07.11.2023 - 12:48
05.11.2023 - 15:29 Uhr | News | Quelle: dpa
Medien: Hayes wird Nationaltrainerin der US-Fußballerinnen
![[Bild: t_478_87_2012_2.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/t_478_87_2012_2.jpg)
©IMAGO
Emma Hayes, Trainerin des Frauen-Teams des FC Chelsea, soll übereinstimmenden Medienberichten zufolge neue Cheftrainerin der US-Fußballerinnen werden. Demnach habe der Vorstand des US-Fußballverbands der Personalie zugestimmt, berichtete unter anderem ESPN.
Zuvor hatte Chelsea am Samstag mitgeteilt, dass Hayes den englischen Meister der Women`s Super League (WSL) am Ende der Saison verlassen wird. Chelsea kündigte dabei an, Hayes würde gehen, «um eine neue Chance außerhalb der WSL und des Vereinsfußballs zu verfolgen».
Die 47 Jahre alte Hayes trainiert die Frauen des FC Chelsea seit 2012 und führte sie in der Zeit unter anderem zu sechs Meisterschaften und fünf FA-Cup-Siegen. 2021 wurde sie vom Weltverband FIFA zur Trainerin des Jahres gekürt.
Nach der enttäuschenden Weltmeisterschaft im Sommer, bei der die US-Fußballerinnen bereits im Achtelfinale ausgeschieden waren, war Trainer Vlatko Andonovski zurückgetreten. Danach betreute die bisherige Co-Trainerin Twila Kilgore interimsmäßig das Team.
Quelle
1:0-Sieg über San Diego
Zum Abschied eine letzte große Bühne: Rapinoe steht mit OL Reign im Finale
Die Finalgegner in den Play-offs der US-amerikanischen National Women's Soccer League stehen fest. Und Megan Rapinoe hat ihr Karriereende ein weiteres Mal hinausgezögert.
![[Bild: 823458d1-abd9-4d44-bd1a-7e566c141c06.jpeg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop,x_0,y_669,w_3552,h_1998/w_1000,q_auto,h_563/v1/2023/11/06/823458d1-abd9-4d44-bd1a-7e566c141c06.jpeg)
Finalistin zum Karriereabschluss: Megan Rapinoe macht ein Selfie mit Fans. IMAGO/USA TODAY Network
Ein Titel mehr ist also weiterhin drin. Megan Rapinoe kann ihre Karriere mit der Meisterschaft in den USA krönen: Ihr Verein OL Reign aus Seattle hat sich am Sonntag (Ortszeit) durch einen 1:0-Erfolg bei San Diego Wave für das große Endspiel qualifiziert.
Veronica Latsko zeichnete für das einzige Tor vor mehr als 32.000 Fans in Südkalifornien verantwortlich. Die 27-jährige Angreiferin traf in der 47. Minute sehenswert mit einem "Flankenschuss", der sich über San Diegos Keeperin Kailen Sheridan hinweg ins Tor senkte. Schon im Viertelfinale hatte Latsko gegen den Angel City FC den einzigen Treffer für sich verbuchen können.
Endspiel gegen Gotham FC
Die Reign ziehen somit ins Endspiel ein, das am kommenden Samstag gegen den FC Gotham aus New York City ausgetragen wird. Auch dieses Spiel findet im Snapdragon Stadium von San Diego statt. Gotham um die ehemalige Frankfurterin Ally Krieger (39) gewann sein Halbfinale ebenfalls mit dem Minimalergebnis von 1:0 gegen die Portland Thorns.
Rapinoe ist mittlerweile 38 Jahre alt. Bereits vor geraumer Zeit hatte die zweimalige Weltmeisterin (2015 und 2019) und Olympiasiegerin (2012) kundgetan, dass sie ihre erfolgreiche Karriere Ende 2023 beenden werde. Den Pokal für die meisten Punkte in der Regular Season der NWSL holte sie mit OL Reign bereits, das Finale in den Play-offs konnte die Weltfußballerin von 2019 aber noch nicht gewinnen. Rapinoe gilt als eine der einflussreichsten Fußballerinnen in der Geschichte des Sports.
aho
Quelle
Medien: Hayes wird Nationaltrainerin der US-Fußballerinnen
![[Bild: t_478_87_2012_2.jpg]](https://www.soccerdonna.de/static/bilder_sd/spielerfotos/t_478_87_2012_2.jpg)
©IMAGO
Emma Hayes, Trainerin des Frauen-Teams des FC Chelsea, soll übereinstimmenden Medienberichten zufolge neue Cheftrainerin der US-Fußballerinnen werden. Demnach habe der Vorstand des US-Fußballverbands der Personalie zugestimmt, berichtete unter anderem ESPN.
Zuvor hatte Chelsea am Samstag mitgeteilt, dass Hayes den englischen Meister der Women`s Super League (WSL) am Ende der Saison verlassen wird. Chelsea kündigte dabei an, Hayes würde gehen, «um eine neue Chance außerhalb der WSL und des Vereinsfußballs zu verfolgen».
Die 47 Jahre alte Hayes trainiert die Frauen des FC Chelsea seit 2012 und führte sie in der Zeit unter anderem zu sechs Meisterschaften und fünf FA-Cup-Siegen. 2021 wurde sie vom Weltverband FIFA zur Trainerin des Jahres gekürt.
Nach der enttäuschenden Weltmeisterschaft im Sommer, bei der die US-Fußballerinnen bereits im Achtelfinale ausgeschieden waren, war Trainer Vlatko Andonovski zurückgetreten. Danach betreute die bisherige Co-Trainerin Twila Kilgore interimsmäßig das Team.
Quelle
1:0-Sieg über San Diego
Zum Abschied eine letzte große Bühne: Rapinoe steht mit OL Reign im Finale
Die Finalgegner in den Play-offs der US-amerikanischen National Women's Soccer League stehen fest. Und Megan Rapinoe hat ihr Karriereende ein weiteres Mal hinausgezögert.
![[Bild: 823458d1-abd9-4d44-bd1a-7e566c141c06.jpeg]](https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop,x_0,y_669,w_3552,h_1998/w_1000,q_auto,h_563/v1/2023/11/06/823458d1-abd9-4d44-bd1a-7e566c141c06.jpeg)
Finalistin zum Karriereabschluss: Megan Rapinoe macht ein Selfie mit Fans. IMAGO/USA TODAY Network
Ein Titel mehr ist also weiterhin drin. Megan Rapinoe kann ihre Karriere mit der Meisterschaft in den USA krönen: Ihr Verein OL Reign aus Seattle hat sich am Sonntag (Ortszeit) durch einen 1:0-Erfolg bei San Diego Wave für das große Endspiel qualifiziert.
Veronica Latsko zeichnete für das einzige Tor vor mehr als 32.000 Fans in Südkalifornien verantwortlich. Die 27-jährige Angreiferin traf in der 47. Minute sehenswert mit einem "Flankenschuss", der sich über San Diegos Keeperin Kailen Sheridan hinweg ins Tor senkte. Schon im Viertelfinale hatte Latsko gegen den Angel City FC den einzigen Treffer für sich verbuchen können.
Endspiel gegen Gotham FC
Die Reign ziehen somit ins Endspiel ein, das am kommenden Samstag gegen den FC Gotham aus New York City ausgetragen wird. Auch dieses Spiel findet im Snapdragon Stadium von San Diego statt. Gotham um die ehemalige Frankfurterin Ally Krieger (39) gewann sein Halbfinale ebenfalls mit dem Minimalergebnis von 1:0 gegen die Portland Thorns.
Rapinoe ist mittlerweile 38 Jahre alt. Bereits vor geraumer Zeit hatte die zweimalige Weltmeisterin (2015 und 2019) und Olympiasiegerin (2012) kundgetan, dass sie ihre erfolgreiche Karriere Ende 2023 beenden werde. Den Pokal für die meisten Punkte in der Regular Season der NWSL holte sie mit OL Reign bereits, das Finale in den Play-offs konnte die Weltfußballerin von 2019 aber noch nicht gewinnen. Rapinoe gilt als eine der einflussreichsten Fußballerinnen in der Geschichte des Sports.
aho
Quelle
![Big Grin Big Grin](https://sportquatschforum.de/images/smilies/biggrin.png)
![Tongue Tongue](https://sportquatschforum.de/images/smilies/tongue.png)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)