Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Euro 2024

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saison 22/23 : Zu Gast bei der U20 in Hoffenheim
#8
[Bild: 20230302-sap-Hoffenheim-Frauen-U20-Niede...eipzig.png]

03.04.2023
U20 hält gegen Tabellenführer lange mit

Am 19. Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga bot die U20 dem Spitzenreiter RB Leipzig lange Paroli, musste sich am Ende aber mit 0:3 (0:0) geschlagen geben. Zwei der drei Gegentreffer kassierten die Hoffenheimerinnen erst kurz vor Schluss. Bis dahin konnte das Team von Cheftrainer Siegfried Becker die Begegnung zwar offen gestalten, in der Offensive fehlte allerdings die Durchschlagskraft.

„Wir haben sehr viel Leidenschaft und Einsatzbereitschaft an den Tag gelegt, das war sicherlich ein entscheidender Faktor, dass wir lange im Spiel geblieben sind“, zeigte sich U20-Co-Trainer Rico Weber mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden. Bis in die Schlussphase hinein schnupperte die TSG gegen den Spitzenreiter der 2. Frauen-Bundesliga zumindest an einem Punktgewinn, am Ende entschied RB Leipzig die Partie aber deutlich mit 3:0 (0:0) für sich. „Es war aber lange nicht zu erkennen, dass da gerade der die 2. Liga dominierende Tabellenführer gegen ein junges U20-Team spielt“, lobte Weber. Von Beginn an spielten die Hoffenheimerinnen gegen die RB-Frauen, die nicht nur mit 15 Punkten Vorsprung den ersten Platz belegen, sondern auch im Halbfinale des DFB-Pokals stehen, sehr gut mit. Erst gegen Ende des ersten Durchgangs kamen die Leipzigerinnen auf dem Rasenplatz in St. Leon gefährlich vor das TSG-Tor, dabei profitierten sie allerdings vor allem von Fehlern in der Hoffenheimer Hintermannschaft. Kurz vor dem Halbzeitpfiff rettete Linette Hofmann ihr Team mit einer starken Grätsche im Strafraum vor einem Rückstand. „Dass es ohne Tore in die Kabinen ging, war zwar etwas glücklich, aber auch nicht unverdient“, betonte Co-Trainer Weber.

Nach dem Seitenwechsel blieb es bei einem engen Duell, bei dem sich die Gästemannschaft zunächst keine nennenswerten Chancen erarbeiten konnte. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff tankte sich Mara Alber nach einem langen Ball von Vanessa Diehm bis in den Strafraum, der Abschluss bereitete Leipzigs Schlussfrau allerdings keine Probleme. Besser machte es der Tabellenführer auf der Gegenseite: Nach einer Flanke von der linken Seite konnte Vanessa Fudalla unbedrängt aus kurzer Distanz das 1:0 köpfen. Die Hoffenheimerinnen blieben aber anschließend im Spiel und verteidigten die Offensivaktionen der RB-Frauen weitestgehend konsequent. In der Schlussphase versuchte die TSG nochmal, nach vorne mehr Gefahr auszustrahlen, für Leipzig ergaben sich im Gegenzug mehr Räume. Diese nutzen die Gäste dann in den letzten Spielminuten auch nochmal aus. Erst drückte Linette Hofmann eine Hereingabe von der linken Seite nach einem Schubser von Leipzigs Angreiferin am langen Pfosten ins eigene Tor (87.), in der Nachspielzeit landete ein Kopfball nach einer Flanke vom rechten Flügel in den Maschen (90. +2). „Das Ergebnis fällt auf jeden Fall am Ende zu deutlich aus“, haderte Weber. „Wir haben bei den Flanken zu passiv verteidigt, hätten selbst über Standards noch etwas gefährlicher werden können. Aber wir sind mit der Leistung absolut zufrieden. In der Länderspielpause werden wir nun nochmal ein paar allgemeine Themen in Angriff nehmen, bevor die Vorbereitung auf den Endspurt in der Liga beginnt.“ In zwei Wochen reist die U20 dann zu ihrem Tabellennachbarn Eintracht Frankfurt.

Aufstellung TSG: von Schrader – Gerber (83. Wileschek), Grimm (83. Wagner), Blaschka (60. Feldkamp), Alber, Steiner (70. Schetter), Philipzen, Hofmann, Alp (70. Bitzer), Diehm, Kaut.

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Saison 22/23 : Zu Gast bei der U20 in Hoffenheim - von KLAUS - 11.04.2023 - 14:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste