Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saison 22/23 : Neues zu den Frauen des 1.FC Köln

#67
[Bild: csm_Frauen_HP_230424_8735f69b58.jpg]

Frauen | 24.04.2023
Fußballfest im RheinEnergieSTADION
Ein Zuschauerrekord mit nachhaltiger Wirkung

Die FC-Frauen feierten am Sonntag mit 38.365 Besuchern einen neuen Zuschauerrekord in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga und eine atemberaubende Atmosphäre im RheinEnergieSTADION. Die Auswirkungen dieses FC-Rekords sollen nachhaltig werden.

Es war eine beeindruckende Atmosphäre, als die FC-Frauen am vergangenen Sonntag vor 38.365 Besuchern gegen Eintracht Frankfurt spielten. Nach dem Spiel am Sonntag führen die FC-Frauen die Zuschauertabelle der gesamten Liga vor dem VfL Wolfsburg an. Mittelfeldspielerin Manjou Wilde sagte nach der Partie: „Ich hatte mehrere Male Gänsehaut. Ich kann das wirklich mit nichts vergleichen. Es ist ein tolles Gefühl, wenn man die ganze Stadt im Rücken weiß, und wir haben versucht mit unserer Art zu spielen ein paar Herzen zu gewinnen.“

Nicht nur die Fans sorgten am Sonntag für ein unvergessliches Erlebnis, auch das Rahmenprogramm wusste mit musikalischen Highlights der Veedelperlen (Kölns größter Frauen-Chor), Mitsing-König Björn Heuser, Ehrungen und Aufnahme von Rekordspielerinnen in die Hall of Fame und Interviews mit der ehemaligen Nationalspielerin Célia Šašić und Profi-Spieler Eric Martel, die Michael Trippel moderierte, zu überzeugen.

Vollgas-Fußball zum Start

Die FC-Frauen hatten in der Partie von Beginn an Vollgas gegeben und die favorisierten Frankfurterinnen in der Anfangsphase fast überrannt. Die FC-Frauen verpassten aber den Führungstreffer und so steigerte sich die Eintracht in der Partie und siegte letztlich mit 2:0. „Unsere Mädels haben ein gutes Spiel gemacht, aber über 90 Minuten gesehen geht der Sieg für die Eintracht in Ordnung“, sagte Bender-Rummler, Bereichsleiterin Frauen & Mädchenfußball, die zudem interimsweise als Trainerin bis Saisonende an der Seitenline steht.

Energie für die kommenden Spiele

Der neue Rekord und das gestiegene Zuschauerinteresse sollen zudem für einen nachhaltigen Effekt sorgen. „Wir hoffen, dass viele Zuschauer Freude an unserem Spiel hatten und zu unseren kommenden Heimspielen gegen den SV Meppen und die SGS Essen ins Franz-Kremer-Stadion kommen werden. Unsere Spielerinnen waren überwältigt von der großen Kulisse und wir haben im Club bereits darüber gesprochen, damit dieses Highlight in Zukunft nicht unser einziges Spiel im RheinEnergieSTADION bleiben wird“, sagt Bender-Rummler. „Wir nehmen die Energie von Sonntag mit in die nächsten Spiele und richten unseren vollen Fokus auf unseren Kampf um den Klassenerhalt.“

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Saison 22/23 : Neues zu den Frauen des 1.FC Köln - von KLAUS - 26.04.2023 - 10:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 10 Gast/Gäste