Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Planungen der Wölfinnen > Saison 23/24
#81
Wolfsburger Türhüterin feiert ein erfolgreiches Comeback
Frohms: "Es war vernünftig, mir Zeit zu lassen"

Merle Frohms strahlte. Und dazu hatte die Torhüterin des VfL Wolfsburg am Sonntagnachmittag auch allen Grund. Der 4:0-Erfolg im Heimspiel gegen den SC Freiburg war ungefährdet und über weite Strecken souverän. Und Frohms feierte zudem ihr Comeback nach einem Monat unfreiwilliger Auszeit.

[Bild: c543984e-ad26-4dd2-9aea-b9fbdb32170c.jpeg]
Kehrte gegen Freiburgs ins Tor der Wolfsburgerinnen zurück: Merle Frohms. IMAGO/eu-images

Merle Frohms war am 9. Oktober im Abschlusstraining vor dem Champions-League-Qualifikationsspiel gegen Paris FC mit Jule Brand zusammengeprallt und erlitt dabei eine Gehirnerschütterung. "Ich kann mich an den Unfall nicht erinnern", erzählt die Nationaltorhüterin. Im Krankenhaus folgte die Diagnose: Gehirnerschütterung.

"In den ersten Tagen nach dem Unfall hatte ich Kopf- und Nackenschmerzen sowie Lichtempfindlichkeit", berichtet die 28-Jährige. "Als ich symptomfrei war, durfte ich wieder auf den Platz. Aber auch da habe ich gemerkt, dass alles etwas länger dauert."

Seit dem Trainings-Unfall wurde Frohms im Wolfsburger Tor von der erfahrenen Lisa Schmitz vertreten. Der Sommer-Neuzugang aus Montpellier lieferte gute Leistungen ab. Dennoch war klar: Wenn Frohms wieder fit ist, wird sie umgehend ins VfL-Tor zurückkehren.

Ihr Comeback sollte die Nummer 1 eigentlich schon am 5. November im Bundesliga-Spitzenspiel beim FC Bayern München feiern, aber ein weiterer Vorfall im Training durchkreuzte die Planungen: Die Torhüterin bekam einen Ball gegen den Kopf geschossen. "Das gehört zwar dazu. Aber es war in dem Moment dann bitter, weil ich ja schon vorgeschädigt war", berichtet Frohms.

Erneut traten Kopf- und Nackenschmerzen auf. Die Rückkehr auf den Platz musste um eine Woche verschoben werden. "Ich wollte kein Risiko eingehen. Aber wir hatten wichtige Spiele und es war schon hart, zuzuschauen. Es war vernünftig, mir Zeit zu lassen, bis ich wieder bei 100 Prozent bin."
Entspannte Rückkehr

Am Sonntag war es so weit. Für Frohms verlief die Rückkehr ins Wolfsburger Tor relativ entspannt. Viel zu tun hatte sie nicht. Der SC Freiburg strahlte über 90 Minuten wenig Gefahr aus. "Es war wichtig, dass ich mit der Abwehr wieder in die Abläufe komme. Das war in Ordnung", bilanzierte die Keeperin, für die es in den vergangenen Wochen nicht einfach war, die Spiele von der Tribüne aus zu verfolgen, zumal es beim VfL zuletzt sportlich nicht rund lief. "Jede Spielerin hat mit sich gehadert", hat Frohms beobachtet. Der Sieg gegen Freiburg ist zumindest mal wieder ein Erfolgserlebnis nach drei Pflichtspielen ohne Sieg. Jetzt will der VfL in die Erfolgsspur zurückfinden. Und Frohms möchte auch nach den nächsten Spielen wieder strahlen.

Gunnar Meggers

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Planungen der Wölfinnen > Saison 23/24 - von KLAUS - 13.11.2023 - 16:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste