16.08.2022 - 20:25
Wie steht es in dem von dir verlinkten Artikel?
https://www.butenunbinnen.de/sport/fraue...n-100.html
Es gibt ja Gründe, warum alle nach einem neuen Leistungszentrum und einer Akademie bei Werder schreien, weil die Bedingungen hier sehr beengt sind. Platz 11 hat, so charmant es ist, den Charme der 60er Jahre.
Birte Brüggemann, Abteilungsleiterin Frauenfußball Werder Bremen
60er Jahre..., da ist viel zu lange nichts mehr gemacht worden.
Nicht in diesem Artikel steht, dass die Anwohner des Osterdeichs (Straße!) ein Mitsprache- und Vetorecht haben, wenn es um Baumaßnahmen, insbesondere Neubauten auf dem Werder geht. Es haben wohl nicht alle Anwohner diese Rechte, aber sie können da einiges beeinflussen und verhindern.
Und Werder liegt im Überschwemmungsgebiet. Das macht auch alles komplizierter und teurer.
Ich, der ja nicht gefragt wird
, hätte seinerzeit das Weserstadion gar nicht mehr ausgebaut, sondern in der Hemelinger Marsch an der Autobahn (A1) komplett neu errichtet. Mit allem was dazu gehört. Man wäre damit auf Bremer Gebiet geblieben und es gab dort viel Platz.
Es möglichst preiswert, also billig, haben zu wollen, führt letztlich zu weiteren Kosten und Notbehelfen. Das Weserstadion selber ist natürlich sehr schön geworden, aber es gehören noch etliche weitere Gebäude und Stadien zum SV Werder.
https://www.butenunbinnen.de/sport/fraue...n-100.html
Es gibt ja Gründe, warum alle nach einem neuen Leistungszentrum und einer Akademie bei Werder schreien, weil die Bedingungen hier sehr beengt sind. Platz 11 hat, so charmant es ist, den Charme der 60er Jahre.
Birte Brüggemann, Abteilungsleiterin Frauenfußball Werder Bremen
60er Jahre..., da ist viel zu lange nichts mehr gemacht worden.
Nicht in diesem Artikel steht, dass die Anwohner des Osterdeichs (Straße!) ein Mitsprache- und Vetorecht haben, wenn es um Baumaßnahmen, insbesondere Neubauten auf dem Werder geht. Es haben wohl nicht alle Anwohner diese Rechte, aber sie können da einiges beeinflussen und verhindern.
Und Werder liegt im Überschwemmungsgebiet. Das macht auch alles komplizierter und teurer.
Ich, der ja nicht gefragt wird
![Smile Smile](https://sportquatschforum.de/images/smilies/smile.png)
Es möglichst preiswert, also billig, haben zu wollen, führt letztlich zu weiteren Kosten und Notbehelfen. Das Weserstadion selber ist natürlich sehr schön geworden, aber es gehören noch etliche weitere Gebäude und Stadien zum SV Werder.
Mit freundlichen Grüßen von Ritchie ![Schilder Schilder](https://sportquatschforum.de/images/smilies/v020.gif)
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.
![Schilder Schilder](https://sportquatschforum.de/images/smilies/v020.gif)
Viele wollen zurück zur Natur, aber die wenigsten zu Fuß.