12.02.2014 - 10:16
Uiuiui! Eugen! Da begibst Du Dich auf Glatteis. "Frau Meinhoff" hat vielleicht Vieles erkannt. In der Wahl ihrer Mittel waren sie und ihre Gleichgesinnten aber auch nicht gerade zimperlich. Und wenn man an die erforderlichen Beschaffungstaten denkt, die sie zur Umsetzung ihrer Aktionen veranlasste, war ihr Weg mit Sicherheit genauso falsch.
Fakt ist allerdings -und da gebe ich Dir Recht- dass in den Entscheidungsgremien Dinge verabschiedet werden, die sicherlich gesamtgesellschaftlich in Frage stehen. Einfaches Beispiel heute. Gen-Mais! Angeblich lehnen 88% der Deutschen Gen manipulierte Lebensmittel ab. So fern das überhaupt möglich ist. Weil sie werden einem ja auf Umwegen dennoch untergeschoben. Stichwort: Futtermittel. Zum Thema zurück. Entscheid "unserer" Bundesregierung in Brüssel: Enthaltung. Damit wird Gen-Mais per EU-Beschluss erlaubt. Nun soll national der Riegel vorgeschoben werden. Hä? Was ist das für eine Strategie. Über die Grenzen kommt der Scheiß doch dann eh rein. Was will ich sagen? Dort sitzen Leute, die Entscheidungen fällen müssen, die im internationalen Kontext sicherlich nicht so leicht sind. Aber gegen die Haltung der Nation? Schon sehr fragwürdig.
Dann habe ich das Gefühl, dass sie Entscheidungen fällen, weil sie nicht mehr wissen oder wissen wollen, was vorgeht. Sie betrifft es ja nicht mehr. Beispiel. G8-Abitur. Jeder, der ein Kind hat, das sich in diesem Prozess befindet, wird diese Entscheidung verfluchen. Die Kinder haben kaum noch Freizeit. Was ist mit Sport, Spielen etc.? Wofür war diese Entscheidung? Damit die Kinder eher in den Arbeitsprozess kommen! Aha! Wie viele dieser Kinder machen erst mal ein Pause nach dem Abi. Oder eiern erst mal ein zwei Semester rum. Es gibt selten einen Zeitgewinn. Stattdessen nimmt man den Kinder über ihren Schulzeitraum eine Menge Lebensqualität und Kreativität. Und wenn ich daran denke, dass diese Generation wahrscheinlich bis 70 arbeiten muss, weil keiner die Renten bezahlen wird können. Lächerlich!!!!
Und so gebe ich Dir Recht dort sitzen Leute, die teilweise den Kontakt zur Realität verloren haben und entscheiden dann noch unter politischen Zwängen gegen die Mehrheitsmeinung.
Aber Frau Meinhoffs Weg ging und geht gar nicht!!! Sorry!
Fakt ist allerdings -und da gebe ich Dir Recht- dass in den Entscheidungsgremien Dinge verabschiedet werden, die sicherlich gesamtgesellschaftlich in Frage stehen. Einfaches Beispiel heute. Gen-Mais! Angeblich lehnen 88% der Deutschen Gen manipulierte Lebensmittel ab. So fern das überhaupt möglich ist. Weil sie werden einem ja auf Umwegen dennoch untergeschoben. Stichwort: Futtermittel. Zum Thema zurück. Entscheid "unserer" Bundesregierung in Brüssel: Enthaltung. Damit wird Gen-Mais per EU-Beschluss erlaubt. Nun soll national der Riegel vorgeschoben werden. Hä? Was ist das für eine Strategie. Über die Grenzen kommt der Scheiß doch dann eh rein. Was will ich sagen? Dort sitzen Leute, die Entscheidungen fällen müssen, die im internationalen Kontext sicherlich nicht so leicht sind. Aber gegen die Haltung der Nation? Schon sehr fragwürdig.
Dann habe ich das Gefühl, dass sie Entscheidungen fällen, weil sie nicht mehr wissen oder wissen wollen, was vorgeht. Sie betrifft es ja nicht mehr. Beispiel. G8-Abitur. Jeder, der ein Kind hat, das sich in diesem Prozess befindet, wird diese Entscheidung verfluchen. Die Kinder haben kaum noch Freizeit. Was ist mit Sport, Spielen etc.? Wofür war diese Entscheidung? Damit die Kinder eher in den Arbeitsprozess kommen! Aha! Wie viele dieser Kinder machen erst mal ein Pause nach dem Abi. Oder eiern erst mal ein zwei Semester rum. Es gibt selten einen Zeitgewinn. Stattdessen nimmt man den Kinder über ihren Schulzeitraum eine Menge Lebensqualität und Kreativität. Und wenn ich daran denke, dass diese Generation wahrscheinlich bis 70 arbeiten muss, weil keiner die Renten bezahlen wird können. Lächerlich!!!!
Und so gebe ich Dir Recht dort sitzen Leute, die teilweise den Kontakt zur Realität verloren haben und entscheiden dann noch unter politischen Zwängen gegen die Mehrheitsmeinung.
Aber Frau Meinhoffs Weg ging und geht gar nicht!!! Sorry!