Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues von den FCB Frauen > Saison 23/24

#44
Do., 14.09.23, 15:04 Uhr
Bundesligastart! FC Bayern Frauen eröffnen Saison in Freiburg

Bundesligaauftakt für die FC Bayern Frauen! Am Freitag, 15. September, ist die Mannschaft von Cheftrainer Alexander Straus am 1. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga beim SC Freiburg zu Gast. Anpfiff im Dreisamstadion ist um 18:15 Uhr. Tickets für die Partie können im Online-Shop des SC Freiburg erworben werden. Zudem wird die Partie im ZDF, bei DAZN sowie Magenta Sport übertragen.

Die Ausgangslage

Nach der schweißtreibenden Vorbereitung mit vier Testspielen, die die FC Bayern Frauen mit drei Siegen und einem Unentschieden beendeten, absolvierten die Münchnerinnen am Sonntag ihr erstes Pflichtspiel. Bei der SG Andernach gewann die Straus-Elf im Pokal mit 2:0 und zog so in die nächste Runde ein. Nun steht für den amtierenden Deutschen Meister die erste Bundesliga-Partie auf dem Plan.

Der Gegner

Der SC Freiburg beendete die vergangene Bundesliga-Saison mit 24 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz. In der Vorbereitung absolvierte der Sport-Club sechs Testspiele. Gegen den FC Luzern (5:0), YB Bern (4:1), GC Zürich (4:1) und die TSG Hoffenheim (3:2) gewannen die Breisgauer jeweils, gegen Servette Genf (0:0) sprang ein Unentschieden heraus. Die einzige Niederlage für die Mannschaft von Trainerin Theresa Merk gab es gegen Ligakonkurrenten Eintracht Frankfurt (1:3).

Auch der SC Freiburg war am vergangenen Wochenende im DFB-Pokal gefordert. Im Derby gegen den Zweitligisten SC Sand gewannen die Breisgauer mit 2:1 und zogen somit ins Achtelfinale ein.

Das Personal

Bis auf die langzeitverletzten Spielerinnen Carolin Simon (Kreuzbandriss), Weronika Zawistowska (Kreuzbandriss) und Cecilía Rán Rúnarsdóttir (Kniescheibenluxation) steht Cheftrainer Alexander Straus für den Bundesligaauftakt der gesamte Kader der FC Bayern Frauen zur Verfügung. Auch Sarah Zadrazil, die das DFB-Pokalspiel gegen Andernach angeschlagen verpasste, ist zurück im Team.

„An unser Konzept anknüpfen“

Alexander Straus: „Wir schauen, was uns letzte Saison so erfolgreich gemacht hat, und wollen an unser Konzept anknüpfen. Wir haben uns im Laufe der vergangenen Saison gut weiterentwickelt, das wollen wir fortführen und uns weiterhin verbessern. Wir haben den Fokus auf dem Weg und nicht darauf, wohin uns der Weg führen wird.“

Sarah Zadrazil: „Wir freuen uns alle, dass es wieder losgeht. Wir haben enorme Qualität im Kader und müssen das jetzt nur noch auf den Platz bringen. Aber ich glaube, es ist sehr viel möglich, wenn wir einfach da weitermachen, wo wir am Ende der vergangenen Saison aufgehört haben.“

Quelle 


Do., 14.09.23, 17:02 Uhr
Fünf Fakten zum Auftakt-Spiel in Freiburg

Endlich wieder Bundesliga! Die FC Bayern Frauen sind zum Auftakt der Spielzeit 2023/24 der Google Pixel Frauen-Bundesliga beim SC Freiburg zu Gast. Die Münchnerinnen blicken beim Saisonstart nicht nur auf eine erfolgreiche vergangene Spielzeit, sondern auch auf eine beeindruckende Siegesserie gegen die Breisgauerinnen zurück.

Fünf Fakten zum Auftaktspiel in Freiburg

Siegesserie: Wenn die FCB-Frauen am Freitag beim SC Freiburg antreten, will die Mannschaft von Cheftrainer Alexander Straus eine Serie ausbauen. Die letzten zehn Bundesligaspiele konnten die Münchnerinnen allesamt gegen den SC gewinnen, die letzte Niederlage gab es im Februar 2018. Insgesamt trafen beide Teams bereits 56 Mal aufeinander, wobei die Bilanz klar für die amtierenden Meisterinnen spricht: 48 Mal behielten die Bayern die Oberhand, achtmal gingen die Badenerinnen als Sieger vom Platz.

Letztes Duell: Vor allem das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams dürfte vielen Fans im Gedächtnis geblieben sein: Mit 8:2 schlugen die FCB-Frauen den SCF am FC Bayern Campus. Gleichzeitig war dies auch der höchste Sieg der Münchnerinnen gegen Freiburg überhaupt. Trotz einer ausgeglichenen Zweikampfbilanz (51% für die Münchnerinnen) hatte die Straus-Elf vor dem Tor klar die Oberhand. 30 Schüsse gaben die FCB-Frauen auf das Tor der Freiburger ab, die Breisgauer schossen nur vier Mal auf den Kasten des FCB. Vor allem Klara Bühl fiel durch ihre Präsenz vor dem Freiburger Tor auf, ganze sieben Mal visierte sie das Netz in den 90 Minuten an. In der Schlussphase belohnte sich die deutsche Nationalspielerin für ihren Einsatz, als sie zum 8:1 traf.

Einziger Strafstoß: Im gleichen Spiel ereignete sich zudem etwas in der Saison 2022/23 Außergewöhnliches: Kurz vor Schluss bekamen die Münchnerinnen den einzigen Strafstoß der gesamten Spielzeit gegen sich gepfiffen. Marie Müller nahm sich der Aufgabe an und verwandelte diesen in der Nachspielzeit zum 8:2-Endstand. Für Maria Luisa Grohs im Tor der Münchnerinnen war dieser Gegentreffer allerdings zu verkraften, die Partie war eine von nur zweien in der gesamten Bundesliga-Saison, in der die Bayern mehr als ein Gegentor kassierten.

Defensivstärke: Generell überzeugten die FC Bayern Frauen in der abgelaufenen Saison, die bekanntlich mit der Deutschen Meisterschaft gekrönt wurde, mit einer starken Defensivleistung: Mit nur acht Gegentoren und 16 Weißen Westen stellten die Münchnerinnen die beste Verteidigung der Bundesliga 2022/23. Damit kassierten die FCB-Frauen weniger als die Hälfte an Gegentoren als die zweitbeste Defensive (VfL Wolfsburg: 17 Gegentreffer). Auch die lediglich 148 zugelassenen Schüsse und nur fünf Gegentore nach Standards bedeuteten jeweils Ligabestwert. Diese Stärke wollen die Bayern auch in der neuen Bundesliga-Saison unter Beweis stellen.

Dauerbrennerin: Eine Verteidigerin ragte aus diesem Abwehrverbund besonders hervor: Glódís Perla Viggósdóttir war in der gesamten Liga die einzige Feldspielerin, die in der Vorsaison keine einzige Spielminute verpasste. Zudem hatte die Isländerin ligaweit die meisten Ballaktionen (2.263) und spielte die meisten Pässe (2.049), und das bei einer starken Passquote von 91 % (ligaweit Rang 4 bei mind. 500 Pässen).

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neues von den FCB Frauen > Saison 23/24 - von KLAUS - 15.09.2023 - 11:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste