Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heimspiele der SG 99 Andernach Frauen Saison 22/23

#9
[Bild: 10-RZ5A7634-1024x683.jpg]
Dicke Luft im Andernacher Strafraum: Keeperin Laura van der Laan behält allerdings den Überblick und verhindert gegen drei Wolfsburgerinnen ein Erfolgserlebnis der Gäste. Foto: Tobias Jenatschek

Zilligen-Elfertor reicht nicht zum Sieg: SG 99 spielt 1:1 gegen Wolfsburg
3. April 2023 1. Frauen, Allgemeines, Frauen & Juniorinnen

Die Fußballfrauen der SG 99 Andernach spezialisieren sich in der 2. Bundesliga anscheinend auf Unentschieden. Das 1:1 (1:0) gegen die U20 des VfL Wolfsburg war schon das fünfte in nur acht Spielen seit Ablauf der Winterpause. Fazit: Revanche für die 2:3-Niederlage nur teilweise gelungen, Platz zwei gegen die auf den Pelz rückende Konkurrenz aber soeben noch gehalten. Bewertet der geneigte Betrachter nur die turbulente Schlussphase, dann dürften die gastgebenden Bäckermädchen dem Sieg näher gewesen sein. Etwas differenzierter formulierte es der Andernacher Trainer Florian Stein: „Es war ein intensives Spiel, beide Mannschaften haben sich alles abverlangt. Die dominanten Ballbesitzphasen wechselten hin und her. Am Ende kann wohl Wolfsburg mit dem Ergebnis besser leben als wir.“

Andernach diktierte in der Anfangsphase zwar das Geschehen, mehr als zwei ganz nette Weitschüsse von Lisa Kossmann (17.) und Leonie Wäschenbach (20.) gab’s da jedoch nicht zu vermelden. Keine Probleme für die Wolfsburger Keeperin Julia Kassen, die aber noch im weiteren Verlauf zwei Gelegenheiten bekommen sollte, sich so richtig auszuzeichnen. Aufregung in der Andernacher Gefahrenzone gab es erstmals, als der Ball im luftigen Getümmel einer Abwehrspielerin an den Arm sprang, die Schiedsrichterin aber den daraufhin von den Gästen vehement geforderten Elfmeter verweigerte (15.). Richtig brenzlig wurde es für die Andernacherinnen, als die schnelle Tessa Blumenberg auf der rechten Seite davonzog. Mit raffiniertem Schlenzer düpierte sie die viel zu weit vor ihrem Tor postierte Laura van der Laan. Der Ball sprang kurz vorm Tor auf, prallte dann an die Latte und von dort ins Aus (20.). Durchatmen.

Und als sich das Spiel nach wechselhaftem Verlauf ein wenig zu beruhigen schien, zeigte die Unparteiische plötzlich auf den Elfmeterpunkt im Wolfsburger Strafraum. Was war zuvor geschehen? Nichts, war jedenfalls die einhellige Meinung auf der Trainerbank des VfL. Lilian Zamorano schubste nach einem Eckball die am vorderen Fünfmetereck lauernde Dana Schüller zu Boden – für die einzig neutrale Person auf dem Feld genug Anlass, einen Strafstoß zu verhängen. Vanessa Zilligen ließ sich das nicht entgehen, schickte Kassen in die falsche Ecke und traf so für die Farben der SG 99 nach zuvor zwei torlosen Remis gegen München und Hoffenheim zu Hause mal wieder ins Schwarze (29.).

Unmittelbar nach Wiederanpfiff war der Gastgeber schneller im Spiel, das 2:0 lag gleich doppelt in der Luft. Maren Weingarz bediente mustergültig die mitgelaufene Kossmann in der Mitte, die abgebrüht den Ball über die Linie schob. Aber die vor ihr postierte Carolin Schraa soll beim Flankenball sträflich im Abseits gestanden haben (47.). Neun Minuten später versuchte es Weingarz aus der Distanz einmal selbst, aber Kassen drehte den präzisen Schuss im Querflug mit den Fingerspitzen um den Pfosten. Statt des möglichen 2:0 fiel dann im Schlussviertel noch der Ausgleich. Wieder war Blumenberg über die rechte Seite auf und davon, wieder versuchte sie es mit einem Schlenzer über die herausstürzende van der Laan. Diesmal mit Erfolg (79.).

In den letzten Minuten warfen die SG-Frauen alles nach vorn. Fast wurde die Schlussoffensive mit dem Siegtreffer belohnt. Nach Hereingabe der eingewechselten Anga Bartzen erwischte Julia Schermuly den Ball in der Mitte goldrichtig, doch Kassen verhinderte nahendes Unheil spektakulär mit einer Hand (89.). Das war’s. Jetzt geht es für die komplette Liga in ein spielfreies Oster-Wochenende, im Anschluss reist die SG 99 zum abstiegsbedrohten Ex-Bundesligisten FC Carl Zeiss Jena, der sich zu Hause mit einem 1:2 gegen das Schlusslicht aus Potsdam kräftig blamierte. Bodo Heinemann

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Heimspiele der SG 99 Andernach Frauen Saison 22/23 - von KLAUS - 11.04.2023 - 13:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste