Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FC Carl Zeiss Jena Frauen intern > Saison 23/24

#2
FCC-Frauen entführen drei Punkte aus Potsdam
27.08.2023

Mit 1:0 (0:0) setzte sich das Team von Trainer Florian Kästner beim 1. FFC Turbine Potsdam durch und veredelte damit - trotz Unterzahl im KarLi - den Saisonstart mit dem zweiten Sieg im zweiten Ligaspiel.

Das war eine reife Jenaer Leistung im ersten Ostderby in der 2. Frauen-Bundesliga gegen eine starke Mannschaft mit Aufstiegsambitionen, die am Ende mit 1:0 niedergerungen wurde. Der FCC kam zunächst gut in die Partie gegen die Turbinen, die sich nach 11 Minuten erstmals dem Jenaer Tor näherten, als Jennifer Cramer nach einer Freistoßflanke mit dem Kopf zur Stelle war. Aber insgesamt gelang es der Jenaer Mannschaft gut, die ambitionierten Potsdamerinnen vor etwa 800 Zuschauerinnen und Zuschauern im kultigen Karl-Liebknecht-Stadion offensiv nicht zur Entfaltung kommen zu lassen, was freilich FCC-Trainer Florian Kästner freute: "Potsdam hat natürlich Qualität, aber wir haben sehr gut dagegen gehalten, standen kompakt, haben gut verschoben und auch gute Ballgewinne gehabt. Allerdings verpassten wir es, im richtigen Moment auch mal tief umzuschalten. Aber insgesamt haben wir das heute gegen den Ball richrig gut gemacht." Wenn die Turbinen zu Gelegenheiten kamen, so waren dies meist Halbchancen aus dem Rückraum oder nach Standards. So auch als sich nach einem Eckball eine Kopfballchance für Potsdams Irena Kosnezow bot, die den Ball jedoch knapp über das Tor setzte (25.) oder nach Abschlüssen aus der Distanz (37./42.), die jedoch bei Jenas Torhüterin Jasmin Janning gut aufgehoben waren. So ging es trotz leichten Chancenplus' für die Turbinen torlos in die Halbzeitpause.

Im zweiten Spielabschnitt sollte sich im Grunde am Spielgeschehen nicht so viel ändern. Wieder hatten die Hausherrinen zu Beginn mehr vom Spiel, und wieder gelang es dem FCC, die ganz großen Möglichkeiten für die Gegnerinnen zu unterbinden. Die aktivere Mannschaft mit mehr Abschlüssen waren zwar die Turbinen, aber Gefahr für das Jenaer Tor gab es mit Ausnahme eines Flachschusses von Viktoria Schwalm (65.) fast ausschließlich durch Standards. Eine Viertelstunde vor Schluss musste der FCC einen Rückschlag verkraften, als Nelly Juckel die gelb-rote Karte sah und vorzeitig vom Platz musste (75.). In Anbetracht dessen, dass Nelly Juckel beim zweiten Foul den Ball spielte, eine mehr als diskutable Entscheidung, die Jena für die Schlussphase zusätzlich herausfordern sollte. Doch die Reaktion auf die plötzliche Unterzahl fiel anders aus als wohl von den meisten Zuschauern erwartet. Ganz im Gegenteil. Nach einem von Luca Birkholz und Johanna Seifert hervorragend ausgespielten Konter, dem ein Ballgewinn auf der linken Seite vorausging, ließ sich Hannah Mesch die Chance auch mit ihrem etwas schwächeren rechten Fuß nicht nehmen und brachte den FCC mit 1:0 in Führung (77.). In der Folgezeit verteidigte die Jenaer Mannschaft die knappe Führung und brachte das 1:0 über die Ziellinine - vor dem Hintergrund der Spiel- und auch Chancenanteile ein durchaus etwas glücklicher, aber in Anbetracht einer starken Defensive und konzentrierten Arbeit gegen den Ball auch kein unverdienter Sieg für die Mannschaft von Trainer Florian Kästner.

Während die Turbinen nun zwei 0:1-Niederlagen zu Buche stehen haben, freut sich der FCC, für den es am Sonntag, dem 3. September, 11:00 Uhr gegen die SG 99 Andenach weitergeht, über zwei Siege zum Saisonstart.

Spielstatistik

Mannschaftsaufstellungen:

Turbine Potsdam: V. Fischer - Rouse, Kuszezow, Vianden, Deutsch (ab 61. Kyokawa), Cramer, Ito, Jordan, Schwalm (ab 82. Schmidt), Taslidza (ab 82. Grincenco), Selomhodcic,FCC: Janning - B. Fischer, Ter Horst, Heuschkel, Reuter (ab 57. Birkholz),Metzner, Bonsu (ab 84. Gora), Juckel, Mesch (ab 83. Lehmann), Julevic, Adam (ab 70. Seifert),

Torfolge:
0:1 Mesch (77.)

Zuschauer:
802

Gelb-Rot:
Nelly Juckel (75.)

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: FC Carl Zeiss Jena Frauen intern > Saison 23/24 - von KLAUS - 01.09.2023 - 13:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste