Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Peter Hartz.

#20
Nein, da bin ich falsch gelegen. Sorry Reiner. Also was das Bildungssystem überhaupt betrifft so gebe ich Dir in allen Punkten recht. Die Allgemeinbildung ist erschreckend geworden und für die politische Bildung wäre z.b. Geschichte sehr wichtig, denn wie kann ich politische Entscheidungen nachvollziehen, wenn ich z.b. bei manchen nicht den historischen Hintergrund weiß. Wer weiß zb. heute schon welchen wichtigen Beitrag die "Vormärz" Schriftsteller z.b. Georg Büchner oder Johann Gottlieb Fichte für den Verlauf der deutschen Geschichte waren. Gibt da noch viele Beispiele. Man kann natürlich nicht alle kennen. Aber nur mit Emotionen kann man natürlich keine Wahlentscheidungen treffen, oder auch Politik nicht beurteilen.
Um nicht wieder auszuweichen: :-)) Die Deutsch-Kenntnisse sind in der Tat erschreckend. Allerdings mache auch ich Fehler, aber was da oft so geboten wird ist schon mehr als grausam. Zu höherer Mathematik kann ich leider nur sehr wenig sagen weil ich da selber eine Niete bin. Aber es ist doch so, dass Viele heute sogar an den 4 Grundrechenarten, Prozentrechnung und kaufmännischen Rechnen scheitern. Auch die Buchhaltungskenntnisse sind sogar auf den entsprechenden Berufsschulen erschreckend. Vollkommen richtig Reiner
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Peter Hartz. - von Reiner - 28.01.2014 - 14:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste