Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zu Gast in der Hänsch Arena bei den SV Meppen Frauen 22/23

#4
Werder-Fehler bestraft - SVM feiert dritten Saisonsieg

[Bild: 899743_57271c29b5c8489faf4dda7d2ed139b6~mv2.webp]

Dem SV Meppen ist heute ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga gelungen. Durch Treffer von Lisa Josten und Anna Margraf besiegte das Team von Carin Bakhuis den SV Werder Bremen mit 2:0 (2:0) und baute damit den Vorsprung auf die Werder-Frauen und den ersten Abstiegsplatz auf sieben Zähler aus.

Vor der Saison-Rekordkulisse von 1289 Zuschauern in der Hänsch-Arena hatte Meppen vor der Pause mehr von der Partie. Spielerisch gelang nicht viel, doch mit Einsatz machte das Bakhuis Team den Gästen das Leben schwer. „Werder hat eine Mannschaft mit viel Power und Zweikampfstärke. Darum war Geduld heute das Wichtigste“, hatte die Cheftrainerin ihrer Elf mit auf den Weg gegeben.

Beim Führungstreffer profitierte der SVM von einem Fehler der Gäste. Werder-Verteidigerin Lina Hausicke und ihre Torhüterin Anneke Borbe behinderten sich gegenseitig. Lisa Josten nutzte das Missverständnis und brachte ihr Team mit ihrem dritten Saisontreffer in Führung (24. Minute). Keine Viertelstunde später war die Werder-Abwehr nach einem Meppener Einwurf erneut nicht sortiert. Mai Hirata bediente Anna Margraf, die sich klasse durchsetzte und aus kurzer Distanz zum 2:0 traf (37.). Nach einem Foul an Lydia Andrade und dem anschließenden Elfmeterpfiff hatte Lisa-Marie Weiss zwei Minuten danach die Entscheidung auf dem Fuß. Doch die SVM-Kapitänin scheiterte an Borger. Kurz vor der Halbzeit verhinderte Laura Sieger nach einem Fernschuss von Saskia Matheis den Anschlusstreffer.

Nach dem Seitenwechsel dominierte Werder die umkämpfte Partie, hatte deutlich mehr Ballbesitz und kam einige Male gefährlich zum Abschluss. „Wir wussten zur Pause, was auf uns zukommt und mussten Bremen noch mehr den Ball lassen“, so Bakhuis. Dem SVM gelang es über fast eine halbe Stunde nicht, für Entlastung zu sorgen. Viel Einsatz, fehlende Konsequenz der Werder-Frauen im Abschluss und die erneut sichere Torhüterin Laura Sieger sorgten dafür, den dritten Saisonsieg über die Zeit zu bringen. „Glückwunsch an den SV Meppen, der unsere Fehler genutzt hat. Das war eine leidenschaftliche Leistung mit unserer Unterstützung“, bilanzierte Werder-Coach Thomas Horsch.

Weiter geht es erst in drei Wochen mit dem Auswärtsspiel beim Tabellennachbaren MSV Duisburg (27.11., 13 Uhr). Das letzte Heimspiel des Jahres bestreiten die Emsländerinnen am Sonntag darauf (04.12,. 13 Uhr) gegen den 1. FC Köln.

Quelle 

Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zu Gast in der Hänsch Arena bei den SV Meppen Frauen 22/23 - von KLAUS - 07.11.2022 - 14:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste