Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Euro 2024

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saison 22/23 : Heimspiele der U20 Frauen 1.FC Köln
#7
[Bild: Koeln.jpg]

FCC holt wichtigen Auswärtsdreier in Köln
19.02.2023
Mer losse d’r Dom en Kölle - aber die 3 Punkte nehmen wir mit! Unsere FCC-Frauen siegen nach einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Spielabschnitt mit 3:2 beim 1. FC Köln II (1:1).

Bei bewölktem Himmel und öfters einsetzendem leichten Nieselregen fanden sich einige Kölsche Jecken und ein gutes Dutzend Jena-Fans zum Sonntags-Spiel in der 2.Frauen-Bundesliga zusammen, wo sich auf dem Rasenplatz Nr. 7 im RheinEnergieSportpark mit der U20 des 1. FC Köln und den Frauen unseres FCC zwei Teams gegenüberstanden, die beide mit Blick auf die Tabelle unter Druck standen.

Zu Beginn der Partie schien Köln besser mit der Situation klarzukommen und war die bessere Mannschaft. Die Frauen in Rot dominierten von Anfang an das Spiel, so dass die Führung auch nicht lange auf sich warten ließ. Eine Flanke in den Strafraum, die nicht geklärt werden konnte, landete bei Leonie Krump, die der jungen Jasmin Janning im Jenaer Kasten keine Chance ließ und eiskalt zur frühen Kölner Führung vollendete (4.). Dem FCC fehlte es in der ersten Halbzeit an Spielkontrolle. Die Bälle gingen zu leicht verloren, Zweikämpfe wurden nicht energisch genug geführt, und die Räume, die man überbrücken wollte, waren oft zu groß. Köln tat sich hier leichter, ließ den Ball gut laufen und sorgte immer wieder für gefährliche Situationen. Und dennoch: Der FCC stemmte sich dagegen und kam kurz vor der Halbzeitpause nach einer Flanke in den Kölner Strafraum durch Josephine Bonsu zum 1:1 Ausgleichstreffer (44.).

Der Treffer und offenbar auch die Ansprache in der Halbzeitpause beflügelten die Jenaer Mannschaft, die nun wie ausgewechselt wirkte. Die FCC-Frauen waren nun wesentlich aggressiver, genauer und offensiver, was sich schnell auszahlen sollte. Es waren kaum zwei Minuten gespielt, als Nicole Woldmann den Ball zum 2:1 an der Torhüterin vorbei ins Kölner Tor schob (47.).

Jena stand im zweiten Spielabschnitt nun deutlich besser, hatte jetzt mehr Anspielstationen und die Pässe fanden dankbare Abnehmerinnen. So auch beim 3:1 des FCC nach einem steilen Pass in die Spitze, wo Luca Birkholz das Laufduell gegen ihre Gegenspielerin gewinnen und zu guter Letzt an der Torhüterin vorbeilenken konnte (58.). Wer jedoch glaubte, dass damit der Deckel auf der Partie war, der sah sich getäuscht. Die Kölnerinnen, immer wieder angetrieben von ihrer Kapitänin Laura Vogt, wollten sich jedoch längst noch nicht geschlagen geben. Nina Pelzer sorgte mit einem unhaltbaren Schuss jenseits der Strafraumgrenze unter die Latte nochmal für eine spannende Schlussphase (73.). Aber unsere Frauen ließen sich ihr Erfolgserlebnis heute nicht mehr nehmen.

Fazit des Spiel: Köln feiert Karneval - Jena feiert wichtige Punkte. Eine starke zweite Halbzeit sorgte am Ende für den letztlich verdienten Sieg der Kucharz-Schützlinge.

Quelle aus Jena 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Saison 22/23 : Heimspiele der U20 Frauen 1.FC Köln - von KLAUS - 28.02.2023 - 16:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste