Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Heimspiele der Hoffenheimerinnen > Saison 23/24
#1
Big Grin 
[Bild: 20230916-sap-Hoffenheim-Frauen-Sieg-Duisburg.png]

16.09.2023
TSG feiert Rekordsieg gegen Duisburg

Die TSG ist mit einem 9:0-Heimsieg gegen den MSV Duisburg in die neue Bundesliga-Saison gestartet. In einem einseitigen Spiel traf Jana Feldkamp zur Führung (18.), Melissa Kössler (32.) und Mara Alber (45. +1) sorgten noch vor der Pause für die Vorentscheidung. Mit einem Doppelpack von Kössler (47., 52.) startete die Mannschaft von Cheftrainer Stephan Lerch in die zweite Halbzeit, zudem traf Duisburgs Henriksen ins eigene Tor (58.). In der Schlussphase spielten sich die Hoffenheimerinnen dann nochmal in einen Rausch, Vanessa Leimenstoll (80.) und Nicole Billa (84., 89.) schraubten das Ergebnis in die Höhe. Für die TSG ist es der bisher höchste Bundesliga-Sieg.

Aufstellung

Zwei Änderungen nahm Cheftrainer Stephan Lerch in der Anfangsformation im Vergleich zur Pokalpartie in Weinberg vor. Für Franziska Harsch, die genauso wie Kapitänin Fabienne Dongus aufgrund von muskulären Problemen nicht im Kader stand, startete Gia Corley im Mittelfeldzentrum. Melissa Kössler ersetzte Nicole Billa in der Sturmspitze. Taktisch agierten die Hoffenheimerinnen erneut im 4-3-3.
Ausgangslage

Wie die TSG feierte auch der MSV Duisburg im ersten Pflichtspiel ein Erfolgserlebnis und zog mit einem deutlichen Ergebnis ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein. Die Zebra-Frauen gingen nach dem zehnten Tabellenplatz im Vorjahr als Underdog ins Duell mit den Hoffenheimerinnen, die den MSV in den vergangenen beiden Heimspielen mit 7:0 aus dem Dietmar-Hopp-Stadion fegten.
Spielverlauf

Nach dem ersten guten Angriff der Hoffenheimerinnen verzeichnete der MSV Duisburg die erste Großchance der Partie. Nach einem Fehler im Spielaufbau schob Yvonne Zielinski den Ball aber freistehend am Tor vorbei (2.). Das Kommando übernahm anschließend die TSG, die sich über weite Strecken in der Spielhälfte ihrer Gäste festspielte. Für die verdiente Führung sorgte schließlich Jana Feldkamp (18.). Melissa Kössler (32.) sowie Mara Alber (45.+1) stellten vor der Halbzeit auf ein leistungsgerechtes 3:0.

Der zweite Durchgang startete mit dem vierten Treffer der TSG. Kössler erhöhte nach Vorarbeit von Memeti auf 4:0 (47.), sechs Minuten später traf die Angreiferin dann sogar zum dritten Mal (52.). Die Partie war nun längst entschieden, die Hoffenheimerinnen ließen aber nicht nach und nach einem Querpass von Gia Corley lenkte Duisburgs Henriksen den Ball ins eigene Tor (58.). In der Schlussphase drehte die Lerch-Elf dann nochmal richtig auf und Vanessa Leimenstoll (80.) und Nicole Billa (84., 89.) schraubten das Ergebnis in die Höhe.
Zitat des Spiels

Stephan Lerch: "Für uns ist es natürlich ein sensationeller Auftakt in die neue Bundesliga-Spielzeit. In den ersten Minuten hat man noch ein bisschen die Nervosität gemerkt, die Chance der Duisburgerinnen hat uns dann aber wachgerüttelt. Ab diesem Zeitpunkt waren wir nämlich sehr zielstrebig und haben in der ersten Halbzeit drei Tore erzielt. Wir hätten sogar noch das ein oder andere Tor mehr schießen müssen. Im zweiten Durchgang hat die Mannschaft das bemerkenswert gemacht. Sie wollte immer mehr, hat immer wieder Aktionen gestartet. Wir wollten Dominanz in allen Phasen ausstrahlen, das ist uns bis auf in den ersten Minuten richtig gut gelungen. Am Ende haben wir uns richtig in einen Rausch gespielt. Dieses Ergebnis und die drei Punkte nehmen wir gerne mit, das gibt natürlich Selbstvertrauen."
Ausblick

Schon nach dem 1. Spieltag geht es für die Bundesligisten in eine kurze Länderspielpause, am 2. Spieltag (30. September, 14 Uhr) trifft die TSG im ersten Auswärtsspiel auf den SV Werder Bremen.
Schema

Aufstellungen:

TSG Hoffenheim: Tufekovic - Maier (62. Krumbiegel), Doorn, Cazalla (74. Specht), Linder - Diehm, Feldkamp, Corley (71. Janssens) - Memeti (62. Billa) , Kössler, Alber (71. Leimenstoll).

MSV Duisburg: Mahmutovic - Henriksen, Flach, Bathmann (76. Rosa), Parcell (56. Muth) - Zielinski (56. Prvulovic), Günster (56. Cin), Fürst, Freutel - Kappenberger (46. Jerabek), Hess.

Tore: 1:0 Feldkamp (18.), 2:0 Kössler (32.), 3:0 Alber (45.+1), 4:0 Kössler (47.), 5:0 Kössler (52.), 6:0 Eigentor Henriksen (58.), 7:0 Leimenstoll (80.), 8:0 Billa (84.), 9:0 Billa (89.).

Quelle 

Highligths 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die Heimspiele der Hoffenheimerinnen > Saison 23/24 - von KLAUS - 16.09.2023 - 22:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste