01.10.2022 - 22:47
![[Bild: csm_FC-Frauen-Turbine_0110_f20fba7388.jpg]](https://fc.de/fileadmin/_processed_/f/a/csm_FC-Frauen-Turbine_0110_f20fba7388.jpg)
Frauen | 01.10.2022
Spieltag zum Klimaschutz
FC-Frauen: Spektakulärer Sieg gegen Potsdam
ie FC-Frauen haben am Samstag mit 4:2 gegen Turbine Potsdam gewonnen. In einer spektakulären Partie ging es lange Zeit hin und her, in der zweiten Hälfte setzte sich der FC aber letztlich verdient durch und holte sich den zweiten Saisonsieg.
Die Partie der FC-Frauen gegen Turbine Potsdam brauchte am Samstag keine Anlaufzeit, um Fahrt aufzunehmen. Ganz im Gegenteil, der Beginn war höchst unterhaltsam. Trainer Sascha Glass hatte sich für zwei Änderungen in der Startelf im Vergleich zur letzten Partie entschieden. Genessee Puntigam und Manjou Wilde rückten für Jana Beuschlein und Lotta Cordes in die Startformation. In der 8. Minute zirkelte Sarah Puntigam eine Ecke in den Strafraum, Sharon Beck stieg hoch und köpfte das frühe 1:0 für die FC-Frauen. Lange Zeit sich zu freuen hatten die FC-Fans, die von der ehemaligen FC-Spielerin Tugba Tekkal eingeheizt wurden und die Stadionsprecher Michael Trippel vertrat, aber nicht. Kurz nach Wiederanpfiff griff Potsdam über die linke Seite an, Moliie Rouse flankte nach innen und Martyna Wiankowska traf per Kopf zum 1:1 (9.). Der FC wirkte kurzzeitig geschockt, denn nach einer Ecke und anschließender Flanke war wieder Wiankowska mit dem Kopf zur Stelle, Mandy Islacker versuchte noch auf der Linie zu retten, aber der Ball schlug zum 1:2 (11.) für Potsdam ein.
Überzahl vor der Pause
Danach versuchte der FC wieder die Spielkontrolle zu übernehmen. Beck scheiterte zunächst von der Strafraumkante und jagte wenig später einen Volleyschuss ans Außennetz. Die größte Gelegenheit ergab sich aber vor der Pause. Mandy Islacker war durch und wurde von Keeperin Vanessa Fischer umgerissen. Es gab Elfmeter und die Rote Karte für Potsdams Torhüterin. Es regnete mittlerweile in Strömen und die anschließend eingewechselte Jil Frehse parierte den Elfmeter von Islacker. Es ging in Überzahl, aber mit einem knappen Rückstand in die Kabinen.
Schöner Spielzug zum 3:2
Zur Pause brachte Glass Beuschlein für Puntigam, um den Offensivdrang weiter zu erhöhen. Der Ausgleich fiel aber nach einer Standardsituation. Puntigam drehte den Ball in den Strafraum, Wiankowska rutschte der Ball über den Kopf und zum 2:2 (54.) ins eigene Tor. Der FC war mittlerweile drückend überlegend, Celina Degen scheiterte mit einem satten Schuss aus 30 Metern. Danach wurden die Schüsse von Weronika Zawistowska und Ally Gudorf im Strafraum geblockt.
Dann war es so weit, Beuschlein leitete ein, Andrea Gavric flankte mustergültig ins Zentrum und Islacker versenkte den Ball volley zum 3:2 (75.) – ein tolles Tor. Kurze Zeit später hätten die FC-Frauen fast die Führung ausgebaut, aber ein Schuss von Beuschlein strich knapp am linken Pfosten vorbei. Myrthe Morrees zirkelte am Ende einen Freistoß zum 4:2 aus 25 Metern in den Winkel und sorgte damit für einen wunderschönen Abschluss der Partie, die der FC auf Grund der zweiten Hälfte verdient für sich entschied.
Tore: 1:0 Beck (8.), 1:1 Wiankowska (9.), 1:2 Wiankowska (11.), 2:2 Wiankowska (54. Eigentor), 3:2 Islacker (74.), 4:2 Morrees (87.)
Zuschauer: 948
Spielbericht
![Big Grin Big Grin](https://sportquatschforum.de/images/smilies/biggrin.png)
![Tongue Tongue](https://sportquatschforum.de/images/smilies/tongue.png)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)