30.08.2022 - 15:52
Brasilien sichert dritten Platz - Tarciane glänzt
![[Bild: Brazil-v-Netherlands-FIFA-U-20-Women-s-W...uto,w_1104]](https://cloudinary.fifa.com/transform/1658eea2-97d7-484d-8e89-178c3347dd85/Brazil-v-Netherlands-FIFA-U-20-Women-s-World-Cup-Costa-Rica-2022-Third-Place-Match?tx=c_fill,ar_1.78,g_auto,q_auto,w_1104)
FIFA
Brasilien holt mit einem 4:1-Sieg gegen die Niederlande Platz drei in Costa Rica
Ana Clara, Tarciane (2) und Gi Fernandes erzielten die Treffer für die Seleção
Damit wiederholten die Südamerikanerinnen ihr bislang bestes Abschneiden
Bronze geht an Brasilien. Tarciane war der Star im Spiel um Platz drei in San José. Die Innenverteidigerin verschoss in der ersten Halbzeit des kleinen Finales der FIFA U-20-Frauen-WM zunächst einen Elfmeter, mit dem sie ihr Team in Führung gebracht hätte. Doch sie ließ sich davon nicht unterkriegen und führte die Seleção letztlich zu einem klaren Sieg gegen die Niederlande. Dabei war sie mit einem Fallrückzieher und später auch noch mit einem weiteren Strafstoß erfolgreich.
Ergebnis
Niederlande 1:4 Brasilien
Spielerin des Spiels: Tarciane
Denkwürdige Momente
Die niederländische Mauer
Lisan Alkemade parierte mit einem tollen Reflex einen Strafstoß von Tarciane beim Spielstand von 1:1. Nach ihrer weißen Weste gegen die USA, einer weiteren – nach sage und schreibe elf Paraden – gegen Nigeria und einem gehaltenen Elfmeter heute kann die niederländische Torhüterin hoch erhobenen Hauptes nach Hause fahren.
Hohe Fußballkunst
Tarciane fing bei einem Angriff der Niederländerinnen den Ball gekonnt ab und schaffte sich dann an der Linie mit atemberaubender Balltechnik etwas Raum, um gleich darauf einen Gegenangriff einzuleiten. Im zweiten Durchgang löste sich Aline von ihrer Gegenspielerin, indem sie sie frech tunnelte, wurde dann jedoch zu Fall gebracht. Bei beiden magischen Momenten gab es begeisterten Applaus.
Wiedergutmachung
Tarciane war zweifelsohne einer der großen Stars des Turniers. Umso grausamer erschien es zunächst, dass sie einen Elfmeter verschoss und damit die Gefahr erhöhte, dass Brasilien eine Medaille verpassen würde. Doch die 1,84 Meter große Spielerin von Corinthians sorgte persönlich dafür, dass es anders kam, indem sie einen fantastischen Fallrückzieher ins Netz beförderte.
Zahlen und Fakten
16
Sechzehn Jahre nach dem Erreichen von Platz drei konnte Brasilien diese Platzierung nun wiederholen.
6
Brasilien erzielte zum zweiten Mal in sechs Spielen bei einer FIFA U-20-Frauen-WM mindestens ein Tor. Dies war den Südamerikanerinnen letztmals 2002 mit Marta und Cristiane gelungen.
2
In der ersten Halbzeit fielen mehr Tore (zwei) als in den letzten fünf Spielen um Platz drei bei FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaften.
Zitat
"Pias Anwesenheit zeigt, dass ihr gefällt, was sie sieht. Es ist etwas ganz Besonderes, zu wissen, dass sie aufsprang und das vierte Tor beklatschte, denn Pia ist eine Referenz in der Welt des Frauenfußballs. Nicht nur in Brasilien: Sie ist eine Referenz im Frauenfußball weltweit. Und wenn sie sich unsere jungen Spielerinnen anschaut, sieht sie die Zukunft. Ich bin sicher, dass es hier Spielerinnen gibt, die das Zeug haben, nach Australien und Neuseeland zu fahren."
Jonas Urias über die Anwesenheit von Pia Sundhage
Quelle FIFA.com
Paralluelo sorgt für Spaniens Revanche und Triumph
![[Bild: Spain-v-Japan-FIFA-U-20-Women-s-World-Cu...uto,w_1104]](https://cloudinary.fifa.com/transform/c7219cb6-b375-47ed-bccd-caf2529b4fad/Spain-v-Japan-FIFA-U-20-Women-s-World-Cup-Costa-Rica-2022-Final?tx=c_fill,ar_1.78,g_auto,q_auto,w_1104)
FIFA
Spanien gewann das packende Finale von Costa Rica 2022 mit 3:1 gegen Japan
Salma Paralluelo trug zwei Treffer zum Triumph bei
Revanche für die Niederlage gegen die Young Nadeshiko im Finale von 2018
Spanien wurde als neuer Titelträger auf der Trophäe der FIFA U-20-Frauen-WM verewigt. Das Team von Pedro Lopez übte im packenden Finale des Turniers erfolgreich Revanche für die Niederlage gegen Japan im Finale 2018 mit dem gleichen Resultat. Salma Paralluelo war der große Star des Endspiels. Sie erzielte in der ersten Halbzeit innerhalb einer Viertelstunde zwei Treffer für die Rojita.
Die Japanerinnen gaben alles, um zurück ins Spiel zu kommen, doch letztlich mussten sie sich den Spanierinnen geschlagen geben, die an diesem Abend rundweg überzeugten.
Ergebnis
Spanien 3:1 Japan
Spielerin des Spiels: Salma Paralluelo
Denkwürdige Momente
Salma glänzt
Salma Paralluelo war bei diesem Turnier magisch anzuschauen und kaum zu bewachen. Ihre beste Leistung sparte sie sich indes bis zum Schluss auf. In der ersten Halbzeit war sie in jeder Hinsicht überragend, insbesondere, als sie einen langen Ball von Andrea Medina mit einem perfekten Touch kontrollierte, auf das Tor zustürmte und einen wunderschönen Treffer erzielte. Der jüngste Neuzugang von Barcelona dürfte eine glänzende Zukunft haben.
Die junge Torhüterin
Der japanische Kampfgeist ist legendär und trotz des 0:3-Rückstands weigerten sich die Japanerinnen, das Handtuch zu werfen. Maika Hamano, Yuzuki Yamamoto und Co. nahmen das gegnerische Tor unter Dauerbeschuss, doch Spaniens Torhüterin Txell Font war an diesem Abend in Topform. Kaum zu glauben, dass sie tatsächlich erst 17 ist.
DER Moment
Nach dem Schlusspfiff entluden sich die Emotionen in ungezügelter Weise. Nach dem Triumph bei der FIFA U-17 Frauen-WM 2018™ krönten sich die Spanierinnen nun auch bei der FIFA U-20-Frauen-WM in San José. Der einzige noch fehlende Titel ist somit derjenige der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™, und man darf sicher sein, dass einige Stars aus Costa Rica 2022 auch 2023 in Australien und Neuseeland wieder auf Titeljagd gehen werden.
Zahlen und Fakten
9
Spanien beendete Japans Serie ungeschlagener Partien bei FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaften nach neun Spielen. Die letzte Niederlage der Young Nadeshiko bei diesem Turnier war das 0:1 in der Gruppenphase 2018 in Frankreich gewesen.
8
Inma Gabarro gelangen insgesamt acht Tore. Damit ist sie die erste Spielerin seit zwölf Jahren, die bei einer FIFA U-20-Frauen-WM mehr als sieben Treffer erzielte. Nur Kelly Wilson (2002, 9 Tore), Christine Sinclair (2002, 10 Tore) und Alex Popp (2010, 10 Tore) haben bei einer FIFA U-20-Frauen-WM-Endrunde noch häufiger getroffen.
2
Paraluello ist die zweite Spielerin, die in einem Finale der FIFA U-20-Frauen-WM mehr als ein Tor erzielte. Kim Songhui aus Korea DVR hatte beim 5:0-Sieg gegen China VR bei der Turnierauflage 2006 innerhalb von 13 Minuten einen Hattrick geschafft.Quelle FIFA.com
FIFA
Brasilien holt mit einem 4:1-Sieg gegen die Niederlande Platz drei in Costa Rica
Ana Clara, Tarciane (2) und Gi Fernandes erzielten die Treffer für die Seleção
Damit wiederholten die Südamerikanerinnen ihr bislang bestes Abschneiden
Bronze geht an Brasilien. Tarciane war der Star im Spiel um Platz drei in San José. Die Innenverteidigerin verschoss in der ersten Halbzeit des kleinen Finales der FIFA U-20-Frauen-WM zunächst einen Elfmeter, mit dem sie ihr Team in Führung gebracht hätte. Doch sie ließ sich davon nicht unterkriegen und führte die Seleção letztlich zu einem klaren Sieg gegen die Niederlande. Dabei war sie mit einem Fallrückzieher und später auch noch mit einem weiteren Strafstoß erfolgreich.
Ergebnis
Niederlande 1:4 Brasilien
Spielerin des Spiels: Tarciane
Denkwürdige Momente
Die niederländische Mauer
Lisan Alkemade parierte mit einem tollen Reflex einen Strafstoß von Tarciane beim Spielstand von 1:1. Nach ihrer weißen Weste gegen die USA, einer weiteren – nach sage und schreibe elf Paraden – gegen Nigeria und einem gehaltenen Elfmeter heute kann die niederländische Torhüterin hoch erhobenen Hauptes nach Hause fahren.
Hohe Fußballkunst
Tarciane fing bei einem Angriff der Niederländerinnen den Ball gekonnt ab und schaffte sich dann an der Linie mit atemberaubender Balltechnik etwas Raum, um gleich darauf einen Gegenangriff einzuleiten. Im zweiten Durchgang löste sich Aline von ihrer Gegenspielerin, indem sie sie frech tunnelte, wurde dann jedoch zu Fall gebracht. Bei beiden magischen Momenten gab es begeisterten Applaus.
Wiedergutmachung
Tarciane war zweifelsohne einer der großen Stars des Turniers. Umso grausamer erschien es zunächst, dass sie einen Elfmeter verschoss und damit die Gefahr erhöhte, dass Brasilien eine Medaille verpassen würde. Doch die 1,84 Meter große Spielerin von Corinthians sorgte persönlich dafür, dass es anders kam, indem sie einen fantastischen Fallrückzieher ins Netz beförderte.
Zahlen und Fakten
16
Sechzehn Jahre nach dem Erreichen von Platz drei konnte Brasilien diese Platzierung nun wiederholen.
6
Brasilien erzielte zum zweiten Mal in sechs Spielen bei einer FIFA U-20-Frauen-WM mindestens ein Tor. Dies war den Südamerikanerinnen letztmals 2002 mit Marta und Cristiane gelungen.
2
In der ersten Halbzeit fielen mehr Tore (zwei) als in den letzten fünf Spielen um Platz drei bei FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaften.
Zitat
"Pias Anwesenheit zeigt, dass ihr gefällt, was sie sieht. Es ist etwas ganz Besonderes, zu wissen, dass sie aufsprang und das vierte Tor beklatschte, denn Pia ist eine Referenz in der Welt des Frauenfußballs. Nicht nur in Brasilien: Sie ist eine Referenz im Frauenfußball weltweit. Und wenn sie sich unsere jungen Spielerinnen anschaut, sieht sie die Zukunft. Ich bin sicher, dass es hier Spielerinnen gibt, die das Zeug haben, nach Australien und Neuseeland zu fahren."
Jonas Urias über die Anwesenheit von Pia Sundhage
Quelle FIFA.com
Paralluelo sorgt für Spaniens Revanche und Triumph
FIFA
Spanien gewann das packende Finale von Costa Rica 2022 mit 3:1 gegen Japan
Salma Paralluelo trug zwei Treffer zum Triumph bei
Revanche für die Niederlage gegen die Young Nadeshiko im Finale von 2018
Spanien wurde als neuer Titelträger auf der Trophäe der FIFA U-20-Frauen-WM verewigt. Das Team von Pedro Lopez übte im packenden Finale des Turniers erfolgreich Revanche für die Niederlage gegen Japan im Finale 2018 mit dem gleichen Resultat. Salma Paralluelo war der große Star des Endspiels. Sie erzielte in der ersten Halbzeit innerhalb einer Viertelstunde zwei Treffer für die Rojita.
Die Japanerinnen gaben alles, um zurück ins Spiel zu kommen, doch letztlich mussten sie sich den Spanierinnen geschlagen geben, die an diesem Abend rundweg überzeugten.
Ergebnis
Spanien 3:1 Japan
Spielerin des Spiels: Salma Paralluelo
Denkwürdige Momente
Salma glänzt
Salma Paralluelo war bei diesem Turnier magisch anzuschauen und kaum zu bewachen. Ihre beste Leistung sparte sie sich indes bis zum Schluss auf. In der ersten Halbzeit war sie in jeder Hinsicht überragend, insbesondere, als sie einen langen Ball von Andrea Medina mit einem perfekten Touch kontrollierte, auf das Tor zustürmte und einen wunderschönen Treffer erzielte. Der jüngste Neuzugang von Barcelona dürfte eine glänzende Zukunft haben.
Die junge Torhüterin
Der japanische Kampfgeist ist legendär und trotz des 0:3-Rückstands weigerten sich die Japanerinnen, das Handtuch zu werfen. Maika Hamano, Yuzuki Yamamoto und Co. nahmen das gegnerische Tor unter Dauerbeschuss, doch Spaniens Torhüterin Txell Font war an diesem Abend in Topform. Kaum zu glauben, dass sie tatsächlich erst 17 ist.
DER Moment
Nach dem Schlusspfiff entluden sich die Emotionen in ungezügelter Weise. Nach dem Triumph bei der FIFA U-17 Frauen-WM 2018™ krönten sich die Spanierinnen nun auch bei der FIFA U-20-Frauen-WM in San José. Der einzige noch fehlende Titel ist somit derjenige der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™, und man darf sicher sein, dass einige Stars aus Costa Rica 2022 auch 2023 in Australien und Neuseeland wieder auf Titeljagd gehen werden.
Zahlen und Fakten
9
Spanien beendete Japans Serie ungeschlagener Partien bei FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaften nach neun Spielen. Die letzte Niederlage der Young Nadeshiko bei diesem Turnier war das 0:1 in der Gruppenphase 2018 in Frankreich gewesen.
8
Inma Gabarro gelangen insgesamt acht Tore. Damit ist sie die erste Spielerin seit zwölf Jahren, die bei einer FIFA U-20-Frauen-WM mehr als sieben Treffer erzielte. Nur Kelly Wilson (2002, 9 Tore), Christine Sinclair (2002, 10 Tore) und Alex Popp (2010, 10 Tore) haben bei einer FIFA U-20-Frauen-WM-Endrunde noch häufiger getroffen.
2
Paraluello ist die zweite Spielerin, die in einem Finale der FIFA U-20-Frauen-WM mehr als ein Tor erzielte. Kim Songhui aus Korea DVR hatte beim 5:0-Sieg gegen China VR bei der Turnierauflage 2006 innerhalb von 13 Minuten einen Hattrick geschafft.Quelle FIFA.com



