Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues von den FCB Frauen > Saison 23/24
#7
[Bild: 2_28_05_23_1_01_55.png]
Bildquelle: Screenshot Hompage FC Bayern Frauen, Artikel Vier Spielerinnen verlassen die FC Bayern Frauen 26.05.23

Merci & Servus!
Fr., 26.05.23, 17:52 Uhr
Vier Spielerinnen verlassen die FC Bayern Frauen

Im letzten Bundesliga-Spiel der Saison 2022/23 am heimischen Campus gegen den 1. FFC Turbine Potsdam (So., 28.05. 14 Uhr) können die FC Bayern Frauen mit einem Sieg die Deutsche Meisterschaft klarmachen. Vor dem Anpfiff verabschieden die Münchnerinnen vier Spielerinnen, die den Verein zum Ende der Saison verlassen werden: Laura Benkarth, Ivana Rudelić, Saki Kumagai und Emelyne Laurent. Der FC Bayern sagt Danke und Servus!

Danke und mach’s gut, Laura!
72 Pflichtspiele, 55 Siege, 43 Mal zu Null! Laura Benkarth hat lange Zeit beim FC Bayern den Kasten sauber gehalten. Als Nummer 1 der FCB-Frauen in der Saison 2020/21 hatte die gebürtige Freiburgerin entscheidenden Anteil am Gewinn der Meisterschaft, als man etwa in der gesamten Hinrunde nur einen einzigen Gegentreffer per Elfmeter kassierte. Nach fünf Jahren im Dress des FC Bayern verlässt die 30-jährige Frohnatur den Verein zum Saisonende. Auf dem Platz hatte Laura ihre Hintermannschaft im Griff und gab im Training und an Spieltagen ihre langjährige Erfahrung an den Torhüterinnennachwuchs beim FC Bayern weiter.

Vielen Dank für deinen Einsatz und deine ansteckende gute Laune in den letzten fünf Jahren, liebe Laura! Wir wünschen dir auf deinem Weg weiterhin nur das Beste!

Alles Gute, Ivana!
Nach ihrer Rückkehr in die bayrische Landeshauptstadt Anfang 2021, verlässt Ivana Rudelić nun den FC Bayern. Erstmals stand die Offensivkraft von 2008 bis 2014 in den Diensten der Münchnerinnen, ehe sie 2021 nach sieben Jahren erneut beim FCB unterschrieb. Mit den Roten feierte die kroatische Nationalspielerin bereits in ihrer ersten Zeit beim Verein den Pokalsieg 2012, als sie im Finale sogar den 2:0-Siegtreffer erzielte. 2021 konnte die Stürmerin mit der Mannschaft zudem die Meisterschale hochhalten.

Liebe Ivana, vielen Dank für deinen Einsatz im Bayern-Dress. Der FCB wünscht dir alles erdenklich Gute!

Servus und Danke, Saki!
Auch Abwehrspielerin Saki Kumagai wird in der kommenden Spielzeit nicht mehr für den FC Bayern auflaufen. Die Japanerin bestritt insgesamt 64 Pflichtspiele für die Roten und ging dabei 51-Mal mit der Mannschaft als Siegerin vom Platz, nachdem sie 2021 von Olympique Lyon an die Isar wechselte. Die Weltmeisterin von 2011 zeigte in der Abwehrreihe der Bayern-Frauen stets vollen Einsatz, konnte aber auch in der Offensive ihre Akzente setzen: Ganze elf Treffer hat die allseits beliebte und geschätzte Verteidigerin für den FCB auf dem Konto.

Liebe Saki, vielen Dank und nur das Beste für deinen weiteren Weg!

Alles Gute, Emelyne!
Nach einem Jahr in Rot und Weiß verabschiedet sich die schnelle Französin Emelyne Laurent aus München. Die junge Flügelspielerin kam im Sommer 2022 von Olympique Lyon zum FC Bayern. Seit September 2022 lief "Em" 24-Mal für den FCB auf und beeindruckte auch neben dem Platz durch ihre vielfältigen Interessen, ihr Geschick beim Deutschlernen und ihre Wissbegierigkeit.

Danke für deinen Einsatz beim FC Bayern, liebe Emelyne, und alles Gute für deinen weiteren Werdegang!

Quelle 


Fernduell um die Schale
Fr., 26.05.23, 16:30 Uhr
FCB-Frauen: Mit Sieg gegen Potsdam zur Meisterschaft

Finale im Kampf um die Meisterschaft! Am letzten Spieltag der FLYERALARM Frauen-Bundesliga 2022/23 haben es die FC Bayern Frauen an diesem Wochenende in der eigenen Hand, die fünfte deutsche Meisterschaft zu gewinnen. Die Münchnerinnen empfangen am Sonntag, den 28. Mai, den 1. FFC Turbine Potsdam am heimischen FC Bayern Campus. Anpfiff des Meisterschaftsshowdowns ist um 14 Uhr. Ausgangslage, Personal, Übertragungen – alle Infos im Vorbericht.

Die Ausgangslage

Nach dem 0:0-Unenetschieden am vergangenen Samstag in Leverkusen geht das Team von Alexander Straus mit zwei Punkten Vorsprung in das Fernduell mit dem VfL Wolfsburg. Die direkten Konkurrentinnen hatten am vergangenen Wochenende einen Last-Minute-Sieg beim SV Meppen eingefahren und somit die vorzeitige Meisterschaft der FCB-Frauen verhindert. Mit einem Heimsieg gegen Potsdam können die Münchnerinnen nun den fünften Meistertitel der Vereinshistorie perfekt machen. Bei einem Unentschieden oder einer Niederlage müsste man aufgrund des schwächeren Torverhältnisses auf einen Ausrutscher der Wölfinnen gegen den SC Freiburg hoffen.

Der Gegner

Die Potsdammerinnen stehen bereits seit dem 20. Spieltag als Absteiger der Frauen-Bundesliga fest und verloren zuletzt vier Mal in Folge. Am vergangenen Wochenende unterlagen die Brandeburgerinnen mit 0:3 gegen Eintracht Franktfurt. Dennoch ist nach nur einem Punkt aus der Hinrunde im zweiten Abschnitt der Saison ein Aufwärtstrend beim Tabellenzweiten der ewigen Bundesliga-Tabelle zu erkennen. Das Spiel am Campus wird das vorerst letzte Erstliga-Spiel für den 1. FFC Turbine Potsdam nach 29 erfolgreichen Jahren im deutschen Oberhaus sein.

Die Statistik

Im Hinspiel gelang den FCB-Frauen ein 3:0-Auswärtssieg dank der Tore von Georgia Stanway, Lina Magull und Linda Dallmann. In der jüngeren Vergangenheit ist der FC Bayern das deutlich erfolgreichere Team und hat seit zwölf Spielen nicht mehr gegen die Turbine verloren (neun Siege, drei Unentschieden). Der ewige Vergleich hingegen ist nahezu ausgeglichen: Die Münchnerinnen konnten 21 der 50 Duelle für sich entscheiden, 22 Mal ging der 1. FFC als Sieger vom Platz - sieben Partien endeten unentschieden.

Das Personal

Neben den langzeitverletzten Spielerinnen Linda Dallmann (Syndesmosebandriss), Giulia Gwinn (Kreuzbandriss) und Franziska Kett (Schulterverletzung) fällt Tainara aufgrund einer muskulären Verletzung weiterhin aus. Zudem steht Emilie Bragstad wegen einer Sprunggelenksverletzung für das letzte Saison-Spiel nicht zur Verfügung.

Die Stimmen

Cheftrainer Alexander Straus: „Es war eine sehr lange Saison, in der wir es geschafft haben, uns vor dem letzten Spiel in eine sehr gute Ausgangssituation zu bringen. Jetzt wollen wir gegen Potsdam rausgehen und das Spiel gewinnen, um am Ende die Meisterschaft zu feiern. Ich bin zuversichtlich, dass uns das gelingen wird.“

Jovana Damnjanović: „Es ist das letzte Spiel und es geht um alles oder nichts. Dennoch versuchen wir ruhig und konzentriert zu bleiben. Wir wollen mit viel Energie und Entschlossenheit in die Partie gehen, um so früh wie möglich den Führungstreffer zu erzielen und keine Nervosität aufkommen zu lassen. Wir können es schaffen und freuen uns auf Sonntag.“

Fan-Informationen:

Die Bundesliga-Partie wird wie gewohnt bei FC Bayern.tv Live sowie bei Magenta Sport übertragen. Außerdem überträgt der Bayerische Rundfunk (BR) die Partie live im Fernsehen, sowie im kostenlosen Stream auf BR24.de. Weitere Infos und spannende Einblicke erhaltet Ihr auf der Website und den Social-Media-Kanälen der FC Bayern Frauen.

Quelle 


Bis 2024
Sa., 27.05.23, 10:00 Uhr
Maximiliane Rall verlängert beim FC Bayern

Nach bereits sechs Vertragsverlängerungen in der laufenden Saison kann der FC Bayern die nächste Spielerin an sich binden: Verteidigerin Maximiliane Rall verlängert ihren Vertag in München bis 2024.

Rall: „Fühle mich total wohl“

Maximiliane Rall wechselte im Sommer 2021 zum FC Bayern. Zuvor hatte die gebürtige Rottweilerin sechs Jahre in Hoffenheim unter Vertrag gestanden und dort ihre ersten Bundesliga-Erfahrungen gesammelt. Für die FCB-Frauen kommt Rall auf mittlerweile 57 Einsätze und erzielte dabei 19 Tore. Über ihre Vertragsverlängerung bei Bayern ist die Außenbahn-Allrounderin sehr glücklich: „Ich freue mich, dass ich noch ein Jahr hier sein kann. Ich fühle mich total wohl in der Mannschaft. Der FC Bayern hat ambitionierte Ziele und ein sehr gutes Team, für das ich weiterhin mein Bestes geben werde.“

Flexibilität eine der großen Stärken

Cheftrainer Alexander Straus weiß, was die 29-Jährige auszeichnet: „Maxi hat eine tolle Mentalität. Sie hat ein gutes Timing und schießt viele Tore. Sie kann auf verschiedenen Positionen spielen und ist sehr flexibel, das ist eine ihrer großen Stärken, die uns sehr zugutekommt.“ Die 1,80 Meter große Rall macht seit ihrem Wechsel einen wichtigen Teil der FC Bayern Frauen aus. Straus: „Wir haben ein sehr starkes Team und sehr gute Spielerinnen. Wir wollen dieses Team zusammenhalten und nicht zu viel verändern. Daher ist es wichtig für uns, Maxi zu halten. Wir bauen etwas auf, wir entwickeln uns und wir wachsen zusammen. Es ist erst der Anfang des Prozesses. Auch Maxi hat sich in diesem Jahr sehr stark entwickelt und wird das auch in der kommenden Saison hier fortsetzten“, sagt Straus.

„So erfolgreich sein wie möglich“

Maxi Rall bleibt torhungrig und hat mit dem FC Bayern auch in der nächsten Saison große Ziele: „Wir wollen natürlich wieder so erfolgreich sein wie möglich und in dem einen oder anderen Wettbewerb noch etwas weiterkommen als in diesem Jahr. Ich hoffe auch, dass ich verletzungsfrei bleibe und immer Spaß und Freude am Fußball habe.“ Vor allem das Team liegt Rall am Herzen: „Wir verstehen uns untereinander alle super. Ich habe hier viele Freunde gefunden und viele nette Menschen kennengelernt. Außerdem lernt man immer etwas dazu und das ist sehr wichtig für mich."

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Saison 22/23 : Blick auf die FCB Frauen hinter die Campus Mauern - von KLAUS - 28.05.2023 - 13:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste