Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frauen - Nationalmannschaft kompakt > Saison 23/24

#2
30.06.2023 - 09:01 Uhr | News | Quelle: dpa
Volle Unterstützung der Politik für WM-Bewerbung 2027

[Bild: t_22484_444_2012_1.jpg]
©IMAGO

Deutschland, die Niederlande und Belgien bewerben sich gemeinsam um die WM 2027. Unterstützung gibt es dafür von höchster Stelle.

Die Regierungschefs aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden haben ihre volle Unterstützung für die gemeinsame Bewerbung zur Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2027 zugesagt. Man werde sich verpflichten, den nationalen Fußballverbänden alle erforderlichen Mittel zur Unterstützung bereitzustellen, hieß es in einer gemeinsamen Erklärung anlässlich der Sitzung des Europäischen Rates am Donnerstag in Brüssel.

Bundeskanzler Olaf Scholz, der niederländische Regierungschef Mark Rutte und dessen belgischer Amtskollege Alexander De Croo hoben die große Bedeutung des Fußballs in ihren jeweiligen Ländern, die positive Entwicklung speziell des Frauenfußballs und die umfangreiche Erfahrung in der Ausrichtung großer Sportereignisse hervor.

«Es ist Zeit, die (Fußball-)Welt in Europas Mitte zu vereinen und die FIFA-Frauen-Weltmeisterschaft zu einem nachhaltigen Fest des Fußballs, des Friedens, der Freiheit und der Fröhlichkeit werden zu lassen», sagten sie in der Erklärung.

DFB-Präsident Bernd Neuendorf freute sich über die Bekundungen und den Rückenwind aus der Politik. «Das ist ein starkes Signal an die FIFA. Unsere drei Länder stehen gemeinsam hinter der Bewerbung, bis hin zur Regierungsspitze», sagte Neuendorf. Das Vorhaben erfahre höchste Priorität in allen drei Nationen.

Die Mitbewerber bei der WM-Vergabe kommen aus Brasilien, Südafrika sowie aus den USA zusammen mit Mexiko. Geplant ist, den FIFA-Kongress im Mai 2024 über den Ausrichter der Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2027 abstimmen zu lassen.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: A Nationalmannschafaft Frauen kompakt > Saison 23/24 - von KLAUS - 02.07.2023 - 15:14
RE: Sportliche Leitung der DFB Frauen - von KLAUS - 29.02.2024 - 12:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 13 Gast/Gäste