Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das passiert bei den Hoffenheim Frauen > Saison 23/24
#40
[Bild: 20230929-sap-tsg-hoffenheim-frauen-vorbe..._lerch.jpg]

29.09.2023
Stephan Lerch: „Wir brauchen eine hohe Laufbereitschaft“
Nach einwöchiger Pause kehrt die Google Pixel Frauen-Bundesliga zurück und nimmt ihren Betrieb wieder auf. Am 2. Spieltag steht für die Hoffenheimerinnen die erste und gleichzeitig weiteste Auswärtsfahrt zum SV Werder Bremen an, wo sie am Samstag (14 Uhr) auf den Vorjahresachten trifft.
Cheftrainer Stephan Lerch über…

…den Rekordsieg gegen Duisburg:

„Ich war in dem Moment einfach sehr zufrieden damit, wie die Mannschaft ihre Leistung gezeigt hat. Dass es ein historischer Sieg war, das war ein schöner Nebeneffekt. Allerdings nicht mehr und nicht weniger.“

…den kommenden Gegner Werder Bremen:

„Mit ihrer taktischen Ausrichtung heben sie sich ein Stück weit von anderen Teams in der Liga ab. Sie bevorzugen in der Offensive die Dreierkette und stehen defensiv in einer Fünferkette. Das sieht man eher seltener in der Frauen-Bundesliga. Sie versuchen viel über die Außen und mit Flanken zu arbeiten. Darauf müssen wir vorbereitet sein. Insgesamt präsentiert sich Bremen schon in den vergangenen Jahren wirklich gut. Daher wird es auch morgen darauf ankommen, die eigene Leistung auf den Platz zu bekommen.“

…die spielerische Ausrichtung:

„Wir werden andere Räume bespielen müssen, als es sonst vielleicht der Fall ist. Allerdings wollen wir nicht nur auf den Gegner schauen, sondern es selbst aktiv und intensiv angehen. Wir wollen sie immer wieder unter Druck setzen, sodass sie ihr Spiel auf den Flügeln nicht aufziehen können. In Ballbesitz brauchen wir eine hohe Laufbereitschaft, durch die wir Lücken reisen. Die Chancen, die uns geboten werden, müssen wir nutzen.“

…das Personal:

„Leonie Maier hat eine Verletzung am Sprunggelenk erlitten und wird zwei bis vier Wochen ausfallen. Auch Laura Dick, Isabella Hartig und Julia Hickelsberger fehlen weiterhin. Fabienne Dongus und Franziska Harsch sind dagegen wieder einsatzbereit. Und Lina von Schrader ist nach langer Handverletzung wieder zurück und steht im Kader.“

Die Form des Gegners:

Die vergangene Bundesliga-Saison verlief für die Werderanerinnen durchwachsen und endete auf Platz acht. Doch aktuell läuft es rund. Schon im DFB-Pokal hatten sie sich mit 3:0 bei Zweitliga-Aufsteiger Borussia Mönchengladbach durchgesetzt. Und auch der Ligaauftakt glückte durch einen 5:1-Erfolg beim Aufsteiger 1. FC Nürnberg. Im Duell mit den Hoffenheimerinnen treffen nach dem 1. Spieltag somit die beiden Teams an der Tabellenspitze aufeinander.

Die bisherigen Duelle:

Die Hoffenheimer Bilanz gegen Werder Bremen ist bis auf eine Ausnahme makellos. Im DFB-Pokal setzte es im Jahr 2016 die bisher einzige Niederlage gegen den SVW. In der Frauen-Bundesliga verlor die TSG dagegen keines der zwölf Duelle, aus zehn nahm sie sogar drei Punkte mit. So auch nach dem letzten Aufeinandertreffen im vergangenen Mai, das die Kraichgauerinnen im heimischen Dietmar-Hopp-Stadion mit 4:0 (2:0) für sich entschieden. Gia Corley erzielte damals einen Doppelpack.

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Das passiert bei den Hoffenheim Frauen > Saison 23/24 - von KLAUS - 29.09.2023 - 15:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 11 Gast/Gäste