12.09.2023 - 10:00
11.09.2023 Frauen
Kathrin Hendrich bleibt beim VfL
Deutsche Nationalspielerin hat ihren Vertrag vorzeitig verlängert.
![[Bild: csm_230911-hendrich-frauen-vfl-wolfsburg...da7d5c.jpg]](https://static-typo3.vfl-wolfsburg.de/_processed_/2/1/csm_230911-hendrich-frauen-vfl-wolfsburg-1_76b5da7d5c.jpg)
Kurz vor dem Ligastart haben die Frauen des VfL Wolfsburg die Zukunft einer wichtigen Leistungsträgerin geklärt: Verteidigerin und Stammspielerin Kathrin Hendrich bleibt den VfL-Frauen ein weiteres Jahr erhalten. Sie hat ihren 2024 auslaufenden Vertrag vorzeitig bis 2025 verlängert. Die 31-Jährige war vor der Saison 2020/2021 vom FC Bayern München nach Wolfsburg gewechselt. Seitdem war sie für die Grün-Weißen 56 Mal in der Google Pixel Frauen-Bundesliga, 13 Mal im DFB-Pokal und 29 Mal in der UEFA Women’s Champions League im Einsatz. Insgesamt hat Hendrich bislang 100 Pflichtspiele für die VfL-Frauen absolviert. Die 61-malige deutsche Nationalspielerin, die zusätzlich die belgische Staatsbürgerschaft besitzt, gehört zu den erfahrensten Spielerinnen im Kader der Wölfinnen. Mit ihren Qualitäten in der Defensive und ihren verlässlichen Leistungen trug sie mit dazu bei, dass der VfL in den vergangenen drei Jahren jeweils den DFB-Pokal und 2022 auch die Deutsche Meisterschaft gewinnen konnte.
![[Bild: csm_230911-hendrich-frauen-vfl-wolfsburg...f1509.webp]](https://static-typo3.vfl-wolfsburg.de/_processed_/e/0/csm_230911-hendrich-frauen-vfl-wolfsburg_2e7a6f1509.webp)
„Jeden Tag dankbar“
„Es gäbe für mich aktuell keinen einzigen Grund, anders zu entscheiden. Ich habe in Wolfsburg alles, was ich brauche“, sagt Hendrich zu ihrer Vertragsverlängerung. Beim VfL fühlt sie sich aus gleich mehreren Gründen wohl: „Wir haben eine tolle Mannschaft, treue Fans und sowohl das Team hinter dem Team als auch der gesamte Verein geben alles, damit wir auf dem Platz performen können. Ich bin jeden Tag dankbar, ein Teil dieses Vereins sein zu dürfen.“
„Absolute Führungsspielerin“
Ralf Kellermann, Direktor Frauenfußball beim VfL Wolfsburg, freut Hendrichs Entscheidung sehr: „Kathy ist eine absolute Führungsspielerin mit internationaler Erfahrung auf höchstem Niveau. Mit ihrer enormen Leistungsbereitschaft, ihrem Willen, sich immer weiterzuentwickeln sowie ihrer positiven Art auf und neben dem Platz nimmt sie innerhalb der Mannschaft eine Vorbildrolle ein.“
Quelle
11.09.2023 Frauen
Rebecka Blomqvist fällt verletzt aus
VfL-Stürmerin hat sich im Pokalspiel einen Kreuzbandriss zugezogen.
Die Frauen des VfL Wolfsburg müssen längere Zeit auf Rebecka Blomqvist verzichten. Die Stürmerin hat sich im Pokalspiel gegen den 1.FFC Turbine Potsdam am Sonntag einen Riss des vorderen Kreuzbandes im rechten Knie zugezogen. Das ergab eine Untersuchung am Montag. Blomqvist hatte sich in der DFB-Pokal-Partie nach rund einer halben Stunde im Kampf um den Ball das Knie verdreht und musste ausgewechselt werden.
Bestmögliche Unterstützung
„Diese schwere Verletzung ist extrem bitter für Rebecka. Sie war nach der Weltmeisterschaft in einer sehr guten Verfassung und hat vor Tatendrang und Spielfreude nur so gesprüht. Ihr Ausfall ist eine erhebliche Schwächung für uns. Wir wünschen Rebecka eine schnelle und vollständige Genesung. Selbstverständlich werden wir sie dabei bestmöglich unterstützen“, sagt Ralf Kellermann, Direktor Frauenfußball beim VfL Wolfsburg. Eine Prognose zur Ausfallzeit ist derzeit nicht möglich. Es soll eine Vorstellung bei einem Spezialisten in Berlin erfolgen, um die weiteren Maßnahmen abzustimmen.
Quelle
Kathrin Hendrich bleibt beim VfL
Deutsche Nationalspielerin hat ihren Vertrag vorzeitig verlängert.
![[Bild: csm_230911-hendrich-frauen-vfl-wolfsburg...da7d5c.jpg]](https://static-typo3.vfl-wolfsburg.de/_processed_/2/1/csm_230911-hendrich-frauen-vfl-wolfsburg-1_76b5da7d5c.jpg)
Kurz vor dem Ligastart haben die Frauen des VfL Wolfsburg die Zukunft einer wichtigen Leistungsträgerin geklärt: Verteidigerin und Stammspielerin Kathrin Hendrich bleibt den VfL-Frauen ein weiteres Jahr erhalten. Sie hat ihren 2024 auslaufenden Vertrag vorzeitig bis 2025 verlängert. Die 31-Jährige war vor der Saison 2020/2021 vom FC Bayern München nach Wolfsburg gewechselt. Seitdem war sie für die Grün-Weißen 56 Mal in der Google Pixel Frauen-Bundesliga, 13 Mal im DFB-Pokal und 29 Mal in der UEFA Women’s Champions League im Einsatz. Insgesamt hat Hendrich bislang 100 Pflichtspiele für die VfL-Frauen absolviert. Die 61-malige deutsche Nationalspielerin, die zusätzlich die belgische Staatsbürgerschaft besitzt, gehört zu den erfahrensten Spielerinnen im Kader der Wölfinnen. Mit ihren Qualitäten in der Defensive und ihren verlässlichen Leistungen trug sie mit dazu bei, dass der VfL in den vergangenen drei Jahren jeweils den DFB-Pokal und 2022 auch die Deutsche Meisterschaft gewinnen konnte.
![[Bild: csm_230911-hendrich-frauen-vfl-wolfsburg...f1509.webp]](https://static-typo3.vfl-wolfsburg.de/_processed_/e/0/csm_230911-hendrich-frauen-vfl-wolfsburg_2e7a6f1509.webp)
„Jeden Tag dankbar“
„Es gäbe für mich aktuell keinen einzigen Grund, anders zu entscheiden. Ich habe in Wolfsburg alles, was ich brauche“, sagt Hendrich zu ihrer Vertragsverlängerung. Beim VfL fühlt sie sich aus gleich mehreren Gründen wohl: „Wir haben eine tolle Mannschaft, treue Fans und sowohl das Team hinter dem Team als auch der gesamte Verein geben alles, damit wir auf dem Platz performen können. Ich bin jeden Tag dankbar, ein Teil dieses Vereins sein zu dürfen.“
„Absolute Führungsspielerin“
Ralf Kellermann, Direktor Frauenfußball beim VfL Wolfsburg, freut Hendrichs Entscheidung sehr: „Kathy ist eine absolute Führungsspielerin mit internationaler Erfahrung auf höchstem Niveau. Mit ihrer enormen Leistungsbereitschaft, ihrem Willen, sich immer weiterzuentwickeln sowie ihrer positiven Art auf und neben dem Platz nimmt sie innerhalb der Mannschaft eine Vorbildrolle ein.“
Quelle
11.09.2023 Frauen
Rebecka Blomqvist fällt verletzt aus
VfL-Stürmerin hat sich im Pokalspiel einen Kreuzbandriss zugezogen.
Die Frauen des VfL Wolfsburg müssen längere Zeit auf Rebecka Blomqvist verzichten. Die Stürmerin hat sich im Pokalspiel gegen den 1.FFC Turbine Potsdam am Sonntag einen Riss des vorderen Kreuzbandes im rechten Knie zugezogen. Das ergab eine Untersuchung am Montag. Blomqvist hatte sich in der DFB-Pokal-Partie nach rund einer halben Stunde im Kampf um den Ball das Knie verdreht und musste ausgewechselt werden.
Bestmögliche Unterstützung
„Diese schwere Verletzung ist extrem bitter für Rebecka. Sie war nach der Weltmeisterschaft in einer sehr guten Verfassung und hat vor Tatendrang und Spielfreude nur so gesprüht. Ihr Ausfall ist eine erhebliche Schwächung für uns. Wir wünschen Rebecka eine schnelle und vollständige Genesung. Selbstverständlich werden wir sie dabei bestmöglich unterstützen“, sagt Ralf Kellermann, Direktor Frauenfußball beim VfL Wolfsburg. Eine Prognose zur Ausfallzeit ist derzeit nicht möglich. Es soll eine Vorstellung bei einem Spezialisten in Berlin erfolgen, um die weiteren Maßnahmen abzustimmen.
Quelle
![Big Grin Big Grin](https://sportquatschforum.de/images/smilies/biggrin.png)
![Tongue Tongue](https://sportquatschforum.de/images/smilies/tongue.png)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)