Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Turbine Potsdam im Wandel > Saison 23/24
#17
2:0 Niederlage gegen den SC Sand
von Saskia Nafe
4. September 2023

[Bild: Spielbericht-Sand.jpg]

Am vergangenen Sonntag war unsere 1. Mannschaft am 3. Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga beim SC Sand zu Gast. Bereits in der 5. Spielminute gelang Leonie Kreil aus 16 Metern der Führungstreffer. Zehn Minuten später hatten die Turbinen eine gefährliche Torchance: Adrienne Jordan köpfte nach einer Flanke von der linken Seite an die Latte und den anschließenden Kopfball von Pauline Deutsch konnte die Torhüterin des SC Sand abwehren. In der 28. Minute traf Pauline Deutsch an den Pfosten, der  Nachschuss von Noa Selimhodzic konnte ein Spielerin des SC Sand kurz vor der Torlinie klären.
Wenige Minuten nach Anpfiff der zweiten Halbzeit erzielte Tabea Griß nach einem Freistoß den Treffer zum 2:0 Endstand per Kopf. In der 61. Minute verhinderte erneut die Latte einen Treffer unserer Turbinen, diesmal war es Pauline Deutsch deren Kopfball wenige Zentimeter zu hoch war.

Stimmen zum Spiel:

Dirk Heinrichs zum Spiel:
„Wir haben uns gegen Sand so viele gute Offensivaktionen herausgespielt, wie in den zwei Spielen vorher nicht, konnten uns aber einfach nicht belohnen für den Aufwand den wir wieder betrieben haben. Der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Wir werden weiter geduldig im Training an unseren Schwächen arbeiten und hoffen, dass der Ball dann auch einfach mal in das Tor geht und wir ein Erfolgserlebnis verzeichnen können.“

Jennifer Cramer auf Instagram:
„Der Knoten will leider nicht platzen.
Wieder einmal haben wir das Spiel über weite Strecken bestimmt, uns zahlreiche Torchancen herausgespielt, aber am Ende mit zwei Latten- und einem Pfostentreffer leider nicht das nötige Glück gehabt und uns belohnt.
Danke an die Fans, die den langen Weg auf sich genommen und uns unterstützt haben.“

Aufstellung SC Sand:
Busse, Bohnen, Schaer, Loving (46. Klostermann), Evels (90+3. Würtele), Griß, Zuniga, Kuru (46. Walaschewski), Kreil (85. Kimmig), Matuschewski, Takizawa (77. König)

Aufstellung Turbine Potsdam:
Fischer, Kuznezov (61. Taslidza), Cramer, Vianden, Rouse (61. Hahn), Ito, Jordan, Selimhodzic (83. Schmid), Schwalm, Kyokawa (61. Grincenco), Deutsch (75. Schmidt)

Tore: 1:0 Leonie Kreil (5.), 2:0 Tabea Griß (51.)

gelbe Karten: Jennifer Cramer (4.), Lina Vianden (59.), Viktoria Schwalm (79.) / Büsra Kuru (25.), Emma Loving (43.)

Schiedsrichterin: Naemi Breier

Zuschauer: 474

Am Sonntag ist in der 2. Runde des DFB-Pokals das Team des VfL Wolfsburg im KarLi zu Gast. Anpfiff ist um 14:00 Uhr, das Stadion und die Tageskassen öffnen um 12:30 Uhr. Tickets können an der Tageskasse oder auf der Ticketportal reservix  erworben werden.

Quelle 


Crowdfunding-Aktion gestartet
von Saskia Nafe
4. September 2023

[Bild: Crowdfunding-1.jpg]

Unter dem Motto „Unterstützt den Frauenfußball – Rettet Turbine!“ wurde vor wenigen Tagen eine Crowdfunding-Aktion gestartet.
Durch den Wegfall des Hauptsponsors und die dadurch entstandene finanzielle Lücke, besteht aktuell die Gefahr die aktuelle Saison nicht beenden zu können. Durch eure Spende könnt ihr helfen, dass wir Zeit gewinnen einen neuen Hauptsponsor zu finden und so als reiner Frauenfußballverein weiter zu bestehen.

Hier geht es zur Crowdfunding-Aktion 

Quelle 


Annalena Baerbock stößt Sponsoring bei den Turbinen an
von Saskia Nafe
7. September 2023

[Bild: PM-Sponsoring.jpg]

Die Potsdamer Bundestagsabgeordnete Baerbock löste mit Ihrem Hinweis am 27.08.2023 im Rahmen eines Besuches bei Turbine Potsdam und der Aussage, dass „Frauenfußball kein Anhängsel von Männervereinen“ sein darf und kann, ein Beben der besonderen Qualität bei den Turbinen aus, dies in einer noch nie dagewesenen positiven Sichtweise und Entwicklung.

Frauen und Fußball bewegt seit geraumer Zeit die Gemüter in Deutschland, EqualPay, Sportförderung, Talentsichtung und eine Vielzahl von anderen Diskussionspunkten sind hierbei die Themen.

Insbesondere aber auch immer der Hinweis „Machen!“ und nicht nur reden wird immer häufiger genutzt, insbesondere nach der Frauenfußball EM, nach der sich ja offensichtlich nach mehr als einem Jahr nun nicht wirklich etwas im Rahmen des Frauenfußballs getan hat, wenn man einmal das Abschneiden der Nationalmannschaft bei der Frauen WM beurteilen will und muss.

Turbine Potsdam ist seit Jahren bekannt für Leistungssportförderung, Talentsichtung, Begleitung der Talente vom Kinder- und Jugendalter in den Erwachsenenbereich, aber insbesondere auch die Schaffung einer kameradschaftlichen und familiären Atmosphäre, die eine Vielzahl von auch aktuellen Nationalspielerinnen, gleich welcher Nationalität, im Verlauf ihrer sportlichen Entwicklung immer wieder genossen haben.

Svenja Huth äußerte sich vor nicht allzu langer Zeit mit dem Statement zu Turbine Potsdam:

„Ich konnte dort als Sportlerin und Mensch auf und neben dem Platz in den 4 Jahren reifen und mich zur Persönlichkeit entwickeln, die ich heute bin.“

Die Turbinen sind jetzt zwar von der 1. Frauenfußball-Bundesliga in die 2. Frauenfußball-Bundesliga abgestiegen, setzen aber weiterhin Maßstäbe bei der Weiterentwicklung des Frauenfußballs, insbesondere natürlich in Potsdam.

Nach den Hinweisen von Annalena Baerbock kontaktierte ein Sponsorenpool den Vizepräsidenten Herrn Uwe Reher, verantwortlich für Sponsoring und Marketing. Hierbei war es das Ziel des Sponsorenpools, die Hinweise und Diskussionsgrundlagen der Bundestagsabgeordneten in effektive Taten umzusetzen. Bei diesem Pilotprojekt wird eine Perspektivspielerin des 1. FFC Turbine Potsdam bis ins Jahr 2028 in allen Bereichen, die über den Sport hinausgehen in ihrer Entwicklung unterstützt.


Uwe Reher äußerst sich in diesem Zusammenhang:

Es ist schön, dass wir Partner gefunden haben, die eine Perspektivspielerin da abholen, wo sie aktuell steht.

Diese Unterstützung ist auch genau deshalb bis zum Jahre 2028 geschlossen, da dann bei normaler Entwicklung auch genau das Leistungssport- und Berufsziel gemeinsam erreicht wird.

Ich glaube dies ist das Wichtigste für jede Leistungssportlerin, sich dadurch keine Sorgen mehr um eine finanzielle, ideelle und materielle Absicherung auf Ihrem Weg in den Spitzenfußball zu machen und ich denke, dass dies einer der wichtigsten Punkte im Leistungssport überhaupt ist.

Wichtig ist auch, dass jetzt bei all den Diskussionen im Frauenfußball zum ersten Mal ein echtes Zeichen gesetzt wird.

Vor allen Dingen wird durch diese Unterstützung eine ganz deutliche Anerkennung für die Spielerinnen und den Frauenfußball zum Ausdruck gebracht. Genau der Punkt, der seit Jahren im Frauenfußball, aber eigentlich für den gesamten Hochleistungssport in Deutschland fehlt.

In der Gesamtheit würden wir uns natürlich freuen, wenn wir solche Impulse öfters hätten und vor allen Dingen auch nochmals einen besonderen Dank an Frau Baerbock, denn ohne ihr klares Statement wäre sicherlich keine Initialzündung zustande gekommen, aus der eine solche Grundlage entwickelt und geschaffen werden konnte.

Kontakt Sponsoring beim 1. FFC Turbine Potsdam:

Uwe Reher
Mail: ur@turbine-potsdam.de
Mobil: 0160 4741447

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Turbine Potsdam im Wandel > Saison 23/24 - von KLAUS - 08.09.2023 - 11:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste