: Wieder Aluminium, diesmal auf der anderen Seite. Steck trifft aus 20 Metern den Querbalken.

Das Fazit:

Oberstes Gebot für den heutigen Spieltag: ein früher Rückstand wie in Essen sollte gegen die hochfavorisierten Frankfurterinnen tunlichst vermieden werden. Das gelang sehr gut. Der Club stand kompakt und hielt die SGE so gut es ging vom Kasten weg. Auf der Gegenseite hatten die Nürnbergerinnen sogar die erste gute Torchance des Spiels, ließ diese aber ungenutzt. Eiskalter präsentierte sich da die Eintracht, als Freigang zu ungestört zum 1:0 einköpfte. Vom Rückstand ließ sich der FCN aber nicht allzu sehr beeindrucken, fing sich recht schnell und fand bis zur Pause hin und wieder den Weg nach vorne.

Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Cluberinnen gut im Spiel und boten dem Champions-League-Klub ordentlich Paroli. Umso bitterer die Art und Weise, wie das vorentscheidende 0:2 fiel. Wie schon beim 0:1 störte die Club-Defensive nicht gut genug, um den zweiten Frankfurter Treffer zu verhindern. Die restliche Spielzeit verwaltete die Eintracht im Stile einer Spitzenmannschaft die Führung und ließ den Club mit einer Ausnahme nicht mehr gefährlich vor das eigene Tor. Nichtsdestotrotz ein mutmachender Auftritt der Clubfrauen.

Die Stimmen:

Thomas Oostendorp: "Wir wussten, dass Frankfurt ein Top-Klub der Liga ist. Ich glaube für das, was wir heute gezeigt haben, hätten wir mehr verdient. Wir können gegen jeden Klub mithalten, wenn wir unsere Leistung bringen. Wir sind aber auch ein junges Team, da konnten wir es im letzten Spiel in Essen nicht zeigen. Das kann passieren. Jetzt haben wir nur eine Woche nach dem Spiel so eine Leistung gegen Frankfurt gezeigt, da kann ich nur stolz auf das Team sein."

Vanessa Haim: "Im ersten Moment ist man natürlich enttäuscht, wenn man verliert und keine Punkte mitnimmt. Wenn man sich aber die Leistung der Mannschaft anschaut, kann man einigermaßen zufrieden sein, vor allem im Hinblick auf die letzten Spiele. Da war eine Leistungssteigerung zu erkennen. Am Ende fehlt vielleicht auch etwas das Quentchen Glück und die Erfahrung, um gegen Teams wie Frankfurt heute zu punkten."

Quelle 

Highligths 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Im Max Morlock Stadion bei den Cluberinnen > Saison 23/24 - von KLAUS - 19.11.2023 - 12:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste