Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saison 22/23 : Neues zu den Frauen des 1.FC Köln

#37
[Bild: Frauen-Gudorf-1536x864.webp]

Trotz Ausfall einer Leistungsträgerin: FC-Frauen reisen selbstbewusst nach Essen
VonSonja Eich
3. Februar 2023, 11:00 Uhr
5 Kommentare
Lesedauer: 2 Minuten

Die Fußballerinnen des 1. FC Köln eröffnen das Bundesliga-Jahr 2023: Am Freitagabend (19:15 Uhr) beenden die FC-Frauen mit der Partie bei der SGS Essen die Hinrunde. Im West-Duell soll unter Flutlicht ein Dreier her, um sich von den Abstiegsplätzen weiter abzusetzen.

„Wir freuen uns, dass es losgeht“: Kölns Trainer Sascha Glass sprüht ebenso wie sein Team vor Tatendrang. Direkt zum Start wartet mit dem Duell an der Hafenstraße in Essen ein Duell auf Augenhöhe auf seine Schützlinge. Die FC-Frauen können sich mit einem Dreier weiter von der Abstiegszone entfernen und einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen.

Damit ist die Partie auch direkt eine Standort-Bestimmung für die FC-Frauen. Entsprechend fordert Glass von seinen Spielerinnen den direkten Fokus: „Es wird ein enges und umkämpftes Spiel. Wir müssen von der Körperspannung her direkt präsent sein.“ Das Duell mit der SGS Essen wird auch ein Wiedersehen mit einer Ex-Kölnerin: Anja Pfluger spielte zwei Jahre lang für den FC, ehe sie im vergangenen Sommer an die Hafenstraße wechselte.
Einige Spielerinnen angeschlagen

Die Vorbereitung stimmt den Trainer optimistisch: „Die Mädels haben sehr gut gearbeitet.“ Dabei konnte der Coach aufgrund von Verletzungen und Erkrankungen phasenweise gerade einmal eine einstellige Zahl an Spielerinnen auf dem Trainingsplatz begrüßen. „Das hat den Einheiten aber keinen Abbruch getan, alle haben sehr fokussiert gearbeitet“, betont Glass.

Die Kölnerinnen mussten in der Vorbereitung jedoch einen Rückschlag verarbeiten: Ally Gudorf verletzte sich im Testspiel gegen die männlichen U17-Junioren des 1. FC Spich (3:0) kurz vor dem Abpfiff am Knie und wird einige Wochen pausieren müssen. Der FC verliert damit vorerst eine agile Außenbahnspielerin, die sich im bisherigen Saisonverlauf mit ihren Leistungen sogar in den erweiterten Kreis der deutschen Nationalmannschaft spielte. „Als Typ fehlt sie uns“, bedauert Glass den Ausfall, betont aber zugleich: „Laura Donhauser hat in der Vergangenheit bereits bewiesen, dass sie die Position auch sehr gut besetzt.“

Celina Degen konnte in dieser Woche nach Knieproblemen erstmals wieder vollumfänglich mittrainieren. Myrthe Moorrees fehlte zuletzt längere Zeit krankheitsbedingt, ebenso Alena Bienz. Bienz erhielt jüngst erstmals eine Einladung fürs Schweizer Nationalteam Ende des Monats: „Ich freue mich für sie. Inka Grings (Schweizer Nationaltrainerin, Anm. d. Red.) hat Nicole Bender und mich angerufen und sich vorab nach ihr erkundigt“, berichtet Glass.

Der Kölner Star-Zugang des Sommers, Selina Cerci, nimmt derweil immer mehr Fahrt auf. Die 22-jährige Stürmerin steigert ihre Umfänge in den Einheiten, wird behutsam auch ins Zweikampftraining integriert. Bis zur Premiere im FC-Trikot wird aber noch einige Zeit vergehen.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Saison 22/23 : Neues zu den Frauen des 1.FC Köln - von KLAUS - 03.02.2023 - 18:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste