Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Heimspiele des SC Sand Saison 22/23

#2
[Bild: ArticleTeaser_53458.jpg?height=627&width...at=jpg&v=2]

UNENTSCHIEDEN GEGEN NÜRNBERG

DIE ERSTE 04.10.2022
SC Sand - 1. FC Nürnberg | 1:1 (0:0)

Von Heiko Borscheid.

Alexander Fischinger eilte nach dem Schlusspfiff und den ersten Worten an seine Mannschaft umgehend in sein Arbeitszimmer. Dort wollte er sich eine Szene nochmals anschauen, um in der anschließenden Pressekonferenz fundiert Auskunft über das Geschehene machen zu können. Was er sich am Bildschirm in seinem Büro dann mehrmals ansehen musste, verschlug dem ansonsten so wortgewandten Trainer des SC Sand die Sprache.

In Spielminute 73 zeigte die Unparteiische Sonja Reßler zur Überraschung aller Beteiligten – sowohl aufseiten des SC Sand als auch auf der des 1. FC Nürnberg – auf den Elfmeterpunkt. Was Reßler, die die Partie bis dahin souverän leitete, in dieser Situation geritten hat, wird ihr Geheimnis bleiben. Jedenfalls verhängte die Schiedsrichterin einen Strafstoß gegen die Gastgeberinnen, obwohl in der Szene zuvor Sands Abwehrspielerin Katharina Reisch ihre Gegenspieler weder berührte noch behinderte und diese sogar noch zum Torabschluss kommen konnte. Niemand bei den Gästen wäre auf die Idee gekommen, einen Elfmeter zu fordern. Kerstin Bogenschütz nahm das Geschenk allerdings dankend an und verwandelte sicher zum 1:1-Endstand.

Diese Situation warf den SC Sand dermaßen aus der Bahn, dass die Elf von Alexander Fischinger die Begegnung am Ende gar noch verlieren hätte können, Nürnberg ließ seine hochkarätigen Torchancen in den Schlussminuten jedoch liegen.

Der SC Sand überzeugte bis zur Schlussviertelstunde mit seiner bisher besten Saisonleistung, hatte deutlich mehr Ballbesitz als die Gäste aus Franken und mehr als ein halbes Dutzend an Torchancen. „Ich kann der Mannschaft überhaupt nichts vorwerfen. Sie hat mit Emotion und Leidenschaft gespielt, viel mehr als heute kann man nicht in ein Spiel investieren. Ich habe an dieser Mannschaft überhaupt keinen Zweifel, sie wird uns noch viel Freude bereiten“, so Sands Trainer. Lediglich den fahrlässigen Umgang mit den Torchancen müssen sich die Gastgeberinnen ankreiden lassen. Bei einer Führung mit zwei oder mehr Toren, hätte der Strafstoß vermutlich keinen Einfluss auf die Punkteverteilung genommen.

Belohnt hatte sich der SC Sand für seinen Aufwand zunächst in der 60. Spielminute, als Fischinger Kathleen McGovern aufs Feld schickte und diese 15 Sekunden nach ihrer Hereinnahme mit ihrem ersten Ballkontakt per Kopf das 1:0 erzielte. Bedient wurde sie von Michelle Klostermann, die den Ball von links mustergültig hereinbrachte. Ansonsten war es immer wieder Cindy König, die auf das Nürnberger Tor ballerte, an diesem Nachmittag allerdings kein Glück mit ihren Abschlüssen hatte.

So stand es am Ende 1:1, nach einer Partie, die Alexander Fischinger noch lange beschäftigen wird. „Schiedsrichterin zu sein ist sicherlich kein leichter Job. Wenn ich mich aber dafür entscheide, dann muss ich meine Arbeit auch gewissenhaft machen.“ Genau das vermisste der fußballverrückte Trainer in den beiden jüngsten Partien. „Heute bin ich total enttäuscht“, so der Coach – allerdings nicht von seiner Mannschaft.

SC Sand: Schuldt – Reisch, Griß, Perl, Walaschewski – Evels, Stulin (79. Braun), Kuru (60. McGovern), Klostermann (90. Bissey) – König, Roque.

1 FC Nürnberg: Paulick – Thöle, Schneider, May, Führlein (66. Hein) – Bogenschütz, Kusch (70. Fournier), Mühlemann, Salfelder, Mai – Lein.

Tore: 1:0 McGovern (60.), 1:1 Bogenschütz (73., FE).

FOTOS Martina Pieper.

Quelle 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Heimspiele des SC Sand Saison 22/23 - von KLAUS - 05.10.2022 - 20:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste