19.07.2023 - 20:07
Mi., 19.07.23, 16:24 Uhr
FC Bayern Frauen und Audi verlängern Partnerschaft
Der FC Bayern hat mit seiner Frauenabteilung die Partnerschaft mit Audi um zwei weitere Jahre bis 2025 verlängert. Das Team wird unter anderem mit Dienstwagen ausgestattet, zudem will man auch in Zukunft gemeinsam die Entwicklung des deutschen Frauenfußballs fördern.
Jan-Christian Dreesen, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern: „Unsere Spielerinnen haben am letzten Spieltag der vergangenen Saison die insgesamt fünfte Deutsche Meisterschaft gefeiert, und der FC Bayern ist sehr stolz auf die kontinuierliche Entwicklung der gesamten Abteilung. Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Audi in diesem Bereich weiterzuführen. Der Frauenfußball blickt in unserem Club auf eine über 50 Jahre lange Tradition zurück – und auch um die Zukunft mache ich mir keine Sorgen: Unsere Spielerinnen sind nicht nur herausragende Profis, die die Fans auf dem Platz begeistern, sondern zudem wunderbare Botschafterinnen des FC Bayern: Vorbilder, die die Menschen weit über das Spielfeld hinaus inspirieren.“
Andreas Jung, Marketingvorstand des FC Bayern: „Wir wollen im Frauenfußball immer weiter nach vorne. Hierfür sind Partner wie Audi wichtige Motoren. Der FC Bayern und Audi stehen für vorwärtsgewandte Bestrebungen – und der Frauenfußball entwickelt sich rasant. Wir haben mit diesem Team große Ziele vor Augen, wachsen kontinuierlich und können dank unseres verlässlichen Partners Audi nach der insgesamt fünften Deutschen Meisterschaft in diesem Sommer die nächsten Erfolge anvisieren.“
Hildegard Wortmann, Vorständin für Vertrieb und Marketing der Audi AG: „Die Spielerinnen des FC Bayern sind herausragende Sportlerinnen und starke Vorbilder, deren Förderung mir persönlich am Herzen liegt. Es ist mir ein besonderes Anliegen, weibliche Talente sichtbar zu machen – bei den Vier Ringen und darüber hinaus. Mit ihrer leidenschaftlichen und zugleich erfolgreichen Spielweise sind die Spielerinnen des FC Bayern eine Inspiration für viele und repräsentieren damit die Marke Audi bestmöglich.“
Um die Sichtbarkeit für den Frauenfußball weiter zu erhöhen, hat der Club gemeinsam mit Audi zuletzt die Kampagne „Werde #12teFrau“ initiiert, um Fankultur auf kreative Art zu fördern und Mädchen an den Frauenfußball heranzuführen. Generell stehen die Vier Ringe bereits seit 2002 an der Seite des deutschen Rekordmeisters. Die Partnerschaft wurde 2020 vorzeitig bis 2029 verlängert. Seit 2011 ist Audi zudem Anteilseigner an der FC Bayern München AG. Seit der vergangenen Saison fahren die Spielerinnen und das Trainerteam der FC Bayern Frauen die Modelle Audi A1, Audi A3 und Audi TT.
Quelle
Mi., 19.07.23, 18:15 Uhr
FC Bayern Frauen starten in die Vorbereitung
Auftakt in die neue Spielzeit! Mit der obligatorischen Leistungsdiagnostik sind die FC Bayern Frauen am Mittwochvormittag in die Vorbereitung auf die neue Saison gestartet. Für Maxi Rall, Katharina Naschenweng und Co. standen unter anderem Tests in den Bereichen Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit auf dem Programm.
Grohs: "Freue mich auf unsere Neuzugänge"
Torhüterin Maria Luisa Grohs freut sich auf die nächsten Wochen: "Ich hatte eine schöne Pause, bin jetzt aber froh, dass es wieder losgeht, man wieder fit und am Ball ist. Besonders freue ich mich auf unsere Neuzugänge. Zu Beginn sind wir jetzt eine etwas kleinere Gruppe, da kann man sich gut kennenlernen und ohne Stress wieder hineinfinden. Natürlich sind auch harte Einheiten dabei, aber danach fühlt man sich immer gut."
Am Donnerstagvormittag folgt, unter Leitung von Cheftrainer Alexander Straus, das erste Teamtraining der Vorbereitung. Bereits am Sonntag, den 23. Juli, steht für die Mannschaft um die Neuzugänge Sam Kerr, Anna Wellmann und Co. dann die Teampräsentation in der Allianz Arena an.
Straus: "Alle sind absolut motiviert"
Auch Cheftrainer Alexander Straus ist glücklich, dass es wieder losgeht: "Wir hatten jetzt lange frei, also konnten sich alle gut erholen. Nach der fantastischen letzten Saison sind jetzt alle wieder bereit. Alle, die hier sind, sind absolut motiviert. Es geht jetzt darum, dass wir uns bestmöglichst auf die neue Saison vorbereiten und uns auf die wichtigen Dinge fokussieren."
Gespannt ist Straus auch auf die Neuzugänge: "Einige neue Spielerinnen kommen dazu. Es wird spannend sein, wie sie in München Fuß fassen."
Quelle
FC Bayern Frauen und Audi verlängern Partnerschaft
Der FC Bayern hat mit seiner Frauenabteilung die Partnerschaft mit Audi um zwei weitere Jahre bis 2025 verlängert. Das Team wird unter anderem mit Dienstwagen ausgestattet, zudem will man auch in Zukunft gemeinsam die Entwicklung des deutschen Frauenfußballs fördern.
Jan-Christian Dreesen, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern: „Unsere Spielerinnen haben am letzten Spieltag der vergangenen Saison die insgesamt fünfte Deutsche Meisterschaft gefeiert, und der FC Bayern ist sehr stolz auf die kontinuierliche Entwicklung der gesamten Abteilung. Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Audi in diesem Bereich weiterzuführen. Der Frauenfußball blickt in unserem Club auf eine über 50 Jahre lange Tradition zurück – und auch um die Zukunft mache ich mir keine Sorgen: Unsere Spielerinnen sind nicht nur herausragende Profis, die die Fans auf dem Platz begeistern, sondern zudem wunderbare Botschafterinnen des FC Bayern: Vorbilder, die die Menschen weit über das Spielfeld hinaus inspirieren.“
Andreas Jung, Marketingvorstand des FC Bayern: „Wir wollen im Frauenfußball immer weiter nach vorne. Hierfür sind Partner wie Audi wichtige Motoren. Der FC Bayern und Audi stehen für vorwärtsgewandte Bestrebungen – und der Frauenfußball entwickelt sich rasant. Wir haben mit diesem Team große Ziele vor Augen, wachsen kontinuierlich und können dank unseres verlässlichen Partners Audi nach der insgesamt fünften Deutschen Meisterschaft in diesem Sommer die nächsten Erfolge anvisieren.“
Hildegard Wortmann, Vorständin für Vertrieb und Marketing der Audi AG: „Die Spielerinnen des FC Bayern sind herausragende Sportlerinnen und starke Vorbilder, deren Förderung mir persönlich am Herzen liegt. Es ist mir ein besonderes Anliegen, weibliche Talente sichtbar zu machen – bei den Vier Ringen und darüber hinaus. Mit ihrer leidenschaftlichen und zugleich erfolgreichen Spielweise sind die Spielerinnen des FC Bayern eine Inspiration für viele und repräsentieren damit die Marke Audi bestmöglich.“
Um die Sichtbarkeit für den Frauenfußball weiter zu erhöhen, hat der Club gemeinsam mit Audi zuletzt die Kampagne „Werde #12teFrau“ initiiert, um Fankultur auf kreative Art zu fördern und Mädchen an den Frauenfußball heranzuführen. Generell stehen die Vier Ringe bereits seit 2002 an der Seite des deutschen Rekordmeisters. Die Partnerschaft wurde 2020 vorzeitig bis 2029 verlängert. Seit 2011 ist Audi zudem Anteilseigner an der FC Bayern München AG. Seit der vergangenen Saison fahren die Spielerinnen und das Trainerteam der FC Bayern Frauen die Modelle Audi A1, Audi A3 und Audi TT.
Quelle
Mi., 19.07.23, 18:15 Uhr
FC Bayern Frauen starten in die Vorbereitung
Auftakt in die neue Spielzeit! Mit der obligatorischen Leistungsdiagnostik sind die FC Bayern Frauen am Mittwochvormittag in die Vorbereitung auf die neue Saison gestartet. Für Maxi Rall, Katharina Naschenweng und Co. standen unter anderem Tests in den Bereichen Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit auf dem Programm.
Grohs: "Freue mich auf unsere Neuzugänge"
Torhüterin Maria Luisa Grohs freut sich auf die nächsten Wochen: "Ich hatte eine schöne Pause, bin jetzt aber froh, dass es wieder losgeht, man wieder fit und am Ball ist. Besonders freue ich mich auf unsere Neuzugänge. Zu Beginn sind wir jetzt eine etwas kleinere Gruppe, da kann man sich gut kennenlernen und ohne Stress wieder hineinfinden. Natürlich sind auch harte Einheiten dabei, aber danach fühlt man sich immer gut."
Am Donnerstagvormittag folgt, unter Leitung von Cheftrainer Alexander Straus, das erste Teamtraining der Vorbereitung. Bereits am Sonntag, den 23. Juli, steht für die Mannschaft um die Neuzugänge Sam Kerr, Anna Wellmann und Co. dann die Teampräsentation in der Allianz Arena an.
Straus: "Alle sind absolut motiviert"
Auch Cheftrainer Alexander Straus ist glücklich, dass es wieder losgeht: "Wir hatten jetzt lange frei, also konnten sich alle gut erholen. Nach der fantastischen letzten Saison sind jetzt alle wieder bereit. Alle, die hier sind, sind absolut motiviert. Es geht jetzt darum, dass wir uns bestmöglichst auf die neue Saison vorbereiten und uns auf die wichtigen Dinge fokussieren."
Gespannt ist Straus auch auf die Neuzugänge: "Einige neue Spielerinnen kommen dazu. Es wird spannend sein, wie sie in München Fuß fassen."
Quelle



