31.05.2023 - 09:27
"Tore schießen, Bäume pflanzen": Neue Bäume für Bremen
Dienstag, 30.05.2023 / 12:00 Uhr
Auch in der Saison 2022/23 hat das Frauen-Bundesligateam des SV Werder Bremen gemeinsam mit der Sparkasse Bremen die Aktion "Tore schießen, Bäume pflanzen" durchgeführt. Nach Beendigung der Pflichtspiele kann erneut eine positive Bilanz gezogen werden.
Seit Beginn der Aktion pflanzt die Sparkasse Bremen für jedes Tor der Werder-Frauen in der Bundesliga und im DFB-Pokal einen Baum. In Zusammenarbeit mit dem Umweltbetrieb Bremen wurden in der vergangenen Spielzeit bereits 20 Bäume in der Hansestadt gepflanzt. Durch die Tore in der aktuellen Saison kamen weitere 26 Bäume hinzu. „Für die tolle Saisonleistung und den erreichten Klassenerhalt runden wir gerne auf 30 Bäume auf“, verkündet Nicola Oppermann, Pressesprecherin der Sparkasse Bremen, und ergänzt: „Die Partnerschaft mit den Werder Frauen und die Aktion 'Tore schießen, Bäume pflanzen' sind für uns als Sparkasse Bremen eine großartige Möglichkeit, unsere Verbundenheit zum Frauenfußball zu zeigen und gleichzeitig unsere Verantwortung für die Umwelt und Nachhaltigkeit in Bremen zu demonstrieren.
Auch Werder-Spielerin Nina Lührßen, die bereits seit Beginn der Aktion als Botschafterin dabei ist, blickt positiv zurück: "Wir sind sehr froh, dass wir mit der Aktion 'Tore schießen, Bäume pflanzen' auch in diesem Jahr das Bremer Stadtbild ein bisschen grüner machen konnten. Es freut mich als Botschafterin und uns als gesamtes Team sehr, dass die Tore neben unserem sportlichen Erfolg auch einen weiteren positiven Effekt hatten."
Positive Zusammenarbeit für Bremen
Quelle
Dienstag, 30.05.2023 / 12:00 Uhr
Auch in der Saison 2022/23 hat das Frauen-Bundesligateam des SV Werder Bremen gemeinsam mit der Sparkasse Bremen die Aktion "Tore schießen, Bäume pflanzen" durchgeführt. Nach Beendigung der Pflichtspiele kann erneut eine positive Bilanz gezogen werden.
Seit Beginn der Aktion pflanzt die Sparkasse Bremen für jedes Tor der Werder-Frauen in der Bundesliga und im DFB-Pokal einen Baum. In Zusammenarbeit mit dem Umweltbetrieb Bremen wurden in der vergangenen Spielzeit bereits 20 Bäume in der Hansestadt gepflanzt. Durch die Tore in der aktuellen Saison kamen weitere 26 Bäume hinzu. „Für die tolle Saisonleistung und den erreichten Klassenerhalt runden wir gerne auf 30 Bäume auf“, verkündet Nicola Oppermann, Pressesprecherin der Sparkasse Bremen, und ergänzt: „Die Partnerschaft mit den Werder Frauen und die Aktion 'Tore schießen, Bäume pflanzen' sind für uns als Sparkasse Bremen eine großartige Möglichkeit, unsere Verbundenheit zum Frauenfußball zu zeigen und gleichzeitig unsere Verantwortung für die Umwelt und Nachhaltigkeit in Bremen zu demonstrieren.
Auch Werder-Spielerin Nina Lührßen, die bereits seit Beginn der Aktion als Botschafterin dabei ist, blickt positiv zurück: "Wir sind sehr froh, dass wir mit der Aktion 'Tore schießen, Bäume pflanzen' auch in diesem Jahr das Bremer Stadtbild ein bisschen grüner machen konnten. Es freut mich als Botschafterin und uns als gesamtes Team sehr, dass die Tore neben unserem sportlichen Erfolg auch einen weiteren positiven Effekt hatten."
Positive Zusammenarbeit für Bremen
Quelle
Ich glaub ich bin eine Signatur
Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit!
Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit!