10.05.2023 - 15:33
09.05.2023
Frauen-Bundesliga
Oberrang gegen Wolfsburg geöffnet
Ab sofort können Tickets für das Highlightspiel der Eintracht Frauen im Oberrang erworben werden. Rund 15.000 Tickets sind bereits verkauft.
Der Countdown läuft, die Vorfreude steigt: Nur noch wenige Tage bis die Eintracht Frauen ein zweites Mal in dieser Saison ihr Wohnzimmer tauschen und im Deutsche Bank Park auflaufen. Am Sonntag, 14. Mai, ist um 13 Uhr mit dem VfL Wolfsburg einer der Champions-League- und DFB-Pokalfinalisten zu Gast im Frankfurter Stadtwald. Trotz Underdog-Rolle erhoffen sich die Adlerträgerinnen, mit tausenden Eintracht-Fans im Rücken, dem Favoriten einen oder sogar mehrere Punkte abluchsen zu können.
Rund 15.000 Karten wurden für das Topspiel der FYERALARM Frauen-Bundesliga bislang verkauft. Nachdem im Unterrang fast alle Sitzplatzkarten bereits vergriffen sind, ist nun der Oberrang geöffnet worden. Demnach stehen nun neben den verfügbaren Stehplatzkarten in der Nordwestkurve weitere Sitzplätze in den Blöcken 27 G, H , I und J sowie 29 F, K, L, M und N zur Verfügung, die darauf warten, gefüllt zu werden. Weitere Blöcke öffnen, sobald die aktuellen Karten vergriffen sind.
Quelle
10.05.2023
Frauen-Bundesliga
Fanmeile, Autogrammstunde, Attila
Das erwartet die Fans am Sonntag beim Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg im Deutsche Bank Park.
Highlightspiel, Zweiter gegen Dritter, Schlussspurt in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga: Für das Heimspiel der Eintracht Faruen gegen den VfL Wolfsburg am Sonntag, 14. Mai, 13 Uhr, im Deutsche Bank Park stehen alle Zeichen auf Topspiel. Doch auch abseits des Rasens wird es am Sonntagmittag mit Einlass um 11 Uhr einiges zu erleben geben.
Fanmeile
Am Spieltag verwandelt sich der Sommerweg auf dem Stadiongelände in eine Fanmeile mit zahlreichen Ständen und Aktionen vom Fußballdarts bis zur Hüpfburg. Bei LOTTO Hessen, unserem „Sponsor of the Day“, könnt ihr Euch zudem im Torwandschießen messen.
Autogrammstunde
Autogrammjägerinnen und -jäger sind beim Eintracht-Stand auf dem Sommerweg gut aufgehoben: Vom 12 bis 12.30 Uhr verteilen die beiden verletzten SGE-Spielerinnen Letícia Santos und Virginia Kirchberger Autogrammkarten und stehen für Fotos mit Euch bereit.
Museum
Mit Stadionöffnung um 11 Uhr öffnen auch die Türen des Eintracht Museums. Vor Ort könnt ihr durch die Historie der Eintracht, darunter auch die Erfolge der Frankfurter Fußballerinnen, wandern.
Fanshop
Der Fanshop auf dem Stadiongelände wird rund um das Spiel geöffnet haben. Auch am SALE-Zelt gegenüber des Fanshops und beim Fanmobil auf der Gegentribüne könnt ihr Euch am Spieltag mit unserem Merch versorgen. Passend zum Frauen-Spiel wird die neue „Adlerträgerinnen“-Kollektion gelauncht.
Attila
Unser Maskottchen Attila, das vor einer Woche seinen 19. Geburtstag feierte, wird ebenfalls vor Ort sein und vor dem Spiel im Innenraum des Stadions eine Runde mit seinem Falkner drehen.
Quelle
10.05.2023
Frauen-Bundesliga
„Im Deutsche Bank Park ist viel möglich“
Kapitänin Tanja Pawollek spricht vor dem Heimspiel gegen Wolfsburg über die Vorfreude auf das nächste Duell im Deutsche Bank Park, die Lehren aus dem Hinspiel gegen Wolfsburg und die Rolle der Fans.
… den 3:2-Auswärtssieg in Leverkusen: Wir haben über weite Strecken ein souveränes Spiel gemacht. Wir haben guten Fußball gezeigt, Spielfreude ausgestrahlt und waren drei Mal eiskalt vor dem Tor. Genau das brauchen wir auch gegen die verbleibenden Gegner. Aber wir wissen auch, dass wir defensiv noch stabiler stehen und über 90 Minuten voll da sein müssen. 80 guten Minuten wie am vergangenen Sonntag reichen nicht immer aus.
… Vorfreude auf das Highlightspiel: Wir freuen uns riesig auf dieses Spiel. Wir haben im September erlebt, wie besonders es ist, vor einer solchen Kulisse zu spielen und freuen uns deshalb sehr, wieder die Möglichkeit zu haben. Wir wissen, dass uns mit Wolfsburg als Champions-League-Finalist eine riesige Herausforderung erwartet. Aber wenn wir einen guten Tag haben und zeigen, was wir fußballerisch draufhaben, dann haben wir auch eine Chance zu punkten. Wir geben uns auf keinen Fall schon vor dem Spiel geschlagen.
… die Lehren aus der 0:5-Hinspielniederlage gegen Wolfsburg: Das Hinspiel war definitiv ein gebrauchter Tag für uns, da ging leider gar nichts. Wir hatten zu viele individuelle Fehler und sind einfach nicht ins Spiel gekommen. So etwas kann gegen einen solchen Gegner mal passieren. Aber wir haben uns seitdem weiterentwickelt, haben viele gute Partien gemacht, zum Beispiel auch in München fast einen Punkt mitnehmen können, und haben nochmal einen Schritt nach vorne gemacht. Wir werden nicht naiv in die Partie gehen, sondern wissen genau, wo unsere Stärken, aber auch unsere Schwächen liegen. Genauso kennen wir aber auch die Stärken und Schwächen des Gegners.
… den Matchplan: Wir werden versuchen, ein sehr körperliches und giftiges Spiel zu zeigen. Wir dürfen den Wolfsburgerinnen keinen Raum lassen und müssen sie vor Aufgaben stellen. Gleichzeitig wollen wir aber auch mutig nach vorne spielen und uns selbst Torchancen herausspielen. Wir werden alles reinhauen, um aus diesem Spiel etwas mitzunehmen. Die Fans dürfen einiges von uns erwartet, aber auch wir werden sicher viel von ihnen erwarten können.
… die Rolle der Fans: Wir hoffen, dass die Fans uns tatkräftig unterstützen werden. Aber da mache ich mir keine Sorgen, unsere Fans sind immer laut. Gerade deshalb ist in diesem Spiel viel möglich. Wir spielen im Deutsche Bank Park vor tausenden von Fans, die hinter uns stehen, das kann und wird uns nur beflügeln! Die Fans zeigen immer wieder, dass sie einen Unterschied machen können. Deshalb glauben wir auch an unsere Chance, das Spiel gewinnen zu können.
Quelle
Frauen-Bundesliga
Oberrang gegen Wolfsburg geöffnet
Ab sofort können Tickets für das Highlightspiel der Eintracht Frauen im Oberrang erworben werden. Rund 15.000 Tickets sind bereits verkauft.
Der Countdown läuft, die Vorfreude steigt: Nur noch wenige Tage bis die Eintracht Frauen ein zweites Mal in dieser Saison ihr Wohnzimmer tauschen und im Deutsche Bank Park auflaufen. Am Sonntag, 14. Mai, ist um 13 Uhr mit dem VfL Wolfsburg einer der Champions-League- und DFB-Pokalfinalisten zu Gast im Frankfurter Stadtwald. Trotz Underdog-Rolle erhoffen sich die Adlerträgerinnen, mit tausenden Eintracht-Fans im Rücken, dem Favoriten einen oder sogar mehrere Punkte abluchsen zu können.
Rund 15.000 Karten wurden für das Topspiel der FYERALARM Frauen-Bundesliga bislang verkauft. Nachdem im Unterrang fast alle Sitzplatzkarten bereits vergriffen sind, ist nun der Oberrang geöffnet worden. Demnach stehen nun neben den verfügbaren Stehplatzkarten in der Nordwestkurve weitere Sitzplätze in den Blöcken 27 G, H , I und J sowie 29 F, K, L, M und N zur Verfügung, die darauf warten, gefüllt zu werden. Weitere Blöcke öffnen, sobald die aktuellen Karten vergriffen sind.
Quelle
10.05.2023
Frauen-Bundesliga
Fanmeile, Autogrammstunde, Attila
Das erwartet die Fans am Sonntag beim Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg im Deutsche Bank Park.
Highlightspiel, Zweiter gegen Dritter, Schlussspurt in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga: Für das Heimspiel der Eintracht Faruen gegen den VfL Wolfsburg am Sonntag, 14. Mai, 13 Uhr, im Deutsche Bank Park stehen alle Zeichen auf Topspiel. Doch auch abseits des Rasens wird es am Sonntagmittag mit Einlass um 11 Uhr einiges zu erleben geben.
Fanmeile
Am Spieltag verwandelt sich der Sommerweg auf dem Stadiongelände in eine Fanmeile mit zahlreichen Ständen und Aktionen vom Fußballdarts bis zur Hüpfburg. Bei LOTTO Hessen, unserem „Sponsor of the Day“, könnt ihr Euch zudem im Torwandschießen messen.
Autogrammstunde
Autogrammjägerinnen und -jäger sind beim Eintracht-Stand auf dem Sommerweg gut aufgehoben: Vom 12 bis 12.30 Uhr verteilen die beiden verletzten SGE-Spielerinnen Letícia Santos und Virginia Kirchberger Autogrammkarten und stehen für Fotos mit Euch bereit.
Museum
Mit Stadionöffnung um 11 Uhr öffnen auch die Türen des Eintracht Museums. Vor Ort könnt ihr durch die Historie der Eintracht, darunter auch die Erfolge der Frankfurter Fußballerinnen, wandern.
Fanshop
Der Fanshop auf dem Stadiongelände wird rund um das Spiel geöffnet haben. Auch am SALE-Zelt gegenüber des Fanshops und beim Fanmobil auf der Gegentribüne könnt ihr Euch am Spieltag mit unserem Merch versorgen. Passend zum Frauen-Spiel wird die neue „Adlerträgerinnen“-Kollektion gelauncht.
Attila
Unser Maskottchen Attila, das vor einer Woche seinen 19. Geburtstag feierte, wird ebenfalls vor Ort sein und vor dem Spiel im Innenraum des Stadions eine Runde mit seinem Falkner drehen.
Quelle
10.05.2023
Frauen-Bundesliga
„Im Deutsche Bank Park ist viel möglich“
Kapitänin Tanja Pawollek spricht vor dem Heimspiel gegen Wolfsburg über die Vorfreude auf das nächste Duell im Deutsche Bank Park, die Lehren aus dem Hinspiel gegen Wolfsburg und die Rolle der Fans.
… den 3:2-Auswärtssieg in Leverkusen: Wir haben über weite Strecken ein souveränes Spiel gemacht. Wir haben guten Fußball gezeigt, Spielfreude ausgestrahlt und waren drei Mal eiskalt vor dem Tor. Genau das brauchen wir auch gegen die verbleibenden Gegner. Aber wir wissen auch, dass wir defensiv noch stabiler stehen und über 90 Minuten voll da sein müssen. 80 guten Minuten wie am vergangenen Sonntag reichen nicht immer aus.
… Vorfreude auf das Highlightspiel: Wir freuen uns riesig auf dieses Spiel. Wir haben im September erlebt, wie besonders es ist, vor einer solchen Kulisse zu spielen und freuen uns deshalb sehr, wieder die Möglichkeit zu haben. Wir wissen, dass uns mit Wolfsburg als Champions-League-Finalist eine riesige Herausforderung erwartet. Aber wenn wir einen guten Tag haben und zeigen, was wir fußballerisch draufhaben, dann haben wir auch eine Chance zu punkten. Wir geben uns auf keinen Fall schon vor dem Spiel geschlagen.
… die Lehren aus der 0:5-Hinspielniederlage gegen Wolfsburg: Das Hinspiel war definitiv ein gebrauchter Tag für uns, da ging leider gar nichts. Wir hatten zu viele individuelle Fehler und sind einfach nicht ins Spiel gekommen. So etwas kann gegen einen solchen Gegner mal passieren. Aber wir haben uns seitdem weiterentwickelt, haben viele gute Partien gemacht, zum Beispiel auch in München fast einen Punkt mitnehmen können, und haben nochmal einen Schritt nach vorne gemacht. Wir werden nicht naiv in die Partie gehen, sondern wissen genau, wo unsere Stärken, aber auch unsere Schwächen liegen. Genauso kennen wir aber auch die Stärken und Schwächen des Gegners.
… den Matchplan: Wir werden versuchen, ein sehr körperliches und giftiges Spiel zu zeigen. Wir dürfen den Wolfsburgerinnen keinen Raum lassen und müssen sie vor Aufgaben stellen. Gleichzeitig wollen wir aber auch mutig nach vorne spielen und uns selbst Torchancen herausspielen. Wir werden alles reinhauen, um aus diesem Spiel etwas mitzunehmen. Die Fans dürfen einiges von uns erwartet, aber auch wir werden sicher viel von ihnen erwarten können.
… die Rolle der Fans: Wir hoffen, dass die Fans uns tatkräftig unterstützen werden. Aber da mache ich mir keine Sorgen, unsere Fans sind immer laut. Gerade deshalb ist in diesem Spiel viel möglich. Wir spielen im Deutsche Bank Park vor tausenden von Fans, die hinter uns stehen, das kann und wird uns nur beflügeln! Die Fans zeigen immer wieder, dass sie einen Unterschied machen können. Deshalb glauben wir auch an unsere Chance, das Spiel gewinnen zu können.
Quelle
![Big Grin Big Grin](https://sportquatschforum.de/images/smilies/biggrin.png)
![Tongue Tongue](https://sportquatschforum.de/images/smilies/tongue.png)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)