Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das passiert bei den Hoffenheim Frauen > Saison 23/24
#43
[Bild: 20231011-sap-tsg-hoffenheim-frauen-vorbe...rnberg.jpg]

FRAUEN
11.10.2023
Stephan Lerch: „Haben die Qualität, einen solchen Gegner zu bespielen“

Schon am Freitagabend (18.30 Uhr) ist die TSG in der Google Pixel Frauen-Bundesliga wieder im Einsatz. Am Ende dieser kurzen Woche gastiert die Mannschaft von Cheftrainer Stephan Lerch beim Aufsteiger 1. FC Nürnberg.
Cheftrainer Stephan Lerch über…

…die kurze Trainingswoche:

„Der Fokus liegt vor allem auf Regeneration. Wir haben weniger Zeit bis zum nächsten Spiel, daher müssen wir die Müdigkeit aus den Knochen bekommen. Außerdem hat man keinen normalen Wochenrhythmus. Man kann nur kleine Impulse setzen und auch die taktische Arbeit ist nur in geringerem Umfang möglich. Trotzdem müssen wir uns auf den kommenden Gegner vorbereiten. Das ist die Herausforderung. Aber es hat auch was. Man trainiert unter der Woche, um die Spiele bestreiten zu können. Das ist ja das, um was es letztendlich geht. Jetzt haben wir innerhalb weniger Tage gleich zwei davon. Wir alle stehen unheimlich gerne auf dem Platz. Und gerade wenn man sich noch etwas ärgert, am Montag die drei Punkte nicht mitgenommen zu haben, ist so ein frühes Spiel am Freitag auch etwas Positives.“

…die Erwartungen an das Spiel:

„Nürnberg ist neu in der Liga und hat alle drei Partien verloren. Wir sind daher der Favorit. Sie möchten natürlich auch punkten, haben aber keinen großen Druck, wenn es nicht funktionieren sollte. Meine Erfahrung ist daher die, dass wir als Favorit nicht viel zu gewinnen haben. Es geht für mich vor allem darum, die drei Punkte mitzunehmen. Wir wollen dieser Rolle trotzdem gerecht werden und uns durchsetzen, dafür brauchen wir ein gutes Selbstvertrauen. Außerdem möchten wir unser Spiel auf den Platz bringen. Die knappe Niederlage von Nürnberg in Wolfsburg ist für uns eine Warnung, dass man sich gegen sie auch schwertun kann. Diese Situation wollen wir vermeiden.“

…die Herangehensweise:

„Ich erwarte einen robusten und zweikampfstarken Gegner. Mit und gegen den Ball müssen wir aggressiv dagegenhalten. Wir dürfen aber auch das Fußballspielen nicht vergessen. Wir haben die Qualitäten, einen solchen Gegner bespielen zu können. Dabei wird es darauf ankommen, geduldig zu bleiben und Nürnberg ins Laufen zu bekommen. Vor allem im letzten Drittel müssen wir entschlossen und effektiv in unseren Aktionen sein.“

…die personelle Situation:

„Bei Melissa schauen wir von Tag zu Tag, da ist weiter alles offen. Ansonsten fehlen wie schon letzte Woche Leonie Maier, Laura Dick, Isabella Hartig und Julia Hickelsberger.“
Die Form des Gegners:

Der Aufsteiger tut sich bisher noch schwer. Alle drei Spiele in der Google Pixel Frauen-Bundesliga wurden verloren, dabei weisen die Nürnbergerinnen mit 1:12 das zweitschwächste Torverhältnis der Liga auf. Als einziges punktloses Team stehen die Fränkinnen auf dem letzten Tabellenplatz. Am vergangenen Freitag gab es jedoch einen Lichtblick für das Team von Cheftrainer Thomas Oostendorp, als man sich dem VfL Wolfsburg lediglich mit 0:1 geschlagen geben musste.
Die bisherigen Duelle:

Nürnberg gegen Hoffenheim - diese Paarung gab es tatsächlich noch nie. Somit stellt das Duell am Freitagabend eine Premiere dar. Eine Spielklasse tiefer konnte jedoch die U20 in den vergangenen Jahren bereits Erfahrungen mit dem Club sammeln. Viermal trafen die Teams in der 2. Frauen-Bundesliga aufeinander, dreimal siegten die Kraichgauerinnen.

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Das passiert bei den Hoffenheim Frauen > Saison 23/24 - von KLAUS - 11.10.2023 - 15:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste