Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Euro 2024

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Buntes Treiben im Adlernest > Saison 23/24
#68
12.10.2023
Frauen-Bundesliga
Premierenspiel in München

Zum ersten Mal tragen die FC Bayern Frauen ein Bundesligaspiel in der Allianz Arena aus. Die SGE setzt auf ihre Stärken in großen Arenen.

„Die Highlights hören nicht auf“, fasste es Laura Freigang am Dienstagabend zusammen. Am Samstag hatte es den ersten Sieg in der laufenden Bundesligasaison über Leipzig gegeben, am Dienstag ging es schon mit dem deutlichen 5:0-Sieg über Sparta Praha im Hinspiel der Champions-League-Play-offs weiter. Bevor man am kommenden Mittwoch im Rückspiel die Gruppenphase erreichen will, steht zunächst am Samstag, 14. Oktober, das Auswärtsspiel in der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen den FC Bayern München an. Die SGE wird dabei Teil einer Premiere: Zum ersten Mal bestreitet der FCB ein Ligaspiel in der Allianz Arena, Anfang der Woche waren bereits 15.000 Tickets verkauft.

Der amtierende Deutsche Meister ist nach drei Spielen noch ungeschlagen, die Eintracht will trotzdem den Schwung der vergangenen beiden Siege nutzen, um bei Anpfiff um 17.55 Uhr Punkte mitzunehmen. Neben Magenta Sport und DAZN überträgt die ARD das Spiel live im Free-TV.

Zwischen Verletzungspech und alter Stärke

Déjà-Vu in München: Mit einem 2:2 beim SC Freiburg sowie zwei 2:0-Siegen über Köln und Essen verlief der Saisonstart für das von Alexander Straus trainierte Team sehr ähnlich zum Vorjahr: Damals gab es nach dem 0:0 in Frankfurt im Eröffnungsspiel ebenfalls sieben Punkte aus den ersten drei Spielen. Verändert haben sich allerdings durchaus die beteiligten Akteurinnen: TSG-Neuzugang Katharina Naschenweng konnte schon netzen, gegen Köln und Essen jeweils an einem Treffer beteiligt war Pernille Harder, gemeinsam mit Magdalena Eriksson als Toptransfer vom Chelsea FC gekommen, wobei die dänische Nationalspielerin auf ihr letztes Tor vielleicht sogar lieber verzichtet hätte. Die dabei zugezogene Innenbandverletzung lässt Harder für mehrere Wochen ausfallen. Und sie ist nicht der einzige Ausfall im zweiterfahrensten Kader der Liga: Sydney Lohmann verletzte sich eine Woche zuvor am Sprunggelenk, Carolin Simon und Weronika Zawistowska, Neuzugang aus Köln, fallen seit Sommer mit einem Kreuzbandriss aus.

Taktisch hat Straus in allen Spielen auf ein 4-2-3-1 vertraut, eine große Konstante im System: Lea Schüller als Sturmspitze. Die deutsche Nationalstürmerin war zuletzt beim 2:0 in Essen an beiden Toren direkt beteiligt (ein Tor und ein Assist), in Sachen Torschüsse (13) und Strafraumaktionen (27) steht sie nach drei Spieltagen an der Ligaspitze. In Frankfurt hat man auch in der Vergangenheit schon ihre Stärken zu spüren bekommen: Seit ihrem Wechsel zum FCB traf sie in allen vier Heimspielen (dreimal Bundesliga, einmal DFB-Pokal) gegen die SGE jeweils einmal. Auffällig: Alle sechs Tore der Münchnerinnen in dieser Saison fielen aus dem Spiel heraus, obwohl man die zweitmeisten Ecken hatte. Topwerte hat das Team aus Bayern zudem in Sachen Passquote (84 Prozent). „Sie haben eine unglaublich große individuelle Klasse, sind sehr variabel in ihrem System, haben sehr viele torgefährliche Spielerinnen und können aus allen Positionen treffen“, warnt SGE-Stürmerin Laura Freigang. Erklärt aber auch: „Gegen starke Mannschaften, die viel mitspielen, können auch wir unsere Stärken gut ausspielen. Gerade solche Spiele gehen wir mit großem Selbstbewusstsein an, wir freuen uns darauf.“
Zuletzt schon nah dran

19 Heimspiele ist der fünffache Deutsche Meister mittlerweile in der Bundesliga ungeschlagen – das ist laufender Vereinsrekord. Mit einem weiteren Sieg könnte man mit dem VfL gleichziehen, der eine solche Serie von Oktober 2011 bis Mai 2013 aufstellte. Wie man auch auswärts gegen die Münchnerinnen bestehen kann, zeigte das Team von Niko Arnautis allerdings in der Rückrunde 2022/23, als man nur knapp mit 1:2 unterlag. In der gemeinsamen Historie hat Frankfurt ebenfalls die Nase vorne mit 23 Siegen gegenüber vier Unentschieden und 19 Niederlagen gegen den FCB in der Bundesliga.

„Es wird wieder ein Highlightspiel für uns. Der Fokus ging nach Dienstag deshalb direkt auf die Partie in München“, stellt Niko Arnautis die Bedeutung des Spiels trotz Englischer Woche heraus. „Wir wissen, was es bedeutet, in solchen Arenen zu spielen. München hat eine enorme Qualität, wenn uns ein perfekter Tag gelingt, ist es trotzdem möglich, auch dort Punkte mitzunehmen. Zuletzt haben wir immer wieder gut mit ihnen mitgehalten.“

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Buntes Treiben im Adlernest > Saison 23/24 - von KLAUS - 13.10.2023 - 14:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste