RBL-Frauen in Frankfurt gefordert | Die Eintracht im Check
Oktober 6, 2023 - 10:15
Auswärtsspiel bei Champions-League-Anwärter Eintracht Frankfurt | Anstoß: Samstag, 14.00 Uhr | Letztes Jahr gelang Pokalsensation gegen Adlerträgerinnen
Spieltag 3 in der Flyeralarm Frauen-Bundesliga!
Nach dem historischen ersten Bundesligasieg gegen Essen (3:2) geht es für die RBL-Frauen am Samstag (14.00 Uhr) auswärts weiter. Gegner ist das Spitzenteam Eintracht Frankfurt.
Die Adlerträgerinnen haben sich als Top-Team etabliert und beendeten die beiden letzten Spielzeiten jeweils auf dem 3. Platz. Nach dem Sieg gegen Juventus Turin in den Champions-League-Play-offs träumen die Hessinnen weiter von der ersten Teilnahme an der Königsklasse.
In der vergangenen Saison gab es das Duell zwischen RBL und der SGE im DFB-Pokal - mit positiven Ausgang für unsere Mädels.
Frankfurt im Check
Form
Die Eintracht wartet nach zwei absolvierten Ligaspielen noch auf den ersten Punkt. Zum Auftakt in die neue Saison setzte es etwas überraschend eine 0:2-Niederlage bei der SGS Essen. Am 2. Spieltag folgte ein 2:4 gegen den Vorjahreszweiten VfL Wolfsburg.
Während Frankfurt in der Liga noch auf ein Erfolgserlebnis wartet, läuft es in den Champions-League-Play-offs bislang wie geschmiert. Dem 1:0 gegen den 1. FC Slovacko in der 1. Play-off-Runde folgte ein 5:4 i. E. gegen Juventus Turin in Runde zwei.
In den Entscheidungsspielen um ein Ticket für die Gruppenphase geht es nun gegen Sparta Prag (10.10./18.10.).
Transfers
Abgänge
Die Eintracht musste auch in diesem Sommer wieder eine wichtige Schlüsselspielerin ziehen lassen: Nach Torhüterhin Merle Frohms (VfL Wolfsburg) im Vorjahr, verließ in Defensivspielerin Sjoeke Nüsken (FC Chelsea) erneut eine deutsche Nationalspielerin den Klub. Neben Janina Hechler (1. FC Köln) und Camilla Küver (VfL Wolfsburg) wechselte auch die erfahrene Laura Feiersinger die Farben und spielt nun bei der AS Rom.
Zugänge
Die entstandenen Lücken sollen durch die Verpflichtungen von Lisanne Gräwe (Bayer Leverkusen), Pia-Sophie Wolter (VfL Wolfsburg) und Nadine Riesen (FC Zürich) geschlossen werden.
Schlüsselspielerinnen
Laura Freigang ist vermutlich die bekannteste Spielerin in Reihen der Adlerträgerinnen. Die deutsche Nationalspielerin ist die Spielmacherin in der Offensive. An ihrer Seite stürmen Nicole Anyomi (ebenfalls deutschen Nationalspielerin) und die Torjägerin Lara Prasnikar.
In der Defensive gehören Torhüterin Stina Johannes und DFB-Verteidigerin Sophia Kleinherne zu den Stützen.
Trainer
Niko Arnautis ist seit 2017 Trainer in Frankfurt und hat einen wichtigen Anteil an der positiven Entwicklung des Teams. Der Eintracht-Coach hat sich mit seinem Blick für Talente viel Anerkennung erworben.
Bilanz
In der vergangenen Saison begegneten sich beide Teams im Achtelfinale des DFB-Pokals. Dabei schaltete RBL als Zweitligist sensationell den Erstligisten aus Frankfurt aus und zog durch einen 2:1-Sieg ins Viertelfinale ein.
Marlene Müller drehte die Partie mit einem Doppelpack und sorgte für grenzenlosen Jubel am Cottaweg.
Das sagt Saban Uzun vor dem Duell
"Ich erwarte ein sehr intensives Spiel und eine Frankfurter Mannschaft, die extrem stark auf Angriff spielen wird, um die ersten drei Punkte in der Liga zu holen. Gleichzeitig ist es für die Eintracht die Generalprobe für das Champions-League-Qualifikationsspiel am Dienstag. Wir werden versuchen, gut dagegenzuhalten und jede Chance für uns zu nutzen. Dennoch ist klar, dass Frankfurt als großer Favorit in das Spiel gehen wird."
"Die Frankfurter Mannschaft zeichnet aus, dass sie sehr spielstarke und variable Spielerinnen in ihren Reihen haben. Der Kader ist voll von gestanden Nationalspielerinnen und einigen jungen Talenten. Nicht umsonst können sie über die Play-offs noch in die Champions League einziehen und haben den Anspruch, dem FC Bayern und dem VfL Wolfsburg langfristig Konkurrenz zu machen. Beides traue ich ihnen zu."
Quelle
![Big Grin Big Grin](https://sportquatschforum.de/images/smilies/biggrin.png)
![Tongue Tongue](https://sportquatschforum.de/images/smilies/tongue.png)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)