Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
1.FCN Frauen Bundesliga Die Zweite > Saison 23/24
#12
Business Sonntag, 02.07.2023
Ein Nationalcoach für die Clubfrauen: Oostendorp übernimmt Bundesliga-Team

[Bild: csm_DSC08544_f92bb316fa.jpg]
Foto: fcn.de

Nach bislang sechs Neuzugängen auf der Spielerinnen-Ebene steht jetzt eine ganz wichtige Personalie fest: der Niederländer Thomas Oostendorp ist neuer Cheftrainer des Frauen-Bundesliga-Teams des 1. FC Nürnberg.

Über mehrere Jahre führte Osman Cankaya die Clubfrauen in Doppelfunktion als Sportlicher Leiter und Cheftrainer aus der Regionalliga bis in die Google Pixel Frauen-Bundesliga. In diesem Sommer trat Cankaya vom Trainer-Posten zurück, um sich bestmöglich auf die Aufgaben des Sportlichen Leiters zu konzentrieren. Inzwischen ist die Suche nach einem Nachfolger abgeschlossen: Thomas Oostendorp übernimmt das Frauen-Bundesliga-Team des FCN als neuer Cheftrainer.

Der 30-Jährige sammelte seine ersten Trainererfahrungen in den Jugendabteilungen von Excelsior Rotterdam (Academy Coach U14, U18 & U21) und AZ Alkmaar (Co-Trainer der U17), bevor er 2020 zum niederländischen Verband KNVB wechselte. Dort durchlief er als Trainer die verschiedenen Altersklassen und trainierte zuletzt die U17-Juniorinnen als Chef- und die U23-Juniorinnen als Co-Trainer. 2021 nahm er als Gegneranalyst mit der niederländischen Frauen-Nationalmannschaft an den Olympischen Spielen in Tokio teil. Der 30-Jährige verfügt über die UEFA A+-Lizenz, hat zudem einen „Master of Science“ in Kommunikationswissenschaften und arbeitete ein Jahr als Dozent an der Technischen Universität Rotterdam im Bereich Marketing.

Neuer Co-Trainer wird derweil Jason Altmann (23), der seit 2020 im NachwuchsLeistungsZentrum des Club tätig war und dort seitdem die U11, die U12 und die U13 als Assistenz-Coach begleitete.

Osman Cankaya, Sportlicher Leiter, über …

… den neuen Trainer der Clubfrauen: „Mit Thomas bekommen wir unsere absolute Wunschlösung. Wir beobachten seinen Werdegang schon eine ganze Zeit und waren sehr beeindruckt von seiner Herangehensweise. Es waren sehr intensive Gespräche über mehrere Wochen, da wir auch beim Scouting der Trainer-Position unserer Idee treu bleiben: die Person muss zum Verein und nicht nur der Verein zur Person passen. Ich möchte mich bei allen Kolleginnen und Kollegen bedanken, die in den letzten Tagen bis tief in die Nacht an dieser Personalie mitgearbeitet haben.“

... die Integration des Niederländers: „Wir sehen hier auch den nächsten Schritt für uns als Verein. Ähnlich wie bei den Männern ist es auch hier unsere Aufgabe, alle Personen bestmöglich in den Verein und die Stadt zu integrieren. Es ist aber auch Thomas‘ großes Interesse, schnellstmöglich die deutsche Sprache zu lernen. Bis dahin werden wir natürlich viel mit Englisch arbeiten, was für unsere Spielerinnen aber kein Problem darstellen wird.“

Thomas Oostendorp über …

… seine bisherige Zeit als Trainer: „Ich bin jetzt seit mehr als 15 Jahren als Trainer tätig und habe bei verschiedenen Vereinen in den Niederlanden gearbeitet. Ich glaube schon, dass ich bereits eine Menge Fachwissen, Kenntnisse und Erfahrungen gesammelt habe, auf die ich zurückgreifen kann.

… sein erster Besuch auf dem FCN-Gelände: „Als ich das erste Mal beim Club und im Stadion war, habe ich mich direkt wohl gefühlt. Es kam mir vor wie eine große Fußball-Familie, das ist für mich immer sehr wichtig.“

… die Gespräche mit Osman Cankaya: "Osman und ich haben natürlich auch über die Arbeit, die Strukturen und die Spielweise beim Club gesprochen - da hatten wir direkt sehr ähnliche Ziele und Ansichten. Es hat sofort extrem gut gepasst, was nicht unbedingt selbstverständlich ist. Daneben freue ich mich, dass ich auch meinen eigenen Stil mit einbringen kann - durch meine Trainingsweise und Erfahrungen. Der Club möchte attraktiven Fußball spielen, was mir sehr gut gefällt. Ich glaube im Fußball ist die Kombination aus der Bereitschaft, hart zu arbeiten, einem attraktiven Spielstil und natürlich dem Willen, Punkte zu gewinnen, essenziell, um erfolgreich zu sein."

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 1.FCN Frauen Bundesliga Die Zweite > Saison 23/24 - von KLAUS - 02.07.2023 - 17:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 10 Gast/Gäste