08.12.2022 - 20:22
![[Bild: csm_Bienz_HP_221207_bec0c0adce.jpg]](https://fc.de/fileadmin/_processed_/b/3/csm_Bienz_HP_221207_bec0c0adce.jpg)
Frauen | 07.12.2022
Alena Bienz: „Das habe ich hier noch nicht erlebt“
FC-Frauen: Letztes Heimspiel des Jahres
Am Sonntag, 11. Dezember 2022, 13 Uhr, empfangen die FC-Frauen den SC Freiburg zum letzten Heimspiel des Jahres im Franz-Kremer-Stadion. Die 19-jährige Alena Bienz gehört zu den jungen Talenten im Kader und freut sich auf das letzte Heimspiel des Jahres vor großer Kulisse.
Am Sonntag heißt es Kräfte mobilisieren für das letzte Heimspiel des Jahres vor der Winterpause. Die FC-Frauen erwarten den SC Freiburg im Franz-Kremer-Stadion. „Wir waren sehr gut in die Saison gestartet“, sagt Alena Bienz über den Überraschungssieg gegen die TSG Hoffenheim am ersten Spieltag. „Zuletzt haben wir aber leider unnötig einige Punkte liegen gelassen.“ Schmerzhaft waren dabei die Niederlagen gegen den MSV Duisburg und den SV Meppen. „Das waren eigentlich zwei Mannschaften, die wir hätten schlagen sollen.“
Zuschauerrekord geknackt
Aktuell steht der FC auf dem neunten Tabellenplatz, die Heimbilanz kann sich dabei sehr gut sehen lassen. Von den vier Heimspielen gewann der FC drei, nur gegen den Deutschen Meister VfL Wolfsburg behielt man die Punkte zu Hause nicht. „Die Kulisse hilft uns sehr bei unseren Heimspielen“, sagt Bienz. „Ich habe die Stimmung hier generell als sehr gut kennengelernt, aber die Atmosphäre beim Spiel gegen den VfL Wolfsburg hatte ich hier bisher noch nicht erlebt – das hat alle Dimensionen gesprengt.“ Zum ersten Mal war das Franz-Kremer-Stadion bei einem Frauen-Spiel mit 5.400 Zuschauern ausverkauft, der alte Zuschauerrekord von 2.155 wurde förmlich pulverisiert. „Die Atmosphäre war unbeschreiblich. Die Fans haben uns bei jeder guten Aktion gepusht – auch noch, als wir schon 0:4 gegen Wolfsburg zurückgelegen haben.“
Junge Mannschaft mit Potenzial
Gegen den Deutschen Meister war nichts zu holen, das soll sich bestenfalls gegen die Freiburgerinnen ändern, die allerdings ebenfalls eine starke Saison spielen und mit 18 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz der FLYERALARM Frauen-Bundesliga stehen. „Freiburg ist ein richtig guter Gegner, aber wir möchten uns und unseren Fans einen schönen Jahresabschluss bescheren. Hoffentlich wieder vor einer großen Kulisse“, sagt Bienz. Das schweizerische Mittelfeldtalent ist mittlerweile angekommen in der Bundesliga. „Anfangs war ich leider ausgefallen, aber jetzt gewöhne ich mich mehr und mehr an das hohe Niveau in der Bundesliga. Hier gibt es ein höheres Tempo als in der schweizerischen Liga, die Zweikämpfe werden härter geführt, alles ist viel genauer und man hat weniger Zeit für seine Aktionen. Wir haben eine junge Mannschaft, die noch lernen muss. Aber es steckt auch viel Potenzial in uns.“
Erstes Tor im Pokal
Beim Achtelfinalsieg im DFB-Pokal schoss Bienz ihr erstes Tor für den FC und damit ihren Club in die Verlängerung, in der Myrthe Moorrees die FC-Frauen mit ihrem Treffer eine Runde weiterbrachte. In der schweizerischen Liga traf Bienz vergangene Saison sogar sieben Mal in zwölf Partien. „Ich hoffe, dass bald auch mein erster Treffer in der Bundesliga hinzukommt“, sagt Bienz lachend, die am Sonntag, neben vielen Fans, von ihrer Mutter im Stadion unterstützt wird. „Meine Eltern versuchen zu so vielen Spielen wie möglich zu kommen, das ist durch die weite Anreise von Luzern allerdings nicht ganz einfach. Ich freue mich aber jedes Mal sehr und hoffe, dass wir am Sonntag am Ende zusammen ein besonderes Spiel feiern können.“
Tickets für das Heimspiel am Sonntag gibt es hier.
Sonntag, 11. Dezember 2022, 13 Uhr
FC-Frauen – SC Freiburg
Franz-Kremer-Stadion
Beim Spiel gibt es zudem ein Spieltagscamp der Fußballschule für fußballbegeisterte Kinder. Anmeldungen sind bis einschließlich Donnerstag möglich. Informationen zur Anmeldungen erhalten Sie hier.
07.12.2022 Frauen
Quelle
![Big Grin Big Grin](https://sportquatschforum.de/images/smilies/biggrin.png)
![Tongue Tongue](https://sportquatschforum.de/images/smilies/tongue.png)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)