18.08.2022 - 10:18
Costa Rica 2022: Rückblick auf den sechsten Spieltag
![[Bild: Netherlands-v-Ghana-Group-D-FIFA-U-20-Wo...uto,w_1104]](https://cloudinary.fifa.com/transform/66637514-7919-4abb-904d-906aa03284aa/Netherlands-v-Ghana-Group-D-FIFA-U-20-Women-s-World-Cup-Costa-Rica-2022?tx=c_fill,ar_1.78,g_auto,q_auto,w_1104)
FIFA
Japan und Niederlande aus Gruppe D im Viertelfinale
Dreimaliger Titelträger USA ausgeschieden
Frankreich folgt Nigeria aus Gruppe C ins Viertelfinale
Titelverteidiger Japan untermauerte seine Ambitionen eindrucksvoll und warf am torreichen letzten Spieltag der Gruppenphase den Rekord-Titelgewinner USA aus dem Turnier. Die Japanerinnen stürmten mit einem 3:1-Sieg gegen die USA ins Viertelfinale. Die Niederlande sicherten sich den zweiten Platz in Gruppe D durch einen klaren 4:1-Sieg gegen Ghana.
In Gruppe C setzte sich Frankreich in einer engen Partie gegen Korea Republik durch und folgte Nigeria ins Viertelfinale. Die Afrikanerinnen haben ihre drei Gruppenspiele alle gewonnen.
Ergebnisse
Gruppe C
Korea Republik 0:1 Frankreich | Highlights
Spielerin des Spiels: Vicki Becho
Nigeria 3:1 Kanada | Highlights
Spielerin des Spiels: Esther Onyenezide
Gruppe D
USA 1:3 Japan | Highlights
Spielerin des Spiels: Manaka Matsukubo
Niederlande 4:1 Ghana | Highlights
Spielerin des Spiels: Liz Rijsbergen
Denkwürdige Momente
Unaufhaltsam
Japans Führungstreffer durch Manaka Matsukubo war fantastisch, doch der zweite Treffer durch Shinomi Koyama war geradezu sensationell. Die japanische Linksverteidigerin schüttelte ihre Bewacherin durch einen perfekten Trick ab und jagte den Ball dann mit voller Wucht in die Maschen. Die Japanerinnen haben somit ebenso wie Nigeria nach der Gruppenphase eine makellose Bilanz vorzuweisen. Wer kann dieses Team stoppen?
Ersatztorhüterin wird zur Heldin
Marie-Morgane Sieber erfuhr erst in letzter Minute, dass sie zwischen den Pfosten stehen würde, nachdem sich Marie Petiteau kurz vor dem Spiel verletzt hatte. Die Torhüterin von Rodez zeigte eine ganze Reihe starker Paraden. Die beste davon war die Rettungstat bei einem Schuss aus kurzer Distanz von Ko Dayeong kurz vor der Pause.
Esther holt Inma ein
Inma Gabarro lag zu Beginn des Spieltags in der Torjägerinnenwertung noch mit komfortablem Abstand vorn. Am Ende des Spieltags jedoch saß ihr Esther Onyenezide nach ihrem Doppelpack gegen Kanada dicht im Nacken. 2014 gewann die Nigerianerin Asisat Oshoala den Goldenen Schuh von adidas, 2018 ging die Auszeichnung an die Spanierin Patricia Guijarro. Wird dieses Mal wieder eine Spielerin aus Nigeria oder Spanien gewinnen?
Zahlen und Fakten
14
Am Mittwoch wurden nicht weniger als vierzehn Tore erzielt, ein neuer Rekord für Costa Rica 2022. Zuvor war der fünfte Spieltag mit dreizehn Treffern der torreichste gewesen.
10
Korea Republik kam gegen Frankreich zu zehn Eckstößen (Rekord für Costa Rica 2022), konnte jedoch kein Kapital daraus schlagen. Dies gelang hingegen den Bleuettes, die nach einer Ecke der Taegeuk Ladies einen Konter starteten und mit dem einzigen Tor der Partie abschlossen.
7
Japan hat nun sieben Siege in Folge bei FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaften eingefahren. Nur zwei Teams sind in der Turniergeschichte noch längere Siegesserien gelungen, nämlich den USA (10 Siege von 2002 bis 2004) und Deutschland (12 Siege von 2008 bis 2012).
Zitate
"Wir sind überglücklich, dass wir weitergekommen sind. Es war klar, dass wir in einer sehr schweren Gruppe waren. Japan und die USA gehören schließlich zu den besten Teams der Welt. Aber wir haben an uns selbst geglaubt und unser Bestes gegeben. Wir waren heute zu Beginn des Spiels etwas nervös und ich bin froh, dass ich dem Team mit meinen Toren helfen konnte."
Liz Rijsbergen (Stürmerin, Niederlande)
"Unser Ziel ist der Gewinn des Titels. Wir bereiten uns auf unsere spezielle Weise auf unsere Gegner vor, auf die japanische Weise. Es spielt daher keine Rolle, wer unser jeweiliger Gegner ist."
Ibuki Nagae (Verteidigerin, Japan)
"Die Teilnahme an einem solchen Turnier war ein Traum für mich. Ich bin sehr stolz, dass ich diese Gelegenheit bekommen habe. Ich würde mein Land gerne noch bei vielen weiteren Weltmeisterschaften vertreten."
Olivia Moultrie (Mittelfeldspielerin, USA)
Viertelfinale
(Alle Anstoßzeiten in Ortszeit)
Spanien-Mexiko
16:30 Uhr am Samstag, Estadio Nacional de Costa Rica, San José
Kolumbien-Brasilien
20:00 Uhr am Samstag, Estadio Nacional de Costa Rica, San José
Nigeria-Niederlande
16:30 Uhr am Sonntag, Estadio Alejandro Morera Soto, Alajuela
Japan-Frankreich
20:00 Uhr am Sonntag, Estadio Alejandro Morera Soto, Alajuela
Quelle FIFA.com
FIFA
Japan und Niederlande aus Gruppe D im Viertelfinale
Dreimaliger Titelträger USA ausgeschieden
Frankreich folgt Nigeria aus Gruppe C ins Viertelfinale
Titelverteidiger Japan untermauerte seine Ambitionen eindrucksvoll und warf am torreichen letzten Spieltag der Gruppenphase den Rekord-Titelgewinner USA aus dem Turnier. Die Japanerinnen stürmten mit einem 3:1-Sieg gegen die USA ins Viertelfinale. Die Niederlande sicherten sich den zweiten Platz in Gruppe D durch einen klaren 4:1-Sieg gegen Ghana.
In Gruppe C setzte sich Frankreich in einer engen Partie gegen Korea Republik durch und folgte Nigeria ins Viertelfinale. Die Afrikanerinnen haben ihre drei Gruppenspiele alle gewonnen.
Ergebnisse
Gruppe C
Korea Republik 0:1 Frankreich | Highlights
Spielerin des Spiels: Vicki Becho
Nigeria 3:1 Kanada | Highlights
Spielerin des Spiels: Esther Onyenezide
Gruppe D
USA 1:3 Japan | Highlights
Spielerin des Spiels: Manaka Matsukubo
Niederlande 4:1 Ghana | Highlights
Spielerin des Spiels: Liz Rijsbergen
Denkwürdige Momente
Unaufhaltsam
Japans Führungstreffer durch Manaka Matsukubo war fantastisch, doch der zweite Treffer durch Shinomi Koyama war geradezu sensationell. Die japanische Linksverteidigerin schüttelte ihre Bewacherin durch einen perfekten Trick ab und jagte den Ball dann mit voller Wucht in die Maschen. Die Japanerinnen haben somit ebenso wie Nigeria nach der Gruppenphase eine makellose Bilanz vorzuweisen. Wer kann dieses Team stoppen?
Ersatztorhüterin wird zur Heldin
Marie-Morgane Sieber erfuhr erst in letzter Minute, dass sie zwischen den Pfosten stehen würde, nachdem sich Marie Petiteau kurz vor dem Spiel verletzt hatte. Die Torhüterin von Rodez zeigte eine ganze Reihe starker Paraden. Die beste davon war die Rettungstat bei einem Schuss aus kurzer Distanz von Ko Dayeong kurz vor der Pause.
Esther holt Inma ein
Inma Gabarro lag zu Beginn des Spieltags in der Torjägerinnenwertung noch mit komfortablem Abstand vorn. Am Ende des Spieltags jedoch saß ihr Esther Onyenezide nach ihrem Doppelpack gegen Kanada dicht im Nacken. 2014 gewann die Nigerianerin Asisat Oshoala den Goldenen Schuh von adidas, 2018 ging die Auszeichnung an die Spanierin Patricia Guijarro. Wird dieses Mal wieder eine Spielerin aus Nigeria oder Spanien gewinnen?
Zahlen und Fakten
14
Am Mittwoch wurden nicht weniger als vierzehn Tore erzielt, ein neuer Rekord für Costa Rica 2022. Zuvor war der fünfte Spieltag mit dreizehn Treffern der torreichste gewesen.
10
Korea Republik kam gegen Frankreich zu zehn Eckstößen (Rekord für Costa Rica 2022), konnte jedoch kein Kapital daraus schlagen. Dies gelang hingegen den Bleuettes, die nach einer Ecke der Taegeuk Ladies einen Konter starteten und mit dem einzigen Tor der Partie abschlossen.
7
Japan hat nun sieben Siege in Folge bei FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaften eingefahren. Nur zwei Teams sind in der Turniergeschichte noch längere Siegesserien gelungen, nämlich den USA (10 Siege von 2002 bis 2004) und Deutschland (12 Siege von 2008 bis 2012).
Zitate
"Wir sind überglücklich, dass wir weitergekommen sind. Es war klar, dass wir in einer sehr schweren Gruppe waren. Japan und die USA gehören schließlich zu den besten Teams der Welt. Aber wir haben an uns selbst geglaubt und unser Bestes gegeben. Wir waren heute zu Beginn des Spiels etwas nervös und ich bin froh, dass ich dem Team mit meinen Toren helfen konnte."
Liz Rijsbergen (Stürmerin, Niederlande)
"Unser Ziel ist der Gewinn des Titels. Wir bereiten uns auf unsere spezielle Weise auf unsere Gegner vor, auf die japanische Weise. Es spielt daher keine Rolle, wer unser jeweiliger Gegner ist."
Ibuki Nagae (Verteidigerin, Japan)
"Die Teilnahme an einem solchen Turnier war ein Traum für mich. Ich bin sehr stolz, dass ich diese Gelegenheit bekommen habe. Ich würde mein Land gerne noch bei vielen weiteren Weltmeisterschaften vertreten."
Olivia Moultrie (Mittelfeldspielerin, USA)
Viertelfinale
(Alle Anstoßzeiten in Ortszeit)
Spanien-Mexiko
16:30 Uhr am Samstag, Estadio Nacional de Costa Rica, San José
Kolumbien-Brasilien
20:00 Uhr am Samstag, Estadio Nacional de Costa Rica, San José
Nigeria-Niederlande
16:30 Uhr am Sonntag, Estadio Alejandro Morera Soto, Alajuela
Japan-Frankreich
20:00 Uhr am Sonntag, Estadio Alejandro Morera Soto, Alajuela
Quelle FIFA.com



