10.07.2023 - 16:29
Thomas Horsch verlängert beim SV Werder
![[Bild: csm_5a33dd06bf0d512b173d79efa6f4b7e19b1e...ab3eac.jpg]](https://werdercdn.azureedge.net/typo3temp/assets/_processed_/4/c/csm_5a33dd06bf0d512b173d79efa6f4b7e19b1e99ca-fp-460-278-26-17_c0c4ab3eac.jpg)
Montag, 10.07.2023 / 14:00 Uhr
Das Frauen-Bundesligateam des SV Werder Bremen wird weiterhin von Thomas Horsch trainiert. Die Verantwortlichen der Grün-Weißen einigten sich mit dem 54-jährigen Fußball-Lehrer auf eine Vertragsverlängerung. Dies bestätigte Birte Brüggemann, Abteilungsleiterin Frauen- und Mädchenfußball beim SVW, am Montag.
"Ich freue mich sehr, dass wir auf sportlicher Führungsebene weiterhin auf das Duo um Abteilungsleiterin Birte Brüggemann und Thomas Horsch als Trainer unserer Frauen-Bundesligamannschaft bauen können. Durch die anhaltende Kontinuität auf diesen Positionen blicke ich optimistisch auf die kommende Spielzeit sowie auf die Gesamtentwicklung unserer Frauen- und Mädchenfußballabteilung", sagt Frank Baumann als zuständiger Geschäftsführer für den Frauen- und Mädchenfußball beim SVW.
Birte Brüggemann ergänzt: "Schön, dass Thomas seinen auslaufenden Vertrag verlängert hat und wir den gemeinsamen Weg der Etablierung in der Frauen-Bundesliga weiter zusammengehen können."
Horsch: "Große Freude daran beteiligt zu sein"
"Mir persönlich macht es wahnsinnigen Spaß mit dieser Mannschaft zu arbeiten. Zu sehen wie sie jede Trainingseinheit mit voller Intensität und Konzentration angeht, um sich weiterzuentwickeln, damit wir am Ende die Spiele erfolgreich gestalten können. Auch als Verein befinden wir uns auf einem guten Weg und verbessern uns stetig auf unterschiedlichsten Ebenen. Daran mit unserem Trainer- und Funktionsteam beteiligt zu sein, macht mir große Freude", so Thomas Horsch, der auch in Zukunft mit seinem bisherigen Staff zusammenarbeiten wird.
Thomas Horsch übernahm das Traineramt im April 2021 und führte die Grün-Weißen drei Mal in Folge zum Klassenerhalt. In der letzten Saison holte er mit dem Team erstmals 21 Punkte in einer Bundesliga-Spielzeit und beendete die Saison auf Platz acht.
Quelle
Geldstrafe für den SV Werder
![[Bild: csm_72edf3abab51b7a6e8e54c786d06c528d2a6...f07bf2.jpg]](https://werdercdn.azureedge.net/typo3temp/assets/_processed_/6/f/csm_72edf3abab51b7a6e8e54c786d06c528d2a6d2cf-fp-460-278-7-76_7ffdf07bf2.jpg)
Montag, 10.07.2023 / 17:00 Uhr
Der SV Werder Bremen ist durch das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zu einer Geldstrafe von 900 Euro für unsportliches Verhalten seiner Anhänger:innen verurteilt worden. Im Frauen-Bundesligaspiel beim 1. FFC Turbine Potsdam waren Leuchtfackeln gezündet worden.
Im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss erging dieses Urteil, dem der SV Werder Bremen bereits zugestimmt hat. Damit ist das Urteil rechtskräftig.
Quelle
![[Bild: csm_5a33dd06bf0d512b173d79efa6f4b7e19b1e...ab3eac.jpg]](https://werdercdn.azureedge.net/typo3temp/assets/_processed_/4/c/csm_5a33dd06bf0d512b173d79efa6f4b7e19b1e99ca-fp-460-278-26-17_c0c4ab3eac.jpg)
Montag, 10.07.2023 / 14:00 Uhr
Das Frauen-Bundesligateam des SV Werder Bremen wird weiterhin von Thomas Horsch trainiert. Die Verantwortlichen der Grün-Weißen einigten sich mit dem 54-jährigen Fußball-Lehrer auf eine Vertragsverlängerung. Dies bestätigte Birte Brüggemann, Abteilungsleiterin Frauen- und Mädchenfußball beim SVW, am Montag.
"Ich freue mich sehr, dass wir auf sportlicher Führungsebene weiterhin auf das Duo um Abteilungsleiterin Birte Brüggemann und Thomas Horsch als Trainer unserer Frauen-Bundesligamannschaft bauen können. Durch die anhaltende Kontinuität auf diesen Positionen blicke ich optimistisch auf die kommende Spielzeit sowie auf die Gesamtentwicklung unserer Frauen- und Mädchenfußballabteilung", sagt Frank Baumann als zuständiger Geschäftsführer für den Frauen- und Mädchenfußball beim SVW.
Birte Brüggemann ergänzt: "Schön, dass Thomas seinen auslaufenden Vertrag verlängert hat und wir den gemeinsamen Weg der Etablierung in der Frauen-Bundesliga weiter zusammengehen können."
Horsch: "Große Freude daran beteiligt zu sein"
"Mir persönlich macht es wahnsinnigen Spaß mit dieser Mannschaft zu arbeiten. Zu sehen wie sie jede Trainingseinheit mit voller Intensität und Konzentration angeht, um sich weiterzuentwickeln, damit wir am Ende die Spiele erfolgreich gestalten können. Auch als Verein befinden wir uns auf einem guten Weg und verbessern uns stetig auf unterschiedlichsten Ebenen. Daran mit unserem Trainer- und Funktionsteam beteiligt zu sein, macht mir große Freude", so Thomas Horsch, der auch in Zukunft mit seinem bisherigen Staff zusammenarbeiten wird.
Thomas Horsch übernahm das Traineramt im April 2021 und führte die Grün-Weißen drei Mal in Folge zum Klassenerhalt. In der letzten Saison holte er mit dem Team erstmals 21 Punkte in einer Bundesliga-Spielzeit und beendete die Saison auf Platz acht.
Quelle
Geldstrafe für den SV Werder
![[Bild: csm_72edf3abab51b7a6e8e54c786d06c528d2a6...f07bf2.jpg]](https://werdercdn.azureedge.net/typo3temp/assets/_processed_/6/f/csm_72edf3abab51b7a6e8e54c786d06c528d2a6d2cf-fp-460-278-7-76_7ffdf07bf2.jpg)
Montag, 10.07.2023 / 17:00 Uhr
Der SV Werder Bremen ist durch das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zu einer Geldstrafe von 900 Euro für unsportliches Verhalten seiner Anhänger:innen verurteilt worden. Im Frauen-Bundesligaspiel beim 1. FFC Turbine Potsdam waren Leuchtfackeln gezündet worden.
Im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss erging dieses Urteil, dem der SV Werder Bremen bereits zugestimmt hat. Damit ist das Urteil rechtskräftig.
Quelle
![Big Grin Big Grin](https://sportquatschforum.de/images/smilies/biggrin.png)
![Tongue Tongue](https://sportquatschforum.de/images/smilies/tongue.png)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)