12.05.2023 - 13:28
Frauen-Bundesliga
Do., 11.05.23, 12:44 Uhr
FCB-Frauen vor Topspiel: Siegesserie gegen Hoffenheim ausbauen
Heimstärke beweisen! Nach dem knappen 2:1-Sieg bei der SGS Essen steht den Frauen des FC Bayern die nächste Herausforderung bevor. Am drittletzten Spieltag der FLYERALARM Frauen-Bundesliga wartet auf den Tabellenführer aus München das Duell mit der TSG Hoffenheim am FC Bayern Campus. Anstoß des Topspiels ist am Freitag, 12.05., um 19:15 Uhr. Ausgangslage, Stimmen, Personal – alle Infos im Vorbericht.
Die Ausgangslage
Die Münchnerinnen sind seit Beginn des Jahres ungeschlagen und mussten in der laufenden Saison am heimischen Bayern Campus noch keinen Punktverlust hinnehmen. Zuletzt stellte die SGS Essen das Team von Cheftrainer Alexander Straus vor eine Herausforderung. Am Ende konnten die FCB-Frauen aber dank Toren von Lea Schüller (35. Minute) und Lina Magull (39.) das Spiel knapp für sich entscheiden. Allerdings musste die Mannschaft eine Rote Karte gegen Saki Kumagai hinnehmen. Die Verteidigerin ist damit für das Spiel gegen Hoffenheim am Freitagabend gesperrt. Den durch das Foul entstandene Freistoß verwandelte die SGS Essen in der 61. Minute zum 2:1-Endstand der vergangenen Partie.
Der Gegner
Im Saisonendspurt geht es für die TSG Hoffenheim um jeden Punkt. Das Team von Cheftrainer Stephan Lerch liefert sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Eintracht Frankfurt um den letzten internationalen Platz. Die TSG steht derzeit drei Punkte hinter der Eintracht auf Rang vier und will an den Adlerträgerinnen vorbeiziehen, um sich die Teilnahme an der Champions League-Qualifikation in der kommenden Saison zu sichern. Dementsprechend motiviert wird das Team sein, am FC Bayern Campus Punkte mit nach Hoffenheim zu nehmen. Zuletzt gelang den Frauen der TSG ein Kantersieg gegen Turbine Potsdam (6:1).
Die Statistik
Aus Bayern-Sicht lässt sich die Bilanz sehen: In insgesamt 19 Bundesliga-Spielen gegen die TSG Hoffenheim gingen die Roten 14-mal als Sieger vom Platz und erzielten 44:16 Tore. Zuletzt konnten die Hoffenheimerinnen 2021 Punkte bei den Bayern mitnehmen. Besonders torgefährlich zeigt sich Bayerns Maximiliane Rall gegen ihren Ex-Klub: In den letzten drei wettbewerbsübergreifenden Partien konnte die Nummer Acht der Roten jedes Mal einen Treffer erzielen.
Das Personal
Gegen die TSG Hoffenheim stehen die langzeitverletzten Spielerinnen Linda Dallmann (Syndesmosebandriss), Giulia Gwinn (Kreuzbandriss) und Franziska Kett (Schulterverletzung) nicht zur Verfügung. Tainara fällt aufgrund einer muskulären Verletzung weiterhin aus. Zudem ist Saki Kumagai nach einer Roten Karte im Spiel gegen die SGS Essen für den 20. Spieltag gesperrt.
Die Stimmen
Cheftrainer Alexander Straus: „Wir waren beim Liga-Hinspiel in Hoffenheim und auch im Pokal gegen die TSG richtig gut, aber am Freitag wird es ein anderes Spiel. Hoffenheim ist eine sehr gute Mannschaft, die guten Fußball spielt. Natürlich gibt es uns Selbstvertrauen, dass wir sie schon zweimal geschlagen haben. Aber das Rückspiel wird noch einmal anders und seit unserem Pokal-Sieg hatte Hoffenheim eine starke Phase. Ich erwarte, dass sie alles geben werden und es eine schwere Partie wird.“
Carolin Simon: „Es ist sehr wichtig, dass wir trotz der engen Tabellenkonstellation locker bleiben. Natürlich liegt Druck auf uns, aber wir sind mit Spaß und Lockerheit in die Trainingseinheiten gegangen und wollen das auch ins Spiel gegen Hoffenheim mitnehmen. Denn dann spielen wir den besten Fußball, den wir draufhaben. Grundsätzlich denken wir von Spiel zu Spiel – wir sind zu 100 Prozent auf Hoffenheim konzentriert und wollen dieses Spiel zu 100 Prozent gewinnen. Dass das nicht einfach wird, ist uns dabei bewusst.“
Fan-Informationen:
Das kommende Bundesliga-Heimspiel der FCB-Frauen gegen die TSG Hoffenheim ist ausverkauft. Bitte reist daher frühzeitig und nur mit gebuchtem Ticket an. Es fährt wie gehabt ein kostenloser Shuttlebus aus der Innenstadt an den FC Bayern Campus: Um 17:45 Uhr ab der MSR Haltestelle Stachus sowie um 18:15 Uhr und 18:45 Uhr ab dem Nordfriedhof. Um 21:30 Uhr fährt der Bus nach Spielende über den Nordfriedhof zum Stachus zurück.
Fans können die Partie wie gewohnt bei FC Bayern.tv live und Magenta Sport sowie bei Eurosport verfolgen. Weiter Infos und spannende Einblicke erhaltet Ihr auf der Website und den Social-Media-Kanälen der FC Bayern Frauen.
weiterlesen
Do., 11.05.23, 12:44 Uhr
FCB-Frauen vor Topspiel: Siegesserie gegen Hoffenheim ausbauen
Heimstärke beweisen! Nach dem knappen 2:1-Sieg bei der SGS Essen steht den Frauen des FC Bayern die nächste Herausforderung bevor. Am drittletzten Spieltag der FLYERALARM Frauen-Bundesliga wartet auf den Tabellenführer aus München das Duell mit der TSG Hoffenheim am FC Bayern Campus. Anstoß des Topspiels ist am Freitag, 12.05., um 19:15 Uhr. Ausgangslage, Stimmen, Personal – alle Infos im Vorbericht.
Die Ausgangslage
Die Münchnerinnen sind seit Beginn des Jahres ungeschlagen und mussten in der laufenden Saison am heimischen Bayern Campus noch keinen Punktverlust hinnehmen. Zuletzt stellte die SGS Essen das Team von Cheftrainer Alexander Straus vor eine Herausforderung. Am Ende konnten die FCB-Frauen aber dank Toren von Lea Schüller (35. Minute) und Lina Magull (39.) das Spiel knapp für sich entscheiden. Allerdings musste die Mannschaft eine Rote Karte gegen Saki Kumagai hinnehmen. Die Verteidigerin ist damit für das Spiel gegen Hoffenheim am Freitagabend gesperrt. Den durch das Foul entstandene Freistoß verwandelte die SGS Essen in der 61. Minute zum 2:1-Endstand der vergangenen Partie.
Der Gegner
Im Saisonendspurt geht es für die TSG Hoffenheim um jeden Punkt. Das Team von Cheftrainer Stephan Lerch liefert sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Eintracht Frankfurt um den letzten internationalen Platz. Die TSG steht derzeit drei Punkte hinter der Eintracht auf Rang vier und will an den Adlerträgerinnen vorbeiziehen, um sich die Teilnahme an der Champions League-Qualifikation in der kommenden Saison zu sichern. Dementsprechend motiviert wird das Team sein, am FC Bayern Campus Punkte mit nach Hoffenheim zu nehmen. Zuletzt gelang den Frauen der TSG ein Kantersieg gegen Turbine Potsdam (6:1).
Die Statistik
Aus Bayern-Sicht lässt sich die Bilanz sehen: In insgesamt 19 Bundesliga-Spielen gegen die TSG Hoffenheim gingen die Roten 14-mal als Sieger vom Platz und erzielten 44:16 Tore. Zuletzt konnten die Hoffenheimerinnen 2021 Punkte bei den Bayern mitnehmen. Besonders torgefährlich zeigt sich Bayerns Maximiliane Rall gegen ihren Ex-Klub: In den letzten drei wettbewerbsübergreifenden Partien konnte die Nummer Acht der Roten jedes Mal einen Treffer erzielen.
Das Personal
Gegen die TSG Hoffenheim stehen die langzeitverletzten Spielerinnen Linda Dallmann (Syndesmosebandriss), Giulia Gwinn (Kreuzbandriss) und Franziska Kett (Schulterverletzung) nicht zur Verfügung. Tainara fällt aufgrund einer muskulären Verletzung weiterhin aus. Zudem ist Saki Kumagai nach einer Roten Karte im Spiel gegen die SGS Essen für den 20. Spieltag gesperrt.
Die Stimmen
Cheftrainer Alexander Straus: „Wir waren beim Liga-Hinspiel in Hoffenheim und auch im Pokal gegen die TSG richtig gut, aber am Freitag wird es ein anderes Spiel. Hoffenheim ist eine sehr gute Mannschaft, die guten Fußball spielt. Natürlich gibt es uns Selbstvertrauen, dass wir sie schon zweimal geschlagen haben. Aber das Rückspiel wird noch einmal anders und seit unserem Pokal-Sieg hatte Hoffenheim eine starke Phase. Ich erwarte, dass sie alles geben werden und es eine schwere Partie wird.“
Carolin Simon: „Es ist sehr wichtig, dass wir trotz der engen Tabellenkonstellation locker bleiben. Natürlich liegt Druck auf uns, aber wir sind mit Spaß und Lockerheit in die Trainingseinheiten gegangen und wollen das auch ins Spiel gegen Hoffenheim mitnehmen. Denn dann spielen wir den besten Fußball, den wir draufhaben. Grundsätzlich denken wir von Spiel zu Spiel – wir sind zu 100 Prozent auf Hoffenheim konzentriert und wollen dieses Spiel zu 100 Prozent gewinnen. Dass das nicht einfach wird, ist uns dabei bewusst.“
Fan-Informationen:
Das kommende Bundesliga-Heimspiel der FCB-Frauen gegen die TSG Hoffenheim ist ausverkauft. Bitte reist daher frühzeitig und nur mit gebuchtem Ticket an. Es fährt wie gehabt ein kostenloser Shuttlebus aus der Innenstadt an den FC Bayern Campus: Um 17:45 Uhr ab der MSR Haltestelle Stachus sowie um 18:15 Uhr und 18:45 Uhr ab dem Nordfriedhof. Um 21:30 Uhr fährt der Bus nach Spielende über den Nordfriedhof zum Stachus zurück.
Fans können die Partie wie gewohnt bei FC Bayern.tv live und Magenta Sport sowie bei Eurosport verfolgen. Weiter Infos und spannende Einblicke erhaltet Ihr auf der Website und den Social-Media-Kanälen der FC Bayern Frauen.
weiterlesen
![Big Grin Big Grin](https://sportquatschforum.de/images/smilies/biggrin.png)
![Tongue Tongue](https://sportquatschforum.de/images/smilies/tongue.png)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)