Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
1.FCN Frauen Bundesliga Die Zweite > Saison 23/24
#7
Business Mittwoch, 21.06.2023
Frauen-Bundesliga: Infos & Neuerungen

[Bild: csm_csm_286185-Teilnehmerfeld_FBL_16zu9_...695a53.png]
Foto: DFB & Sportfoto Zink

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) bestätigte am Mittwochnachmittag, dass alle sportlich qualifizierten Vereine der Google Pixel Frauen-Bundesliga und 2. Frauen-Bundesliga die Voraussetzungen erfüllen und damit am Spielbetrieb der kommenden Saison teilnehmen können. Somit ist auch jetzt endgültig offiziell: die Clubfrauen spielen in der kommenden Saison in der höchsten deutschen Spielklasse! fcn.de hat ein paar weitere Infos und Neuerungen des DFB zur Frauen-Bundesliga zusammengetragen.

Neuer Medienrechte-Vertrag

Mit dem neuen Medienrechte-Vertrag ab der kommenden Saison hat die Google Pixel Frauen-Bundesliga einen großen und wegweisenden Schritt gemacht und stößt wirtschaftlich in neue Dimensionen vor. Die zwölf Vereine der Liga müssen daher ab sofort eine*n hauptamtliche*n Pressesprecher*in in Vollzeit beschäftigen. Auch die Medienrichtlinien werden im Zuge der neuen TV-Partnerschaften (DAZN, MagentaSport, Sport1 und ARD/ZDF) weiterentwickelt, um noch professionellere Rahmenbedingungen in den Stadien vorzugeben.

Saisonstart: Mitte September

Die Google Pixel Frauen-Bundesliga geht vom 15. bis 17. September in ihre neue Saison. In der ersten Runde des DFB-Pokals (12.-14.08.23) haben die Clubfrauen ein Freilos. Die zweite Runde ist für den 09. bis 11.09.23 angesetzt.

Terminierungen & Übertragungen

Alle Partien der Google Pixel Frauen-Bundesliga werden weiterhin live bei MagentaSport zu sehen sein. Parallel strahlt ab der kommenden Spielzeit auch DAZN alle 132 Partien pro Saison live und in voller Länge im Pay-Bereich aus. Eine Partie pro Spieltag wird für Montagabend angesetzt, welche im Free-TV auf Sport1 übertragen wird. Zudem hat die Sportrechteagentur der öffentlich-rechtlichen Sender „SportA“ für ARD und ZDF das Recht auf zehn frei empfangbare TV-Livespiele pro Saison erworben. Die Spieltagstage in der Übersicht:

Ein Spiel am Freitag
Zwei Spiele am Samstag
Zwei Spiele am Sonntag
Ein Spiel am Montag

Die genauen Anstoßzeiten werden noch vor Saisonstart festgelegt.

Alle Vereine der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2023/24:

SV Werder Bremen
MSV Duisburg
SGS Essen
Eintracht Frankfurt
SC Freiburg
TSG 1899 Hoffenheim
1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen
FC Bayern München
VfL Wolfsburg
RB Leipzig (Aufsteiger)
1. FC Nürnberg (Aufsteiger)

Quelle 


Business Mittwoch, 21.06.2023
Clubfrauen-Neuzugang: Kristin Krammer komplettiert Torhüterinnen-Team

[Bild: csm_DSC08502_bd807116f0.jpg]
Fotos: fcn.de

Der FCN kennt sie bereits aus der vergangenen Saison: In der letzten Spielzeit hütete Kristin Krammer das Tor der U20 des 1. FC Köln. Zur neuen Saison wechselt Krammer zum 1. FC Nürnberg und läuft künftig im Clubtrikot auf.

Die 21-Jährige stand zuletzt beim 1. FC Köln II zwischen den Torpfosten und sammelte bei den Rheinländerinnen 20 Startelf-Einsätze in der 2. Frauen-Bundesliga. Auch Bundesligaluft konnte die junge Torhüterin bereits schnuppern – bei den Erstliga-Kölnerinnen war sie vier Mal im Kader dabei. Darüber hinaus machte die Kärntnerin sogar in der A-Nationalmannschaft Österreichs auf sich aufmerksam: im Februar 2021 feierte Krammer gegen die Slowakei ihr Länderspiel-Debüt.

Osman Cankaya, Sportlicher Leiter: "Nach dem Abgang von Saskia Bürki haben wir uns lange mit der Thematik 'Torwart' beschäftigt. Uns war klar, dass wir noch eine weitere Torhüterin verpflichten, um das Trainingsniveau hoch halten zu können. Nach Rücksprache mit Torwart-Koordinator Christian Krüger haben wir uns für eine entwicklungsfähige junge Top-Torhüterin entschieden, die auch für sich bereit ist, den nächsten Schritt zu gehen. Mit Lea Paulick, Kristin Krammer und Sina Tölzel haben wir jetzt drei gute Torhüterinnen, die sich in einer sehr starken Trainingsgruppe weiter entwickeln werden."

Kristin Krammer: "Es gab zwei ganz große Gründe, die mich dazu bewegt haben, zum Club zu wechseln. Der erste Punkt ist die Professionalität. Die Strukturen hier sind perfekt, um sich weiterzuentwickeln. Der zweite Punkt ist die Leidenschaft. Ich liebe den Sport, ich liebe den Fußball. Das ist hier eine richtig coole Stadt mit einem coolen Verein, bei dem alle dahinter stehen. Da kommt die Leidenschaft sicher nicht zu kurz."

Das ist Kristin Krammer:

Position: Tor
Geburtstag: 24.05.2002
Geburtsort: Spittal an der Drau (Österreich)
Nationalität: Österreich
Bisherige Stationen: 1. FC Köln (2022-2023), USV Neulengbach (2020-2022), SKN St. Pölten (2019-2020), Carinthians Hornets (2016-2019), SV Obermillstadt Jugend (2010-2016)

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 1.FCN Frauen Bundesliga Die Zweite > Saison 23/24 - von KLAUS - 21.06.2023 - 21:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste