24.07.2023 - 19:09
Topspiel gegen Eintracht Frankfurt
So., 23.07.23, 16:45 Uhr
Bundesliga-Premiere der FCB-Frauen in Allianz Arena
Die Frauen des FC Bayern werden am 14. Oktober ihre Bundesliga-Premiere in der Allianz Arena feiern. Am 4. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga empfangen die deutschen Meisterinnen Eintracht Frankfurt. Anpfiff ist um 18 Uhr. Nach bisher drei Spielen in der Champions League, zu denen rund 60.000 Zuschauerinnen und Zuschauer kamen, wird die Allianz Arena nun zum ersten Mal zur Bundesliga-Bühne der Frauen. Der Ticket-Vorverkauf startet am Mittwoch, 26. Juli (genauere Informationen folgen).
Jan-Christian Dreesen, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern: „Am Montag startet die deutsche Frauen-Nationalmannschaft in die WM, und natürlich drücken wir dabei unseren Teilnehmerinnen Lina Magull, Lea Schüller, Klara Bühl und Sydney Lohmann die Daumen. Wenn alle WM-Fahrerinnen wieder da sind, können sie sich gemeinsam mit dem ganzen Team auf eine weitere große Bühne freuen, denn erstmals findet ein Bundesliga-Spiel unserer Frauen in der Allianz Arena statt. Es ist ein nächster wichtiger und auch logischer Schritt in der Entwicklung des Frauenfußballs beim FC Bayern München.“
Bianca Rech, Abteilungsleitung FC Bayern Frauen: „Wir freuen uns sehr auf unser Bundesliga-Debüt in der Allianz Arena, und wir zählen auch beim Topspiel gegen Eintracht Frankfurt wieder auf die Unterstützung zahlreicher Fans. Wir machen uns immer darüber Gedanken, wann es Sinn ergibt, vom FC Bayern Campus in die Allianz Arena zu wechseln. Nun ist die Zeit reif für ein Liga-Highlight. Mit den Erfahrungen aus unseren bisherigen drei Auftritten dort sind wir sicher, dass das Spiel gegen Frankfurt erneut ein Meilenstein wird.“
Das Eröffnungsspiel in die neue Bundesliga-Saison bestreiten die FCB-Frauen am 15. September beim SC Freiburg. Bevor es am 14. Oktober zum Topspiel gegen die Eintracht kommt, spielen die deutschen Meisterinnen noch zuhause gegen den 1. FC Köln (29.09. - 02.10.) und auswärts bei der SGS Essen (06. - 09.10.). Die Partie Bayern gegen Frankfurt wird zudem der erste Auftritt aller FCB-Neuzugänge um Pernille Harder, Magdalena Eriksson und Sam Kerr in der Allianz Arena sein.
Quelle
Weltmeisterschaft
Mo., 24.07.23, 15:28 Uhr
1. Spieltag: Die FC Bayern Frauen bei der WM
Auftakt nach Maß! Mit fünf Siegen sind die Spielerinnen der FCB-Frauen in den FIFA Women's World Cup 2023 eingestiegen. Einen Überblick über die Ergebnisse der Münchnerinnen mit ihren Nationalteams liefert fcbayern.com.
Gruppe H: Deutschland mit deutlichem Sieg
Traumstart für die DFB-Frauen! Die deutsche Auswahl, bei der mit Lina Magull, Klara Bühl, Lea Schüller und Sydney Lohmann vier Bayern-Spielerinnen vertreten sind, hätte keinen besseren Start bei der WM erwischen können. Klara Bühl und Lina Magull kamen von Beginn an zum Einsatz, Bühl steuerte gleich nach Wiederanpfiff den dritten Treffer zu Deutschlands Kantersieg bei. Die Münchnerin Lea Schüller wurde Mitte der zweiten Hälfte eingewechselt und konnte ebenfalls den Ball im Tor unterbringen. In der 90. Minute traf sie für die Deutschen zum 6:0-Endstand und machte damit den erfolgreichen WM-Start für die DFB-Auswahl perfekt.
Nach der Partie grüßten die Spielerinnen ihre Teamkolleginnen Caro Simon, Giulia Gwinn und Linda Dallmann, die die WM verletzungsbedingt verpassen. Am Sonntag, den 30. Juli, geht es für Magull und Co. gegen Kolumbien mit dem zweiten Spieltag der Gruppenphase weiter.
Gruppe G: Eriksson siegt mit Schweden
Mit Schweden ist auch Bayern-Neuverpflichtung Magdalena Eriksson in Australien in die WM gestartet. Eriksson konnte mit den Skandinavierinnen das Team aus Südafrika mit 2:1 schlagen und damit ihr erstes Spiel des Turniers siegreich bestreiten. Die Schwedinnen erwartet als nächstes das europäische Duell der Gruppe G mit Italien am Samstag, den 29. Juli, um 9:30 Uhr.
Gruppe E: Niederlande mit erfolgreichem Start
Auch für die Niederlande hat das Turnier erfolgreich begonnen. Das deutsche Nachbarland um Neuzugang Jill Baijings konnte mit 1:0 gegen Portugal gewinnen. Baijings kam bei dem Spiel noch nicht zum Einsatz. Als nächstes geht es für die Niederländerinnen gegen den amtierenden Weltmeister USA. Damit kommt es am zweiten Spieltag der Gruppenphase zur Wiederholung des WM-Finales von 2019 (Donnerstag, 27. Juli, 3 Uhr).
Gruppe D: Geglückter Auftakt für Stanway & Harder
In Gruppe D durften gleich zwei Spielerinnen des FC Bayern einen Sieg im ersten Spiel feiern. Georgia Stanway war für England die entscheidende Spielerin in der Partie gegen WM-Neuling Haiti. Am Ende hieß es 1:0 für die Europameisterinnen dank Stanway, die in der 29. Minute einen Elfmeter für England verwandelte. Auch Pernille Harder konnte mit Dänemark einen Sieg zum Auftakt einfahren. Allerdings gestaltete sich die Begegnung mit China zu einem Nervenkrimi, der erst in der 90. Minute durch ein Kopfballtor der eingewechselten Amalie Vangsgaard beendet wurde.
Gleich am zweiten Spieltag in der Gruppe D wird es zum Bayern-Duell kommen, wenn am Freitag, den 28. Juli, um 10:30 Uhr England auf Dänemark trifft.
Gruppe A: Gastgeber schlägt Norwegen
Für Tuva Hansen und die norwegische Nationalmannschaft lief der Auftakt bei der WM nicht nach Plan. Im Eröffnungsspiel gegen Gastgeber Neuseeland mussten die Skandinavierinnen eine 0:1-Niederlage hinnehmen. Hansen stand dabei über die vollen 90 Minuten auf dem Platz, konnte aber die Niederlage mit ihrer Mannschaft nicht entscheidend verhindern. Am zweiten Spieltag (Dienstag, 25.07.23, 10 Uhr) gilt es für die Norwegerinnen, gegen die Schweiz erste Punkte zu sammeln, die ihren Auftakt gegen die Philippinen in Gruppe A gewinnen konnten.
Quelle
So., 23.07.23, 16:45 Uhr
Bundesliga-Premiere der FCB-Frauen in Allianz Arena
Die Frauen des FC Bayern werden am 14. Oktober ihre Bundesliga-Premiere in der Allianz Arena feiern. Am 4. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga empfangen die deutschen Meisterinnen Eintracht Frankfurt. Anpfiff ist um 18 Uhr. Nach bisher drei Spielen in der Champions League, zu denen rund 60.000 Zuschauerinnen und Zuschauer kamen, wird die Allianz Arena nun zum ersten Mal zur Bundesliga-Bühne der Frauen. Der Ticket-Vorverkauf startet am Mittwoch, 26. Juli (genauere Informationen folgen).
Jan-Christian Dreesen, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern: „Am Montag startet die deutsche Frauen-Nationalmannschaft in die WM, und natürlich drücken wir dabei unseren Teilnehmerinnen Lina Magull, Lea Schüller, Klara Bühl und Sydney Lohmann die Daumen. Wenn alle WM-Fahrerinnen wieder da sind, können sie sich gemeinsam mit dem ganzen Team auf eine weitere große Bühne freuen, denn erstmals findet ein Bundesliga-Spiel unserer Frauen in der Allianz Arena statt. Es ist ein nächster wichtiger und auch logischer Schritt in der Entwicklung des Frauenfußballs beim FC Bayern München.“
Bianca Rech, Abteilungsleitung FC Bayern Frauen: „Wir freuen uns sehr auf unser Bundesliga-Debüt in der Allianz Arena, und wir zählen auch beim Topspiel gegen Eintracht Frankfurt wieder auf die Unterstützung zahlreicher Fans. Wir machen uns immer darüber Gedanken, wann es Sinn ergibt, vom FC Bayern Campus in die Allianz Arena zu wechseln. Nun ist die Zeit reif für ein Liga-Highlight. Mit den Erfahrungen aus unseren bisherigen drei Auftritten dort sind wir sicher, dass das Spiel gegen Frankfurt erneut ein Meilenstein wird.“
Das Eröffnungsspiel in die neue Bundesliga-Saison bestreiten die FCB-Frauen am 15. September beim SC Freiburg. Bevor es am 14. Oktober zum Topspiel gegen die Eintracht kommt, spielen die deutschen Meisterinnen noch zuhause gegen den 1. FC Köln (29.09. - 02.10.) und auswärts bei der SGS Essen (06. - 09.10.). Die Partie Bayern gegen Frankfurt wird zudem der erste Auftritt aller FCB-Neuzugänge um Pernille Harder, Magdalena Eriksson und Sam Kerr in der Allianz Arena sein.
Quelle
Weltmeisterschaft
Mo., 24.07.23, 15:28 Uhr
1. Spieltag: Die FC Bayern Frauen bei der WM
Auftakt nach Maß! Mit fünf Siegen sind die Spielerinnen der FCB-Frauen in den FIFA Women's World Cup 2023 eingestiegen. Einen Überblick über die Ergebnisse der Münchnerinnen mit ihren Nationalteams liefert fcbayern.com.
Gruppe H: Deutschland mit deutlichem Sieg
Traumstart für die DFB-Frauen! Die deutsche Auswahl, bei der mit Lina Magull, Klara Bühl, Lea Schüller und Sydney Lohmann vier Bayern-Spielerinnen vertreten sind, hätte keinen besseren Start bei der WM erwischen können. Klara Bühl und Lina Magull kamen von Beginn an zum Einsatz, Bühl steuerte gleich nach Wiederanpfiff den dritten Treffer zu Deutschlands Kantersieg bei. Die Münchnerin Lea Schüller wurde Mitte der zweiten Hälfte eingewechselt und konnte ebenfalls den Ball im Tor unterbringen. In der 90. Minute traf sie für die Deutschen zum 6:0-Endstand und machte damit den erfolgreichen WM-Start für die DFB-Auswahl perfekt.
Nach der Partie grüßten die Spielerinnen ihre Teamkolleginnen Caro Simon, Giulia Gwinn und Linda Dallmann, die die WM verletzungsbedingt verpassen. Am Sonntag, den 30. Juli, geht es für Magull und Co. gegen Kolumbien mit dem zweiten Spieltag der Gruppenphase weiter.
Gruppe G: Eriksson siegt mit Schweden
Mit Schweden ist auch Bayern-Neuverpflichtung Magdalena Eriksson in Australien in die WM gestartet. Eriksson konnte mit den Skandinavierinnen das Team aus Südafrika mit 2:1 schlagen und damit ihr erstes Spiel des Turniers siegreich bestreiten. Die Schwedinnen erwartet als nächstes das europäische Duell der Gruppe G mit Italien am Samstag, den 29. Juli, um 9:30 Uhr.
Gruppe E: Niederlande mit erfolgreichem Start
Auch für die Niederlande hat das Turnier erfolgreich begonnen. Das deutsche Nachbarland um Neuzugang Jill Baijings konnte mit 1:0 gegen Portugal gewinnen. Baijings kam bei dem Spiel noch nicht zum Einsatz. Als nächstes geht es für die Niederländerinnen gegen den amtierenden Weltmeister USA. Damit kommt es am zweiten Spieltag der Gruppenphase zur Wiederholung des WM-Finales von 2019 (Donnerstag, 27. Juli, 3 Uhr).
Gruppe D: Geglückter Auftakt für Stanway & Harder
In Gruppe D durften gleich zwei Spielerinnen des FC Bayern einen Sieg im ersten Spiel feiern. Georgia Stanway war für England die entscheidende Spielerin in der Partie gegen WM-Neuling Haiti. Am Ende hieß es 1:0 für die Europameisterinnen dank Stanway, die in der 29. Minute einen Elfmeter für England verwandelte. Auch Pernille Harder konnte mit Dänemark einen Sieg zum Auftakt einfahren. Allerdings gestaltete sich die Begegnung mit China zu einem Nervenkrimi, der erst in der 90. Minute durch ein Kopfballtor der eingewechselten Amalie Vangsgaard beendet wurde.
Gleich am zweiten Spieltag in der Gruppe D wird es zum Bayern-Duell kommen, wenn am Freitag, den 28. Juli, um 10:30 Uhr England auf Dänemark trifft.
Gruppe A: Gastgeber schlägt Norwegen
Für Tuva Hansen und die norwegische Nationalmannschaft lief der Auftakt bei der WM nicht nach Plan. Im Eröffnungsspiel gegen Gastgeber Neuseeland mussten die Skandinavierinnen eine 0:1-Niederlage hinnehmen. Hansen stand dabei über die vollen 90 Minuten auf dem Platz, konnte aber die Niederlage mit ihrer Mannschaft nicht entscheidend verhindern. Am zweiten Spieltag (Dienstag, 25.07.23, 10 Uhr) gilt es für die Norwegerinnen, gegen die Schweiz erste Punkte zu sammeln, die ihren Auftakt gegen die Philippinen in Gruppe A gewinnen konnten.
Quelle
![Big Grin Big Grin](https://sportquatschforum.de/images/smilies/biggrin.png)
![Tongue Tongue](https://sportquatschforum.de/images/smilies/tongue.png)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)