Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
1.FCN Frauen Bundesliga Die Zweite > Saison 23/24
#6
Business Sonntag, 18.06.2023
Osman Cankaya im Interview: "Nürnberg kann Vorreiterrolle einnehmen"

[Bild: csm_DSC09864_b9e2840038.jpg]
Foto: Kai Volgardt

Vor knapp zwei Wochen feierten die Clubfrauen die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga. Jahrelang formte Osman Cankaya das Team in Doppelfunktion als Sportlicher Leiter und Trainer. Seine Rolle wird sich künftig ändern. fcn.de sprach mit Osman über die anstehenden Aufgaben und Veränderungen, die der Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse mit sich bringt.

fcn.de: Hi Osman! Der Aufstieg ist mittlerweile zwei Wochen her. Hast du schon irgendwie verarbeiten können, was euch da gelungen ist?

Osman Cankaya: Nur sehr schwierig. Durch den ganzen Hype ist auch einfach gerade viel positiver Stress vorhanden. So richtig realisieren werden wir das vermutlich erst, wenn wir (im Idealfall) mit einem Heimspiel in die Saison starten. Aber durch den Aufstieg haben wir jetzt total viele Aufgaben auf dem Tisch liegen, die es abzuarbeiten gilt.

fcn.de: Du hattest dich schon vor langer Zeit dazu entschlossen, deine langjährige Doppelfunktion als Sportlicher Leiter und Trainer zu beenden und dich ausschließlich auf die Position des Sportlichen Leiters zu konzentrieren. Was waren deine Beweggründe für diese Entscheidung?

Osman Cankaya: Ich sehe meine berufliche Zukunft und mein Aufgabengebiet einfach eher im Hintergrund als auf dem Platz, das war der Hauptbeweggrund. Ich glaube, dass ich da für mich mehr Frieden finde als die Tätigkeit, die auch mit sehr vielen öffentlichen Themen einhergeht. Ich will lieber dem nachgehen, wo ich mich perspektivisch eher sehe.

fcn.de: Eine der wichtigsten Aufgaben für dich dürfte damit aktuell die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger sein. Kannst du da eine Wasserstandsmeldung geben? Auf welche Kriterien legt ihr bei der Suche besonders Wert?

Osman Cankaya: Eigentlich läuft es ähnlich wie beim Scouting der Spielerinnen. Wir haben seit Jahren ein klares Profil für die Mannschaft und für die Art und Weise, wie wir spielen möchten. Dementsprechend sollte auch die Trainerin oder der Trainer ein dazu passendes Profil vorweisen um das fortzuführen, was wir als unsere Idee etablieren konnten und wofür auch der 1. FC Nürnberg steht und auch weiterhin stehen soll. Es laufen Gespräche. Wir haben aber bewusst gesagt, dass wir uns Zeit lassen wollen. Nicht die erstbeste Kandidatin oder der erstbeste Kandidat soll die Zusage bekommen, wir wollen uns lieber breiter unterhalten. Es zählt eben nicht nur der sportliche Faktor, sondern auch der menschliche, der diese Mannschaft in den letzten Jahren ausgemacht hat.

fcn.de: Gibt es trotzdem eine Wunsch-Deadline für die Verkündung?

Osman Cankaya: Zum Trainingsstart am 17. Juli sollte sie oder er auf dem Platz stehen.

fcn.de: Du hast es eingangs schon erwähnt: Durch den Bundesliga-Aufstieg steht jetzt auch extrem viel Organisatorisches an. Was sind da gerade deine Themen abseits von Trainersuche und Kaderplanung?

Osman Cankaya: Ein Hauptthema ist die Koordination der Abteilungen untereinander, um zielführend mit einer bestmöglichen Infrastruktur für die Bundesliga-Saison gewappnet zu sein. Tatsächlich gibt es auch viele organisatorische Themen, die vom DFB vorgegeben werden. Zusätzlich befinden wir uns in einer Phase mit Nachwuchsmannschaften über die Strukturen und Kaderplanungen zu sprechen. Dazu kommen auch Themen mit Partnern und Sponsoren.

fcn.de: Mit welchen Gefühlen blickst du in die Zukunft der Clubfrauen?

Osman Cankaya: Mit positiven! Nicht nur wir merken, dass der Frauenfußball im Verein, in der Stadt, in der Region aber auch deutschlandweit eine andere Sichtbarkeit hat. Wir empfinden viel stolz dabei zu sehen, dass Nürnberg da eine Vorreiterrolle einnehmen kann und dass der Weg, den wir gegangen sind, nicht der falsche war. Wir haben immer gesagt, dass wir Wert auf ein organisches Wachstum legen. Uns sowohl strukturell als auch im Kader so aufstellen wollen, dass wir die Basis haben. Und die ist einfach ein professionelles Arbeiten. Da wollen wir unser USP reinlegen und auch da macht es uns stolz zu sehen, dass das funktioneren kann, ohne dass man den schnellen Erfolg käuflich erwirbt.

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 1.FCN Frauen Bundesliga Die Zweite > Saison 23/24 - von KLAUS - 19.06.2023 - 11:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 11 Gast/Gäste