26.09.2022 - 23:07
Schanzerinnen ohne Punkte gegen RB Leipzig
Mit Anpfiff der Liga-Partie war die Mannschaft von Miren Catovic vorwiegend im Defensivverbund gefordert und die erste Viertelstunde damit beschäftigt, die Angriffe der Leipzigerinnen abzuwehren. Bis zur 25. Spielminute gelang dies gegen einen der Aufstiegsaspiranten äußerst gut, auch wenn die Feldüberlegenheit den Gästen zu Teil war. Dann aber führte ein Ballverlust im Zentrum der Ingolstädterinnen zur spielentscheidenden Szene: Vanessa Fudalla jagte das runde Leder über das Feld und setzte die mitgelaufene Marlene Müller ein, die schließlich zur Führung traf. Die beste Möglichkeit für den Ausgleich hatten die Schanzerinnen neun Zeigerumdrehungen später: Nach einer Ecke knallte der Ball allerdings nur gegen die Latte. So ging Leipzig mit einem knappen 1:0 in die Pause.
Nach Wiederanpfiff erhöhte RB den Druck, doch die schwarz-roten Kickerinnen hielten tapfer dagegen. So kratzte FCI-Verteidigerin Lea Wolski das Spielgerät sogar noch von der Linie (64.) und hielt ihre Mannschaft dadurch weiter in der Partie. Nichtsdestotrotz wollten keine weiteren Treffer mehr fallen. Für die Sachsen bedeutete der eingefahrene Dreier auf der Schanz im Übrigen sogar die Tabellenführung.
Quelle
Mit Anpfiff der Liga-Partie war die Mannschaft von Miren Catovic vorwiegend im Defensivverbund gefordert und die erste Viertelstunde damit beschäftigt, die Angriffe der Leipzigerinnen abzuwehren. Bis zur 25. Spielminute gelang dies gegen einen der Aufstiegsaspiranten äußerst gut, auch wenn die Feldüberlegenheit den Gästen zu Teil war. Dann aber führte ein Ballverlust im Zentrum der Ingolstädterinnen zur spielentscheidenden Szene: Vanessa Fudalla jagte das runde Leder über das Feld und setzte die mitgelaufene Marlene Müller ein, die schließlich zur Führung traf. Die beste Möglichkeit für den Ausgleich hatten die Schanzerinnen neun Zeigerumdrehungen später: Nach einer Ecke knallte der Ball allerdings nur gegen die Latte. So ging Leipzig mit einem knappen 1:0 in die Pause.
Nach Wiederanpfiff erhöhte RB den Druck, doch die schwarz-roten Kickerinnen hielten tapfer dagegen. So kratzte FCI-Verteidigerin Lea Wolski das Spielgerät sogar noch von der Linie (64.) und hielt ihre Mannschaft dadurch weiter in der Partie. Nichtsdestotrotz wollten keine weiteren Treffer mehr fallen. Für die Sachsen bedeutete der eingefahrene Dreier auf der Schanz im Übrigen sogar die Tabellenführung.
Quelle



