Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Heimspiele der 1.FC Köln Frauen 22/23

#2
[Bild: csm_FC-Frauen-Turbine_0110_f20fba7388.jpg]

Frauen | 01.10.2022
Spieltag zum Klimaschutz
FC-Frauen: Spektakulärer Sieg gegen Potsdam

ie FC-Frauen haben am Samstag mit 4:2 gegen Turbine Potsdam gewonnen. In einer spektakulären Partie ging es lange Zeit hin und her, in der zweiten Hälfte setzte sich der FC aber letztlich verdient durch und holte sich den zweiten Saisonsieg.

Die Partie der FC-Frauen gegen Turbine Potsdam brauchte am Samstag keine Anlaufzeit, um Fahrt aufzunehmen. Ganz im Gegenteil, der Beginn war höchst unterhaltsam. Trainer Sascha Glass hatte sich für zwei Änderungen in der Startelf im Vergleich zur letzten Partie entschieden. Genessee Puntigam und Manjou Wilde rückten für Jana Beuschlein und Lotta Cordes in die Startformation. In der 8. Minute zirkelte Sarah Puntigam eine Ecke in den Strafraum, Sharon Beck stieg hoch und köpfte das frühe 1:0 für die FC-Frauen. Lange Zeit sich zu freuen hatten die FC-Fans, die von der ehemaligen FC-Spielerin Tugba Tekkal eingeheizt wurden und die Stadionsprecher Michael Trippel vertrat, aber nicht. Kurz nach Wiederanpfiff griff Potsdam über die linke Seite an, Moliie Rouse flankte nach innen und Martyna Wiankowska traf per Kopf zum 1:1 (9.). Der FC wirkte kurzzeitig geschockt, denn nach einer Ecke und anschließender Flanke war wieder Wiankowska mit dem Kopf zur Stelle, Mandy Islacker versuchte noch auf der Linie zu retten, aber der Ball schlug zum 1:2 (11.) für Potsdam ein.

Überzahl vor der Pause

Danach versuchte der FC wieder die Spielkontrolle zu übernehmen. Beck scheiterte zunächst von der Strafraumkante und jagte wenig später einen Volleyschuss ans Außennetz. Die größte Gelegenheit ergab sich aber vor der Pause. Mandy Islacker war durch und wurde von Keeperin Vanessa Fischer umgerissen. Es gab Elfmeter und die Rote Karte für Potsdams Torhüterin. Es regnete mittlerweile in Strömen und die anschließend eingewechselte Jil Frehse parierte den Elfmeter von Islacker. Es ging in Überzahl, aber mit einem knappen Rückstand in die Kabinen.

Schöner Spielzug zum 3:2

Zur Pause brachte Glass Beuschlein für Puntigam, um den Offensivdrang weiter zu erhöhen. Der Ausgleich fiel aber nach einer Standardsituation. Puntigam drehte den Ball in den Strafraum, Wiankowska rutschte der Ball über den Kopf und zum 2:2 (54.) ins eigene Tor. Der FC war mittlerweile drückend überlegend, Celina Degen scheiterte mit einem satten Schuss aus 30 Metern. Danach wurden die Schüsse von Weronika Zawistowska und Ally Gudorf im Strafraum geblockt.

Dann war es so weit, Beuschlein leitete ein, Andrea Gavric flankte mustergültig ins Zentrum und Islacker versenkte den Ball volley zum 3:2 (75.) – ein tolles Tor. Kurze Zeit später hätten die FC-Frauen fast die Führung ausgebaut, aber ein Schuss von Beuschlein strich knapp am linken Pfosten vorbei. Myrthe Morrees zirkelte am Ende einen Freistoß zum 4:2 aus 25 Metern in den Winkel und sorgte damit für einen wunderschönen Abschluss der Partie, die der FC auf Grund der zweiten Hälfte verdient für sich entschied.

Tore: 1:0 Beck (8.), 1:1 Wiankowska (9.), 1:2 Wiankowska (11.), 2:2 Wiankowska (54. Eigentor), 3:2 Islacker (74.), 4:2 Morrees (87.)

Zuschauer: 948

Spielbericht 


Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Heimspiele der 1.FC Köln Frauen 22/23 - von KLAUS - 01.10.2022 - 22:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste