Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Euro 2024

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saison 22/23 : Die Heimspiele der RB Leipzig Frauen
#7
Unglückliches 0:1! RBL-Frauen verlieren gegen FC Ingolstadt
März 12, 2023 - 16:39

Heimniederlage gegen Ingolstadt | Dämpfer gegen Tabellenzwölften | Leipzig weiterhin Tabellenführer

Gebrauchter Tag! Nach intensiven 90 Minuten endete die Partie am 16. Spieltag zwischen unseren RB Leipzig Frauen und dem FC Ingolstadt am Sonntagvormittag (12. März) mit 0:1. Trotz Punkteverlust bleiben die Roten Bullen an der Tabellenspitze der 2. Frauen-Bundesliga.

[Bild: eyJidWNrZXQiOiJyYmwtbmVvcy10YXJnZXQtcHJv...dlYnAifQ==]

RBL-Frauen mit viel Ballbesitz

Dabei ging das Spiel aus unserer Sicht gut los. Nach Anstoß der Gäste übernahmen die RBL-Frauen die Kontrolle über Ball und Gegner.

Ingolstadt, von Beginn an stark defensiv formiert, suchte nach Balleroberung immer wieder die einzige Sturmspitze in Person von Vanessa Haim. So beispielsweise in der 25. Spielminute als die FC-Stürmerin gerade noch von RB-Innenverteidigerin Victoria Krug gestoppt werden konnte.

Dem RBL-Spiel mangelte es an gefährlichen Torchancen, oftmals verpufften Angriffe durch Fehler im Zuspiel. Mit einem 0:0 verließen beide Teams den Platz in der Halbzeitpause.

Gegentreffer nach der Halbzeitpause

Die zweite Hälfte begann mit frischen Kräften und direkt mit einer guten Tormöglichkeit für Vanessa Fudalla, die das Gehäuse knapp verfehlte.

Im Anschluss probierte Johanna Kaiser kunstvoll mit einem Fallrückzieher den zweiten Ball nach der Ecke einzunetzen. Doch es blieb weiterhin beim 0:0.

In der 55. Spielminute versuchte es Louise Ringsing mit einem Freistoß, der FC-Torhüterin Franziska Maier vor nicht allzu große Probleme stellte. Daraus entwickelte sich ein direkter Gegenangriff für die Ingolstädterinnen, die mit einem langen Ball Vanessa Haim auf die Reise schickten.

Diese setzte sich gegen Johanna Kaiser durch, fackelte nicht lange und traf flach zum 0:1 ins linke Eck (56.).

Die Schlussphase

Unsere RBL-Frauen rannten weiter gegen tiefstehende Schanzerinnen an. Die letzten Spielminuten waren dann nichts für schwache Nerven.

Es wurde hektisch, spannend und knapp am Ende – leider zum Nachteil unserer RBL-Frauen, denen es als spielbestimmendes Team nicht gelang den hohen Ballbesitz-Anteil und das Chancen-Plus in Treffer umzuwandeln.

BL-Trainer Şaban Uzun:

"Wir haben 90 Minuten alles gegeben. Insgesamt haben wir verpasst in Führung zu gehen. Wir haben die vorhandenen Chancen zur Führung nicht genutzt und ein Konter führte dann zum Gegentor.

Solche Tage gibt es im Fußball. Das ist ein Gefühl, das wir sehr lange nicht mehr hatten. Das kann passieren.

Letztendlich sind Niederlagen immer auch Chancen, um Entwicklungsprozesse noch schneller voranzutreiben. Wir freuen uns aus dem heutigen Tag unsere Lehren zu ziehen und die richtige Reaktion zu zeigen."

RBL-Stürmerin Medina Dešić:

"Es war nicht das beste Spiel. Ingolstadt hat uns das Leben sehr schwer gemacht. Wir hatten viele Chancen, aber das Glück war manchmal auch einfach nicht auf unserer Seite.

Hinzu kam, dass wir heute viele Fehler gemacht haben. Wir sind dankbar für die Fans, die uns auch in solchen Spielen pausenlos anfeuern."

Aufstellung RBL-Frauen:

Herzog – Schaller (78. Metzner), Krug, Kaiser, Sakar (68. Hipp) – Brecht (56. Mauly), Ringsing, Rackow (68. Kempe), Fudalla – Dešić (46. Graf), Müller
Tore:

0:1 Vanessa Haim (56.)
Zuschauende:

307

Spielbericht 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Saison 22/23 : Die Heimspiele der RB Leipzig Frauen - von KLAUS - 17.03.2023 - 19:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste