Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saison 22/23 : Neues zu den Frauen des 1.FC Köln
#74
[Bild: csm_FC-Frauen-SVM_0905_1130367d0c.jpg]

Frauen | 09.05.2023
Heimspiel gegen den SV Meppen
FC-Frauen: Zesamme zum Klassenerhalt

Die FC-Frauen empfangen am Sonntag, 14. Mai 2023, 16 Uhr, den SV Meppen im Franz-Kremer-Stadion. Für das wichtige Spiel im Kampf um den Klassenerhalt gibt es Tickets im FC-Onlineshop.

Die Vorfreude steigt. Nach dem Rekordspiel vor 38.365 Zuschauern bestreiten die FC-Frauen das nächste Heimspiel am kommenden Sonntag im Franz-Kremer-Stadion. Gegner ist um 16 Uhr der SV Meppen, ein direkter Konkurrent im Kampf um den Klassenerhalt. Nicole Bender-Rummler, Bereichsleiterin für Frauen- und Mädchen-Fußball und Interimstrainerin beim FC sagt: „Keine Frage, das ist ein wichtiges Spiel für uns und wir freuen uns darauf. Wir haben die Chance durch den Sieg einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen. Die wollen wir nutzen. Uns ist aber auch bewusst, dass Meppen alles investieren wird, um diese Partie zu gewinnen.“
Konkurrenten nah beieinander

Aktuell steht der FC einen Punkt vor den Meppenerinnen und damit oberhalb der Abstiegszone in der FLYERALALARM Frauen-Bundesliga. Der SV Meppen verlor zudem am vergangenen Spieltag mit 0:2 gegen den MSV Duisburg, der ebenfalls noch um den Klassenerhalt kämpft. Die FC-Frauen unterlagen zuletzt beim Deutschen Meister VfL Wolfsburg. Bender sagt: „Gegen den VfL Wolfsburg mit seinem sehr starken Kader sind die Chancen leider immer klein etwas zu holen. Wir haben aber beim Sieg gegen Duisburg und auch bei der Niederlage gegen Frankfurt eine gute Leistung gezeigt. Diesen Rückenwind und das Bewusstsein für unsere Stärken möchten wir am Sonntag mit ins Spiel gegen Meppen nehmen, um die Punkte in Köln zu behalten.“
Kulisse soll die Spielerinnen beflügeln

Mit dem Motto Zesamme zum Klassenerhalt möchten die FC-Frauen die Kräfte in der Saisonendphase bündeln und setzen dabei auch auf die Unterstützung der FC-Fans, die schon beim Rekordspiel im RheinEnergieSTADION für eine atemberaubende Kulisse gesorgt hatten.

Seid dabei und sichert euch eure Tickets für das wichtige Heimspiel gegen den SV Meppen im FC-Onlineshop.

Sonntag, 14. Mai 2023, 16 Uhr, Franz-Kremer-Stadion
FC-Frauen – SV Meppen

09.05.2023 Frauen

Quelle 


[Bild: Bender-Frauen-1536x864.webp]
Nicole Bender-Rummler zeigt es an: Die Bundesliga-Frauen des FC wollen im Saisonendspurt selbstbewusst auftreten. (Foto: IMAGO / Lobeca)
Home / News / Nach Lehrstunde: Neues Detail in der Trainerfrage
Frauen News

Nach Lehrstunde: Neues Detail in der Trainerfrage
VonDaniel Mertens
8. Mai 2023, 12:00 Uhr

Es war eine Lehrstunde für die Fußballerinnen des 1. FC Köln: Nach einem ansprechenden Kölner Spielbeginn wirbelte Wolfsburg die FC-Frauen durcheinander. Nicole Bender-Rummler ist aber weiterhin vom Klassenerhalt überzeugt – und äußerte sich zur Trainerfrage.

Erstmals nach fast sieben Jahren ist dem 1. FC Köln in Wolfsburg wieder ein Tor gelungen: Letztmals traf das Team dort am 16. Mai 2016 beim 2:5. Dass Myrthe Moorrees die FC-Frauen mit ihrem Freistoßtreffer sogar kurzzeitig zurück ins Spiel brachte, sorgte zwischenzeitlich für strahlende Gesichter bei den Kölnerinnen.

Am Ende war die Wolfsburger Übermacht jedoch zu groß, zumal der FC personell aus dem letzten Loch pfiff. “Der Sieg geht komplett in Ordnung, auch wenn das Ergebnis nicht ganz widerspiegelt, was wir in der ersten Hälfte gesehen haben”, konstatierte die Interimstrainerin Nicole Bender-Rummler hinterher auf der Pressekonferenz. Zur Pause lag ihr Team jedoch bereits aussichtslos mit 1:4 zurück. „Wir haben in der ersten Hälfte besser gespielt als es das Ergebnis aussagte“, betonte Bender-Rummler, sagte aber auch: “In der zweiten Hälfte haben wir aus unserer Sicht wesentlich schlechter gespielt.”
Bender-Rummler: “Fast schon ein Liga-Unterschied”

Letztlich sei Wolfsburg aber “eine Weltklasse-Mannschaft”, die insbesondere in der ersten Hälfte wenig Chancen gebraucht habe, um zuzuschlagen, “das war sehr beeindruckend”. Ihren Spielerinnen machte die Interimstrainerin jedoch keinen Vorwurf: “Die Mädels haben versucht dagegenzuhalten. Dass es fast schon ein Liga-Unterschied ist, ist mir auch klar.”

Doch trotz der Rekord-Pleite zum Start in den Saisonendspurt lassen die Kölnerinnen die Köpfe nicht hängen. Bender-Rummler gab sich selbstbewusst: “Wir sind fest überzeugt, dass wir die Liga halten. Wir werden unsere nötigen Punkte holen.” Und damit soll es schon am Sonntag gegen Meppen losgehen: “Wir werden gegen Meppen einen Dreier einfahren, in Freiburg ist auch was machbar und gegen Essen ähnlich. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir es aus eigener Kraft schaffen.” Gegen Meppen werden zudem Mandy Islacker, die in Wolfsburg angeschlagen fehlte, und Sharon Beck nach ihrer Gelbsperre zurückkehren.
Keller und Bender-Rummler arbeiten an Trainerfrage

Neben der Vorbereitung des Teams auf die entscheidenden Partien der Saison arbeitet Bender-Rummler auch an der Neubesetzung des Trainerstuhls. Auf die Suche nach einem neuen Coach angesprochen äußerte sie in Wolfsburg: “Es gibt aktuell nichts zu verkünden, Christian Keller und ich arbeiten an dem Thema.” Ein Detail verriet sie aber dann doch: So werde der neue Trainer oder die neue Trainerin die Aufgabe “ligaunabhängig” übernehmen. Die Zuversicht ist jedoch groß, dass der Neuanfang ab Sommer in der Bundesliga vollzogen werden kann.

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Saison 22/23 : Neues zu den Frauen des 1.FC Köln - von KLAUS - 10.05.2023 - 16:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste