Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Euro 2024

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
1.FCN Frauen Bundesliga Die Zweite > Saison 23/24
#55
Business Montag, 23.10.2023
Zwei Tore, eine Erkenntnis: "Können in dieser Liga bestehen"

[Bild: csm_WhatsApp_Image_2023-10-21_at_15.11.5...b72137.jpg]
Foto: fcn.de

Zwei Momente, an die sich alle, die es mit den Clubfrauen halten, vor allem aber Nadja Burkard und Vanessa Haim, noch lange erinnern werden. Beide FCN-Spielerinnen erzielten in Freiburg die ersten Bundesliga-Tore ihrer Karrieren und hatten so maßgeblichen Anteil daran, dass sich der 1. FC Nürnberg über den ersten Sieg in der Google Pixel Frauen-Bundesliga nach über 23 Jahren freuen durfte.

Im altehrwürdigen Dreisamstadion überraschte das Team die Breisgauerinnen mit einem mutigen Beginn. „Das Trainerteam hat uns schon vor dem Spiel gesagt, dass wir viel schießen sollen, auch aus der zweiten Reihe. Das haben wir gerade in der Anfangsphase direkt umgesetzt“, erklärt Nadja Burkard den Matchplan. Sie war es schließlich auch, die in der sechsten Minute für die erste Überraschung des Tages sorgte. „In dem Moment habe ich nicht viel nachgedacht, sondern wollte ihn ins lange Eck bringen. Während der Ball flog dachte ich schon, dass er echt gut kommt. Ab da waren es nur noch Glücksgefühle“, fasst die 24-Jährige ihr erstes Bundesliga-Tor zusammen.

Im weiteren Verlauf übernahm zwar Freiburg das Spielgeschehen und schlug bis zum Schlusspfiff sage und schreibe 39 Flanken. Dass keine davon am Ende den Weg ins Tor fand, lag zum einen an einer gewissen Portion Glück, zum anderen aber auch an der aufopferungsvoll kämpfenden Defensive und einer einmal mehr stark aufgelegten Kristin Krammer im Kasten des FCN. Mit fortschreitender Spieldauer stieg auch die Anspannung im gesamten Team. „Auf der Bank waren die letzten 15 Spielminuten die schlimmsten überhaupt“, erinnert sich Burkard. „Wir haben aber alle supportet. Das war eine grandiose Teamleistung. Dass wir das als Team geschafft haben, ist ein tolles Gefühl.“

Haim macht den Deckel drauf

Spätestens mit dem 2:0 durch Vanessa Haim wich schließlich auch die Anspannung und ließ viel emotionalen Platz für pure Euphorie. „In dem Moment, wo ich den Ball vor den Füßen hatte, dachte ich nur ‚Jetzt mach nur noch dieses Ding rein und dann ist es zu Ende‘“, gibt die eingewechselte Angreiferin Einblicke in ihren Gedankengang. „Der Moment war natürlich unbeschreiblich. Es sind so krasse Glücksgefühle, weil man weiß, dass man seiner Mannschaft mit zum Sieg verholfen hat. Wir sind unserem großen Ziel ein Schritt nähergekommen.“

Die ersten drei Punkte sind auf dem Konto, weitere sollen und müssen folgen, um am Ende der Saison über dem Strich zu stehen. „Ich glaube schon, dass wir die ersten paar Spiele gebraucht haben, um uns an die Liga zu gewöhnen und an das Niveau heranzutasten. Das ist uns die letzten Spiele immer besser gelungen, jetzt konnten wir dann mal den Hebel umlegen.“ Die wichtigste Erkenntnis des Tages: „Wir können in dieser Liga bestehen, das haben wir gezeigt. Wir müssen dafür aber weiter arbeiten, uns in jeden Ball reinwerfen und jeden Zweikampf gewinnen, um weitere Punkte zu holen.“

Nächste Aufgabe: 1. FC Köln

Mit dem Erfolgserlebnis im Rücken geht's für die Clubfrauen in die nächste Länderspielpause, in der sich unser Team auf das Heimspiel gegen den 1. FC Köln vorbereiten wird. Anstoß der Partie ist am Sonntag, 05.11.23, 18.30 Uhr. Tickets für das Spiel im Max-Morlock-Stadion gibt's entweder im Ticketshop, in den Fanshops oder hier online.

Quelle 


Business Dienstag, 24.10.2023
Frauen-Bundesliga: Spieltage 7 & 8 terminiert

[Bild: csm_20231021__scf_fcn_damen_peko__a1c873...3574e6.jpg]
Foto: Sportfoto Zink

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die nächsten zeitgenauen Terminierungen vorgenommen. Für das Duell mit Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt wird es ein spezielles Angebot für Club-Mitglieder geben.

Die nächsten Spieltage der Google Pixel Frauen-Bundesliga sind terminiert. Nach dem Heimspiel gegen den 1. FC Köln am Sonntag, 05.11., 18.30 Uhr im Max-Morlock-Stadion (hier geht's zum Vorverkauf) gastiert die Elf von Cheftrainer Thomas Oostendorp am siebten Spieltag bei der SGS Essen. Anstoß der Partie ist am Samstag, 11.11., 14 Uhr.

Sieben Tage später hat der 1. FC Nürnberg mit Eintracht Frankfurt einen Champions-League-Teilnehmer zu Gast im Achteck. Das Duell mit der SGE startet am Samstag, 18.11., um 12 Uhr und wird als Mitglieder-Spieltag ausgerufen. FCN-Mitglieder können sich ab Mittwoch, 25.10., vergünstigte Tickets á 7,50 Euro sichern.

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 1.FCN Frauen Bundesliga Die Zweite > Saison 23/24 - von KLAUS - 24.10.2023 - 20:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste