Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saison 22/23 : DFB Abteilung Frauenfußball

#82
07.04.2023 - 22:50 Uhr | News | Quelle: dpa | von: Holger Schmidt
«Müssen die Balance wieder finden»: DFB-Team siegt glücklich

[Bild: s_21821_57_2012_4.jpg]
©FC Bayern München

Das Ergebnis sieht prächtig aus. Mit 1:0 gewinnen die deutschen Fußballerinnen bei Vize-Weltmeister Niederlande. Bis zur WM im Juli bleibt trotzdem noch eine Menge Arbeit.

Es war nur ein Testspielsieg, und ein glücklicher dazu, aber auch ein besonderer: Entsprechend strahlte Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg, als sie nach dem 1:0-Sieg der deutschen Fußballerinnen in den Niederlanden ihre Spielerinnen herzte. «Am Ende bin ich froh, dass wir 1:0 gewonnen haben. Von der Energie, Intensität, Bereitschaften haben wir alles reingeworfen, das andere kommt dazu», sagte MVT nach dem etwas glücklichen Auswärtserfolg vor 10 789 Fans in Sittard.

Das 1:0 durch ein Kopfballtor der Bayern-Spielern Sydney Lohmann (53. Minute) kann aber nicht übertünchen, dass Voss-Tecklenburg, die am Montag ihren Vertrag bis zur EM 2025 verlängert hatte, bis zum Start der WM in Australien und Neuseeland am 20. Juli offensiv wie defensiv noch einiges an Arbeit vor sich hat. «Wir müssen die Balance wieder finden, dass wir konkret unter Druck rausspielen und das diszipliniert umsetzen. Deshalb gibt dieses Spiel viele Aufschlüsse in sehr vielen Bereichen», sagte die 55-Jährige.

Am Dienstag geht es für die Vize-Europameisterinnen in Nürnberg erst mal gegen Brasilien weiter - bis dahin hofft MVT, dass die nach dem Niederlande-Spiel angeschlagenen Torhüterinnen Merle Frohms und Ersatzfrau Ann-Katrin Berger rechtzeitig wieder fit sind. Die beiden letzten WM-Tests stehen als Heimbegegnungen am 24. Juni und 7. Juli gegen noch nicht benannte Konkurrenten an.

Gegen die Niederlande hatte Voss-Tecklenburg kräftig durchgewechselt. Gegenüber dem jüngsten Freundschaftsspiel gegen Schweden (0:0) blieben nur sechs Spielerinnen in der Startelf. Es wären gar nur fünf gewesen, wenn Svenja Huth nicht kurzfristig die eigentlich vorgesehene Nicole Anyomi (Fußverletzung) hätte ersetzen müssen.

Die Partie war von Beginn an umkämpft, doch beide Formationen mussten sich erst finden. Nach einer knappen halben Stunde mehrten sich die Torszenen. Zunächst tauchte die frühere Bayern-Spielerin Lineth Beerensteyn alleine vor Frohms auf, doch die deutsche Torhüterin hielt hervorragend (29.). Im Gegenzug köpfte Tabea Waßmuth aus kurzer Distanz drüber (30.). Am Drücker waren nun aber die Gastgeberinnen, doch Beerensteyn scheiterte aus spitzem Winkel nach gutem Solo wieder an Frohms (44.). Abwehrchefin Stefanie van der Gragt köpfte nach dem anschließenden Eckball knapp vorbei.

Zur Pause ersetzte Berger Stammtorhüterin Frohms, und schon nach wenigen Sekunden war auch sie nach einem Fehler von Lohmann gegen Beerensteyn gefordert, den Nachschuss setzte Lieke Martens an den Innenpfosten. Es hätte 4:0 für die Niederlande stehen können - und plötzlich stand es 0:1, als Lohmann nach einer Ecke von Klara Bühl aus sieben Metern einköpfte. Gegen Bühl war dann kurz darauf auch mal die niederländische Torhüterin Daphne van Domselaar gefordert (66.).

In der Schlussphase drängten die Niederländerinnen nochmal vehement auf den Ausgleich, doch Berger parierte mit dem Fuß stark gegen Damaris Egurrola (86.). Im Gegenzug drosch Laura Freigang den Ball aus 15 Metern flach an den Innenpfosten. Es war die letzte große Chance des Spiels - trotz fünfminütiger Nachspielzeit.

Quelle 


07.04.2023 - 22:54 Uhr | News | Quelle: dpa
Einsatz gegen Brasilien offen: Beide DFB-Torhüterinnen angeschlagen

[Bild: s_5712_104_2012_1.jpg]
©IMAGO

Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg bangt vor dem Länderspiel der deutschen Fußballerinnen am Dienstag gegen Brasilien um den Einsatz ihrer beiden besten Torhüterinnen. Beim 1:0 in den Niederlanden am Freitag standen Merle Frohms und Ann-Katrin Berger je eine Halbzeit im Tor und hielten jeweils überragend, doch beide gingen angeschlagen aus der Partie.

Wer gegen Brasilien spielen könne, müsse man schauen, sagte Voss-Tecklenburg. «Merle hat schon länger ein bisschen Probleme mit dem Rücken. Und sie hat zur Halbzeit signalisiert, nicht weiter spielen zu können. Da gibt es keine Prognose für Dienstag», sagte die Bundestrainerin.

Berger habe sich «das Sprunggelenk überstreckt». Bei ihr sehe es aber besser aus, deshalb gehe sie davon aus, dass sie niemanden nachnominieren müsse. «Wenn Merle nicht kann, glaube ich, dass es bei Anne nicht so schlimm ist. Aber ich will nicht spekulieren, wir müssen sehen, was die medizinische Abteilung sagt», sagte Voss-Tecklenburg.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Saison 22/23 : DFB Abteilung Frauenfußball - von KLAUS - 08.04.2023 - 12:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste