Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Planungen der Wölfinnen > Saison 23/24

#51
VfL-Frauen melden sich zurück

WM-Fahrerinnen trainierten erstmals mit der Mannschaft, am Freitag geht es ins Trainingslager.

[Bild: csm_230831-frauen-vfl-wolfsburg_e527c29afd.jpg]

Gute Stimmung bei den VfL-Frauen am Elsterweg: Erstmals nach der Sommerpause absolvierte am Donnerstag ein Großteil der von der Weltmeisterschaft zurückgekehrten Wölfinnen wieder eine Einheit mit der Mannschaft. Bereits am morgigen Freitag bricht das Team ins einwöchige Trainingslager im Sporthotel Klosterpforte in Harsewinkel auf.

Gut gelaunte Wölfinnen

„Viel Vorfreude“, hat Chefcoach Tommy Stroot in den vergangenen Tagen bei den WM-Rückkehrerinnen gespürt. Dieser Eindruck spiegelte sich am Donnerstag auf dem Platz wider. Die Zaungäste sahen im Trainingsspiel gut gelaunte und angriffslustige Wölfinnen. Sie waren zudem bei einer Premiere dabei: Für Neuzugang Chantal Hagel war es die erste Einheit mit ihrem neuen Team. Sieben Spielerinnen fehlten hingegen beim Mannschaftstraining: Alexandra Popp, Merle Frohms, Jule Brand und Sveindis Jonsdottir waren nicht vor Ort, weil sie beim Media Day des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in Frankfurt Fotos und Videos für die neue Saison in der Google Pixel Frauen-Bundesliga produzierten. Rebecka Blomqvist hatte aufgrund ihrer späten Rückkehr von der WM noch einen Tag frei. Vivien Endemann fehlte, weil sie eine Klausur schreiben musste. Neuzugang Camilla Küver arbeitet aufgrund ihrer Knieverletzung außerdem weiter individuell an ihrem Comeback.

Trainingslager beginnt

Die Einheit am Donnerstag war die vorerst letzte in Wolfsburg. Am Freitagmorgen machen sich die Wölfinnen mit einem kurzen Zwischenstopp beim niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil in Hannover auf den Weg ins Trainingslager. Das Hotel Klosterpforte am Rande des Teutoburger Waldes ist dem VfL-Tross bereits bestens bekannt: Auch in den vergangenen zwei Jahren verbrachten die Grün-Weißen ihr Sommertrainingslager dort. Stroot will die Zeit nutzen, um die Intensität in den Einheiten langsam zu steigern und auch, um viele Gespräche zu führen: „Es ist schön, dass wir dort alle zusammen haben.“ Teil des Trainingslagers ist das Testspiel der Wölfinnen gegen die PSV Eindhoven, das die beiden Teams am Sonntag, 3. September, um 16 Uhr in der Liebelt-Arena in Lippstadt bestreiten. Karten gibt es an der Tageskasse. Außerdem überträgt Wölfe TV die Partie im Livestream bei Youtube.

Zwei reisen nach

Die VfL-Frauen reisen mit dem kompletten Kader ins Trainingslager. Torhüterin Kiara Beck kommt allerdings erst am Montag nach, da sie am Sonntag noch mit dem U20-Team zum Auswärtsspiel gegen den FC Bayern München II fährt. Gleiches gilt für Tessa Blumenberg, die zum Kader der U20 gehört, aber am Trainingslager der ersten Mannschaft teilnehmen darf.

Pflichtspiel-Auftakt naht

Von Harsewinkel aus fahren die Wölfinnen am Samstag, 9. September, direkt weiter zum ersten Pflichtspiel der Saison nach Brandenburg. In der zweiten Runde des DFB-Pokals treffen sie am Sonntag, 10. September, um 14 Uhr im Karl-Liebknecht-Stadion auf den 1. FFC Turbine Potsdam. Auch diese Partie zeigt Wölfe TV exklusiv bei YouTube. Tickets gibt es außerdem über den Ticketshop von Turbine.

Quelle 


01.09.2023 Frauen
„Wir sind stolz auf die Wölfinnen!“

Rückblick auf Tag eins des Trainingslagers der VfL-Frauen und den Besuch beim Ministerpräsidenten.

[Bild: csm_230901-besuch-ministerpraesident-vfl...d33210.jpg]

„In Niedersachsen wissen wir, was wir an der Frauenmannschaft des VfL Wolfsburg haben“: Mit diesen warmen Worten hat Ministerpräsident Stephan Weil die Wölfinnen am Freitag im Garten des Gästehauses der Landesregierung in Hannover begrüßt. Dort stoppten die Grün-Weißen auf ihrer Fahrt ins Trainingslager im Hotel Klosterpforte in Harsewinkel. So verlief der erste Tag des Vorbereitungscamps.

VfL-Frauen beeindrucken

Begleitet von großem Medieninteresse kamen die Wölfinnen am Freitagmorgen im Garten des niedersächsischen Ministerpräsidenten an. Weil lobte das Team von Cheftrainer Tommy Stroot für die „herausragende Saison“ 2022/2023. Den Höhepunkt – das Champions-League-Finale gegen den FC Barcelona – hatte der niedersächsische Regierungschef live im Stadion in Eindhoven miterlebt. Doch nicht nur deshalb ist Weil von der Leistung der VfL-Frauen beeindruckt: „Sie haben über zehn Jahre eine herausragende Erfolgsbilanz vorzuweisen. Die vergangene Saison war keine Eintagsfliege, sondern steht in einer Kette von Erfolgen. Wir sind in Niedersachsen stolz auf Sie!“ Er kenne kein anderes Sportteam, das über einen so langen Zeitraum so erfolgreich gewesen sei. Weil betonte deshalb: „Ein ganz großes Kompliment möchte ich auch dem Verein aussprechen, der es schafft, die Fußballmannschaft auf einem so konstant hohen Niveau zu halten.“

Einladung ins Stadion

„Wir nehmen den heutigen Empfang gerne als Extra-Motivation mit“, bedankte sich Ralf Kellermann, Direktor Frauenfußball beim VfL Wolfsburg, für die lobenden Worte und die Einladung. VfL-Kapitänin Alexandra Popp hatte außerdem ein Geschenk für den Ministerpräsidenten im Gepäck: einen Schal der Grün-Weißen. Mit dem besuche Weil in der kommenden Saison hoffentlich mal ein Spiel der Wölfinnen im AOK Stadion oder in der Volkswagen Arena.

Erste Trainingseinheit

Nach dem Zwischenstopp in Hannover ging es für die VfL-Frauen weiter ins Hotel Klosterpforte in Harsewinkel. Dort stand am Nachmittag bei leichtem Regen bereits die erste intensive Einheit auf dem Programm. Erstmals seit Beginn der Sommerpause nahm der komplette Kader teil. Die gemeinsame Vorbereitungszeit ist denkbar kurz, da bereits am Sonntag, 10. September, das erste Pflichtspiel in der zweiten Runde des DFB-Pokals gegen den 1. FFC Turbine Potsdam ansteht. Das Trainerteam nutzte den Trainingsauftakt in Harsewinkel deshalb, um im Elf gegen Elf an taktischen Feinheiten zu arbeiten. Aber auch der Spaß kam bei kleinen Spielen nicht zu kurz. Am morgigen Samstag trainieren die Wölfinnen nochmals in der Klosterpforte, ehe sie am Sonntag, 3. September, in der Liebelt-Arena in Lippstadt ab 16 Uhr ein Testspiel gegen die PSV Eindhoven bestreiten.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Planungen der Wölfinnen > Saison 23/24 - von KLAUS - 03.09.2023 - 12:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste