Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft 2022™ vom 10. bis 28. August in Costa Rica

#8
Costa Rica 2022: Rückblick auf den dritten Spieltag

[Bild: Costa-Rica-v-Spain-Group-A-FIFA-U-20-Wom...uto,w_1104]
FIFA

    Dritter Spieltag der FIFA U-20-Frauen-WM 2022

    Gruppe A: Gastgeber ausgeschieden, Brasilien souverän

    Gruppe B: DFB-Auswahl atmet auf, Mexiko vs. Kolumbien torlos

Der zweite Spieltag in den Gruppen A und B bei der FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft 2022 brachte bereits die erste Entscheidung: Gastgeber Costa Rica wird die K.O.-Runde verpassen. Die anderen drei Teams der Gruppe A - Brasilien, Spanien (beide 4 Punkte) und Australien (3) - liegen vor dem letzten Spieltag eng beieinander.

In der Gruppe B hat Deutschland (3) nach der Auftaktniederlage gegen Kolumbien (4) mit einer starken Leistung gegen Neuseeland ein Ausrufezeichen gesetzt und sich auf Platz zwei geschoben. Gegen Mexiko (2) reicht zum Abschluss ein Punkt zum Weiterkommen, während El Tri durch das zweite Remis in Folge nun gegen die DFB-Auswahl unbedingt gewinnen muss.

Die Ergebnisse

Gruppe A
Brasilien-Australien 2:0 (Das Spiel in voller Länge)
Spielerin des Spiels: TARCIANE (BRA)

Costa Rica-Spanien 0:2 (Das Spiel in voller Länge)
Spielerin des Spiels: MINGUEZ (ESP)

Gruppe B
Deutschland-Neuseeland 3:0 (Das Spiel in voller Länge)
Spielerin des Spiels: Kate TAYLOR (NZL)

Mexiko-Kolumbien 0:0 (Das Spiel in voller Länge)
Spielerin des Spiels: Kelly CAICEDO (COL)
Interessante Aspekte

Haka-Tanz in Alajuela
Den berühmten Haka der neuseeländischen Rugby-Mannschaft dürfte dem geneigten Sportfan zweifelsohne bekannt sein. Die Junior Football Ferns haben sich dies in Costa Rica angeeignet und führten vor dem Spiel gegen Deutschland wenige Minuten vor Anpfiff einen kurzen Haka im Mannschaftskreis auf.

Schade, schade, Las Ticas
Costa Rica hat nun jedes seiner acht Spiele bei FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaften verloren und mit der zweiten Niederlage 2022 stehen die Gastgeberinnen als erstes Team fest, das nach der Gruppenphase nicht mehr dabei sein wird.

Zahlen und Fakten

50
Als erste Mannschaft hat Deutschland die Marke von 50 Spielen in diesem Turnier erreicht. Sie haben auch die meisten Tore pro Spiel erzielt: 129 in 50 Spielen (2,58).

7
Brasilien war in den letzten sieben Spielen der FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft ohne Sieg geblieben (3 Unentschieden, vier Niederlagen). Heute endete die Serie gegen Australien. Der letzte Erfolg lag sechs Jahre zurück (9:0 gegen Papua-Neuguinea 2016).

Zitat

"Die Mannschaft wusste, dass sie heute performen muss, wir sind deshalb total froh, dass wir es geschafft haben. Wir sind gut reingekommen, mussten dann früh wechseln. Da mussten wir erstmal wieder eine Struktur ins Spiel bekommen. Wir haben uns dann ins Spiel reingebissen und das Tor hat dann für große Erleichterung gesorgt. Danach haben wir nachgelegt und uns weiter gute Chancen herausgespielt."
Kathrin Peter (Trainerin, Deutschland)

"Dieses Spiel hinterlässt bei mir ein viel schöneres Gefühl als das letzte. Die Mannschaft hat sich in diesem Turnier weiterentwickelt, und das ist sehr wichtig. Wir haben zwar nicht gewonnen, aber wir haben trotzdem gepunktet."
Ana Galindo (Trainerin, Mexiko)

So geht es weiter

Sonntag (Anstoßzeiten in Ortszeit)

Gruppe C
Korea Republik – Nigeria, 14.00 Uhr, Estadio Alejandro Morera Soto, Alajuela
Frankreich - Kanada, 20.00 Uhr, Estadio Nacional de Costa Rica, San José

Gruppe D
Japan - Ghana, 11.00 Uhr, Estadio Alejandro Morera Soto, Alajuela
USA – Niederlande, 17.00 Uhr, Estadio Nacional de Costa Rica, San José

Quelle FIFA.com mit Highligthvideos 


Deutschland knackt Rekordmarke und ist auf Kurs

https://cloudinary.fifa.com/transform/dd...uto,w_1104 
FIFA

    Erster Sieg für Deutschland bei der FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft 2022™

    2:0-Erfolg im zweiten Spiel der Gruppe B gegen Neuseeland

    Als erste Mannschaft hat Deutschland die Marke von 50 Spielen in diesem Turnier erreicht

Die Erleichterung war den deutschen Spielerinnen nach Schlusspfiff im Estadio Alejandro Morera Soto anzumerken. Der 3:0-Erfolg im zweiten Spiel der Gruppe C gegen Neuseeland bei der FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft Costa Rica 2022 ließ die DFB-Auswahl aufatmen. Eine weitere Pleite nach der 0:1-Auftaktniederlage gegen Kolumbien hätte das vorzeitige Aus bedeuten können.

Quelle FIFA.com weiterlesen 


Wenn du gut genug bist, bist du alt genug

[Bild: Daniela-Galic-of-Australia-with-the-Play...uto,w_1104]
FIFA

Costa Rica 2022 ist die letzte Chance auf eine Nachwuchs-WM für die Spielerinnen der Jahrgänge 2002 und 2003. Daneben gibt es aber auch fünf sehr junge Spielerinnen, denen gerade erst der Sprung in den Kader ihrer Nationalmannschaften gelungen ist. Einige von ihnen schreiben bereits Geschichte.

Bei der FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft gibt es eine obere Altersgrenze. Das heißt, dass vor 2002 geborene Spielerinnen dort nicht mehr teilnehmen können. Für viel später geborene Wunderkinder im Fußball gibt es aber schon Möglichkeit, hier dabei zu sein.

Und so nehmen an dieser Weltmeisterschaft fünf Spielerinnen aus dem Jahrgang 2006 teil, die sich wegen ihrer bereits jetzt gezeigten Stärke und ihres Zukunftspotenzials durchgesetzt haben. Sie könnten sich in Ruhe auf die U-17-WM vorbereiten, die im Oktober in Indien stattfindet, aber sie sind stattdessen nach Mittelamerika gekommen, um der Welt zu zeigen, wozu sie bereits jetzt imstande sind.

Wir möchten sie in diesem Exklusivartikel von FIFA+ vorstellen:

Sheika Scott – Costa Rica

Geboren am 22. Oktober 2006

José Catoya, der Trainer der Gastgeberinnen, überraschte alle, als er im Auftaktspiel des Turniers vor mehr als 20.000 Zuschauern im Nationalstadion von San José die gerade einmal 15-jährige Sheika Scott für die Startelf nominierte. Sheika ist die jüngste Spielerin im Kader, sozusagen das Nesthäkchen der Ticas, das der Trainerstab und auch die übrigen Spielerinnen besonders im Auge haben. Vor den Kameras ist sie noch scheu, aber nicht unter ihren Mitspielerinnen, denn dort zählt sie zu den fröhlichsten und sorgt – wie die anderen betonen – immer für gute Stimmung in der Kabine.

Geboren wurde sie in Limón, einer Karibik-Provinz mit einer langen Kultur afrikanischstämmiger Bewohner. Sie lebt bei ihrer Großmutter, die sie aufgezogen hat, gemeinsam mit dreien ihrer fünf Geschwister. Gegenwärtig spielt sie bei Municipal Pococí in Costa Rica, doch sie träumt davon, ins Ausland zu gehen und ähnlich erfolgreich wie ihre großen Vorbilder Shirley Cruz oder Alex Morgan zu werden.

weiterlesen

Oluchi Ohaegbulem – Nigeria

Geboren am 18. Oktober 2006

Die Nigerianerin Oluchi Ohaegbulem spielte bereits als ganz kleines Mädchen auf der Straße und dann in der Schule Fußball. Sie ist es gewohnt, die Kleinste auf dem Platz zu sein. Bislang hat sie es immer mit größeren Gegenspielerinnen zu tun gehabt und das hat auch ihre Persönlichkeit geformt. Fußball zu spielen, war jedoch nicht immer einfach. Ihre Eltern hatten kein Geld, um sich die Fahrkarten der Verkehrsmittel zum Training zu leisten. Also begleiteten sie sie immer zu Fuß auf dem langen Wegen zu den Trainingsplätzen. Gemeinsam mit ihren Geschwistern sind nach wie vor ihre große Stütze.

Jetzt, mit 15 Jahren, spielt sie bei Confluence Queens, einem Verein der Premiership League in Nigeria. Sie sagt, für das Nationalteam aufzulaufen, sei das Größte, was man im Fußball erreichen könne. Sie bewundert auch den Fleiß und die Entschlossenheit ihres großen Vorbilds Cristiano Ronaldo. Sie singt gern, hört gern Musik und ist gern in Gesellschaft.

[Bild: FIFA-U-20-Women-s-World-Cup-2022-Nigeria-Portraits.jpg]

Alice Soto – Mexiko

Geboren am 26. März 2006

Alice Soto war schon bei ihrer Ankunft in Costa Rica vielen ein Begriff. Mit gerade einmal 13 Jahren hatte sie bereits im Trikot von Pachuca in der Liga Mx Femenil, der höchsten Spielklasse des mexikanischen Frauenfußballs, debütiert. Mit 14 Jahren erzielte sie dort ihr erstes Tor. Damit brach sie den Rekord als jüngste Torschützin, den bis dahin Natalia Mauleón innegehabt hatte, ihre Mitspielerin in der mexikanischen Auswahl.

Mittlerweile ist die Mittelfeldspielerin 16 Jahre alt und besitzt das Vertrauen ihrer Trainerin Ana Galindo, die sie beim Unentschieden gegen Neuseeland bereits einige Minuten einsetzte. Ihr Entdecker, erzählt Soto, sei ihr Vater. Er spielte in der Abwehr und nahm sie immer zu seinen Spielen mit. Dort stellte sie fest, dass der Fußball ihren zukünftigen Weg bestimmen sollte.

Ihr großes Vorbild ist Alex Morgan und obwohl sie noch jung ist und zur Schule geht, scheut sie sich nicht davor, Ratschläge zu geben: "Träume werden wahr. Man muss nur täglich daran arbeiten. Man darf sie und sich selbst niemals aufgeben." Was ihr Ziel sei? Sie möchte die beste Spielerin der Welt werden.

[Bild: New-Zealand-v-Mexico-Group-B-FIFA-U-20-W...a-2022.jpg]

Daniela Galic - Australien

Geboren am 17. Juni 2006

"Am Ende wurde die Jüngste in unserem Team zur MVP gewählt. Sie ist eine ganz besondere Spielerin, die nach oben keine Grenzen hat … Ich bin gespannt, wie weit sie noch kommt."

Soweit Leah Blayney, die Trainerin Australiens, nach dem 3:1-Sieg gegen Costa Rica zum Auftakt des Turniers. Blayney war voll des Lobes über ihre 15-jährige Spielerin. Vor 22.500 Zuschauern zeigte Galic eine überragende Partie. Und so verwunderte es nicht, dass die Technische Studiengruppe der FIFA sie anschließend zur besten Spielerin der Partie kürte. Die elegante Spielerin verstand es, auch in Bedrängnis stets die beste Lösung zu finden. So setzte die Nummer zehn immer wieder ihre Mitspielerinnen gekonnt in Szene, spielte herausragende Pässe und erwies sich als vollkommene Spielmacherin. Das Vertrauen Blayneys in sie ist so groß, dass sie sie seit ihrer Amtsübernahme in allen Spielen in der Startformation aufgeboten hat.

Galic, die in ihrem Heimatland für das NSW Institute spielt, erklärte im Gespräch mit FIFA+, es sei eine Ehre für sie, die legendäre Nummer zehn zu tragen. Sie selbst beschreibt sich als "kreative Spielerin, die gerne Verantwortung für das Team übernimmt, spielentscheidend sein und Tore schießen möchte". Ihre Vorbilder sind Alexia Putellas und Steph Catley. Außerhalb des Platzes, sagt sie, sei sie "ruhig und entspannt und genieße die Zeit mit ihrer Familie und ihren Freundinnen".

[Bild: Costa-Rica-v-Australia-Group-A-FIFA-U-20...a-2022.JPG]

Alexia Apostolakis - Australien

Geboren am 16 Mai 2006

Leah Blayney ist die einzige Trainerin, die den Mut hatte, zwei Spielerinnen aus dem Jahrgang 2006 zu berufen. Auch die junge Apostolakis hat bislang eine beeindruckende Karriere vorzuweisen. So spielte sie bereits eine komplette Saison für Western Sydney Woman in der A-League. Damit ist sie eine der jüngsten Spielerinnen der Turniergeschichte, die den Sprung ins erste Team geschafft haben.

Ihre Trainerin bei den Matildas beschreibt sie als eine "äußerst vielseitige Verteidigerin, die sehr schnell und überall in der Abwehr einsetzbar ist." Sie ist eine Bewunderin ihrer Landsfrau Ellie Carpenter.

[Bild: FIFA-U-20-Women-s-World-Cup-2022-Austral...traits.jpg]

Quelle FIFA.com 
Big Grin Ich glaub ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe ...deshalb befassen sich so wenige damit! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft 2022™ vom 10. bis 28. August in Costa Rica - von KLAUS - 14.08.2022 - 10:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste