Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Euro 2024

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Buntes Treiben im Adlernest > Saison 23/24
#18
12.07.2023
Frauen
Nachtigall und Veit rücken ins Bundesligateam

Die bisherigen U20-Spielerinnen Sophie Nachtigall und Jella Veit stehen ab der neuen Saison im Bundesliga-Kader der Eintracht.

Nachtigall: Schnelle U19-Nationalspielerin

[Bild: 230704_nachtigall_veit_mh154-d531.jpg]

Sophie Nachtigall schloss sich im Sommer 2022 vom Hamburger SV dem Zweitliga-Team von Eintracht Frankfurt an, in dem sie sich auf Anhieb als Stammspielerin etablierte. Vorher hatte die 19-Jährige in Hamburg sowohl in der B-Juniorinnen-Bundesliga als auch im Regionalligateam gespielt und war 2021 zu Hamburgs Jugendspielerin des Jahres gewählt worden. Für die deutsche U19-Nationalmannschaft hat die offensive Mittelfeldspielerin bereits 14 Partien absolviert und wird mit dem Team Mitte Juli zur Europameisterschaft nach Belgien reisen. „Sophie ist eine sehr zielstrebige Spielerin mit einer hohen Schnelligkeit und Dynamik. Sie hat sich nach ihrem Wechsel von Hamburg nach Frankfurt direkt in der 2. Liga behaupten und ihre Stärken zeigen können“, beschreibt der Sportliche Leiter und Cheftrainer Niko Arnautis. „Sie besitzt ein gutes Gefühl für den Raum, ist immer anspielbar und kann sich im offensiven Eins gegen Eins gut durchsetzen. Wir sehen in ihr noch viel Potenzial, an dem wir mit ihr gemeinsam arbeiten werden.“

Sophie Nachtigall sagt zur ihrem ersten Bundesliga-Profivertrag: „Ich freue mich sehr darüber, dass ich hier in Frankfurt die Chance bekomme, meinen Weg weiterzugehen und in die erste Mannschaft hochgezogen zu werden. Es ist aufregend und der nächste große Schritt für mich. Mein Ziel ist es, erstmal gut reinzukommen und mich im Team und dem nochmal höheren Niveau einzufinden. Ich kann sehr viel von den anderen lernen und hoffe natürlich, irgendwann auch die ersten Minuten in der Bundesliga sammeln zu dürfen.“

Veit: U20-Kapitänin und U17-Europameisterin

[Bild: 230704_nachtigall_veit_mh173-d38e.jpg]

Abwehrspielerin Jella Veit wechselte im Sommer 2021 ebenfalls vom Hamburger SV in die U20 von Eintracht Frankfurt. Vorher hatte die 18-Jährige, die die Zweitliga-Frauen in der Saison 2022/23 als Kapitänin aufs Feld führte, in Hamburg in der B-Juniorinnen-Bundesliga gespielt. Im August 2021 wurde Veit erstmals zu einem Lehrgang der deutschen U17-Nationalmannschaft eingeladen, im Mai 2022 führte sie die DFB-Juniorinnen als Kapitänin zum EM-Titel. Bei der U17-Weltmeisterschaft erreichte die Fritz-Walter-Medaillen-Gewinnerin im selben Jahr Platz vier, aktuell steht sie im EM-Kader der deutschen U19-Nationalmannschaft. „Jella ist sehr zweikampf- und kopfballstark und besitzt eine gute Physis. Gleichzeitig ist sie als Abwehrspielerin sehr mutig im Spielaufbau nach vorne. Als Kapitänin beim DFB und bei unserer U20 konnte sie in der vergangenen Saison in die Führungsrolle hineinwachsen. Genauso wie Sophie ist Jella ein hoffnungsvolles Talent, dem wir zutrauen, den nächsten Schritt zu gehen. Dafür werden wir beide behutsam aufbauen und ihnen die nötige Zeit geben, so wie wir es in den vergangenen Jahren mit jungen Talenten aus unserer zweiten Mannschaft immer wieder erfolgreich geschafft haben,“ erklärt Niko Arnautis.

„Der erste Bundesliga-Profivertrag ist etwas ganz Besonderes. Das war das Ziel, mit dem ich vor zwei Jahren nach Frankfurt gekommen bin“, sagt Jella Veit. „In den zwei Jahren seit meinem Wechsel habe ich im Zweitliga-Team gelernt, im Frauenbereich anzukommen, meine Rolle zu finden und mich immer weiterzuentwickeln. Jetzt will ich mich auch in der ersten Mannschaft schnell orientieren, von Training zu Training an das Niveau herankommen und langfristig natürlich auch irgendwann die ersten Bundesligaminuten sammeln.“

„Werden ihnen die nötige Zeit geben“

„Wir freuen uns auf die Unterstützung aus dem eigenen Nachwuchs durch zwei junge Talente“, ergänzt die Technische Direktorin Katharina Kiel. „Jella und Sophie haben bereits im Wintertrainingslager bei unserer ersten Mannschaft positiv auf sich aufmerksam gemacht. Neben ihren Leistungen bei den U-Nationalteams haben sie sich in unserer U20 für den Sprung in den Kreis unseres Bundesligateams qualifiziert. Die beiden zeigen, dass bei guter Leistung die Durchlässigkeit von unserer U20 in die höchste Spielklasse möglich ist. Beide bringen viel mit, nun gilt es, sie in ihren Fähigkeiten zu unterstützen und an ihren Potenzialen zu arbeiten. Wir freuen uns, sie auf diesem Weg zu begleiten, werden ihnen dafür die bestmögliche Unterstützung bieten und die nötige Zeit geben.“

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Buntes Treiben im Adlernest > Saison 23/24 - von KLAUS - 12.07.2023 - 15:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste