![[Bild: csm_SB_HP_221023_c0e0e897e5.jpg]](https://fc.de/fileadmin/_processed_/0/9/csm_SB_HP_221023_c0e0e897e5.jpg)
Frauen | 23.10.2022
2:0 gegen Werder Bremen
Serie hält: FC-Frauen gewinnen drittes Heimspiel
Die FC-Frauen haben am Sonntag ihr drittes Heimspiel in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga mit 2:0 gewonnen. Jana Beuschlein erzielte im Spiel gegen Werder Bremen in der ersten Hälfte mit einem sehenswerten Treffer die Führung, Mandy Islacker legte im zweiten Durchgang per Elfmeter nach.
Vor einer tollen Kulisse im Franz-Kremer-Stadion vor 1.521 Zuschauern bestritten die FC-Frauen am Sonntag ihr drittes Heimspiel in dieser Saison. Die ersten beiden hatten sie gegen Hoffenheim und Potsdam gewonnen. Am Sonntag war allerdings ein Team zu Gast, das die Kölnerinnen noch nie bezwungen hatten: der SV Werder Bremen.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase gab Genessee Puntigam den ersten Warnschuss aus der Distanz für die FC-Frauen ab. Die FC-Spielerinnen setzten Bremen früh unter Druck und das zahlte sich aus, Jana Beuschlein ergrätschte sich einen Pass im Spielaufbau stark, nahm anschließend selbst Maß und zirkelte den Ball aus 20 Metern an den Innenpfosten und von dort zum 1:0 (16.) ins Tor.
Werder zeigte sich allerdings vom Rückstand nicht geschockt, ein Freistoß von Nina Lührßen traf eine Minute später die Latte. Danach warf sich Celina Degen im Strafraum in den nächsten Abschluss von Lührßen. Nach 37 Minuten bekam der FC nach einem Handspiel einen Freistoß zugesprochen. Myrthe Moorrees jagte den Ball aus spitzem Winkel auf das Tor, SVW-Torhüterin Anneke Borbe riss aber die Arme hoch und parierte. In der 38. Minute hatte der FC die große Gelegenheit die Führung auszubauen, Sharon Beck schickte Mandy Islacker steil, ihr Schuss wurde aber im letzten Moment abgefälscht und landete deshalb neben dem Pfosten. Die Zuschauerinnen sahen eine unterhaltsame Partie, ein Freistoß von Lührßen strich neben den Pfosten, außerdem entschärfte Ally Gudorf mit ihrer Schnelligkeit immer wieder Konter der Bremerinnen. Die Außenbahnspielerin machte eine starke Partie. Mit einer 1:0-Führung für den FC ging es in die Halbzeitpause.
Islacker erhöht
Zur zweiten Hälfte brachte Trainer Sascha Glass die wiedergenesenen Andrea Gavric und Weronika Zawistowska für Alena Bienz und Genessee Puntigam. Zunächst machten beide Teams ihre Strafräume dicht, sodass sich keine großen Chancen ergaben. Zawistowska durchbrach aber immer wieder das Mittelfeld mit ihren Dribblings, in der 60. Minute war sie dann nur durch ein Foul im Strafraum zu stoppen. Beim anschließenden Elfmeter übernahm Spielführerin Mandy Islacker Verantwortung und versenkte den Ball zum 2:0 (61.) im Netz.
Doch Bremen gab sich nicht auf, Maja Sternard drang in den Strafraum ein, kam zu Fall, woraufhin die Schiedsrichterin überraschenderweise auf Elfmeter entschied. Klett zeigte sich aber als nervenstarker Rückhalt und parierte den Elfmeter von Michelle Ulbrich. Im Gegenzug hätte Lotta Cordes fast auf 3:0 gestellt, Cordes kam bei ihrem Schuss im Strafraum aber in Rückenlage und der Ball flog über das Tor. FC-Keeperin Manon Klett sicherte bis zum Abpfiff ihrem Team die Null und so fuhren die FC-Frauen drei Punkte gegen Werder ein und stehen mit neun Zählern nach fünf Spielen auf dem sechsten Platz der Tabelle, punktgleich mit Platz vier und fünf.
So spielten die FC-Frauen: Klett – Gudorf, Degen, Moorrees, G. Puntigam (46. Gavric) – Beck, S. Puntigam – Wilde (59. Cordes), Beuschlein (81. Uebach) – Bienz (46. Zawistowska), Islacker (77. Donhauser)
Tore: 1:0 Beuschlein (16.), 2:0 Islacker (61. Elfmeter)
Besondere Vorkommnisse: Klett pariert Foulelfmeter von Ulbrich
Spielbericht
![Big Grin Big Grin](https://sportquatschforum.de/images/smilies/biggrin.png)
![Tongue Tongue](https://sportquatschforum.de/images/smilies/tongue.png)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)