13.08.2022 - 16:29
Costa Rica 2022: Vorschau auf den dritten Spieltag
![[Bild: Matchday-3-preview-at-Costa-Rica-2022?tx...uto,w_1104]](https://cloudinary.fifa.com/transform/3b367149-fb60-41b3-91cf-893790d83ff6/Matchday-3-preview-at-Costa-Rica-2022?tx=c_fill,ar_1.78,g_auto,q_auto,w_1104)
FIFA
Gruppe A: Brasilien – Australien, Costa Rica – Spanien
Gruppe B: Deutschland – Neuseeland, Mexiko – Kolumbien
Sehen Sie jedes Spiel der FIFA U-20-Frauen-WM live auf FIFA+
Mit einem Sieg können Australien und Kolumbien am dritten Spieltag bereits vorzeitig den Sprung in die K.o.-Runde schaffen. Brasilien und Spanien, die in ihrer ersten Partie nicht über ein Unentschieden hinauskamen, müssen sich ins Zeug legen. Deutschland droht der nahezu undenkbare Absturz.
Die Begegnungen
Samstag (Alle Anstoßzeiten in Ortszeit)
Gruppe A
Brasilien-Australien (Live ansehen)
14:00 Uhr, Estadio Alejandro Morera Soto, Alajuela
Costa Rica-Spanien (Live ansehen)
20:00 Uhr, Estadio Nacional de Costa Rica, San José
Gruppe B
Deutschland-Neuseeland (Live ansehen)
11:00 Uhr, Estadio Alejandro Morera Soto, Alajuela
Mexiko-Kolumbien (Live ansehen)
17:00 Uhr, Estadio Nacional de Costa Rica, San José
Interessante Aspekte
Vor zwanzig Jahren elektrisierte eine 16-Jährige, die man bereits für stark genug hielt, das Trikot mit der Rückennummer 10 zu tragen, eine ganze Nation, als sich Brasilien in einem unvergesslichen Klassiker mit 4:3 gegen Australien durchsetzte. Nach ihrer atemberaubenden Vorstellung am ersten Spieltag, mit der Daniela Galic an die junge Marta von damals erinnerte, will sie nun den Young Matildas zu einer späten Revanche gegen die Seleção verhelfen, die mit Luany, Aline und Dudinha allerdings auch wieder Wunderkinder in ihren Reihen hat.
Deutschland, zusammen mit den USA Rekord-Titelträger (3 Titel), könnte am Samstag tatsächlich aus dem Turnier ausscheiden. Um dies abzuwenden, brauchen die Deutschen ein gutes Resultat gegen Neuseeland. Doch das wird nicht leicht gegen ein Team, bei dem am ersten Spieltag insbesondere Marisa van der Meer und Ava Collins herausragten. Können die Deutschen das Blatt mit einem Sieg wenden und werden sie nach dem Spiel gegen die jungen Football Ferns ihr Schicksal am letzten Spieltag in Gruppe B noch selbst in der Hand haben?
Die costaricanischen Fans sorgten am Mittwoch im Nationalstadion für eine elektrisierende Atmosphäre. Die Ticas kämpften bewundernswert für die Fans, hatten jedoch letztlich gegen die Young Matildas das Nachsehen. Können die Costa-Ricanerinnen mit einer Überraschung gegen Spanien einen landesweiten Sturm der Begeisterung entfachen?
Natalia Mauleon und Linda Caicedo sind auf dem besten Weg zu einer Profikarriere. Das bevorstehende Duell ihrer beiden Teams dürfte überaus spannend werden. Kolumbien kann mit einem weiteren Sieg bereits den Sprung in die nächste Runde schaffen. Mexiko wäre mit einem Sieg fast sicher im Viertelfinale.
Zahlen und Fakten
153
Die Mexikanerin Mauleon mit der Rückennummer 7 ist mit 153 Zentimetern die kleinste Spielerin bei diesem Turnier. Damit ist sie 31 Zentimeter kleiner als die beiden größten Spielerinnen, die Brasilianerin Taciane und die Ghanaerin Afia Nyarko.
50
Deutschland erreicht mit der Partie gegen Neuseeland als erste Nation die Marke von 50 Spielen bei FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaften. Die bisherige Bilanz: 35 Siege, 4 Unentschieden, 10 Niederlagen
2
Australien, das gerade den ersten Sieg bei einer FIFA U-20-Frauen-WM seit 16 Jahren eingefahren hat, könnte mit einem weiteren Erfolg gegen Brasilien erstmals zwei Siege in Folge bejubeln.
Zitate
"Australien hat ein sehr robustes Team mit großen Spielerinnen, die viel strategische Spielintelligenz besitzen. Das wird ein sehr schwieriges Spiel, da bin ich ganz sicher. Aber wir müssen dieses Spiel gewinnen, um der Qualifikation für die nächste Runde näher zu kommen."
Jonas Urias (Trainer, Brasilien)
"Wir haben Costa Rica gründlich analysiert. Wir wissen, dass wir siegen müssen. Sie werden uns nichts schenken, denn sie haben das ganze Land und ihre Fans hinter sich, und ich denke, es wird ein großartiges Spiel. Wir denken stets und immer an den Titelgewinn. Wir werden dafür kämpfen und alles dafür geben."
Adriana Nanclares (Torhüterin, Spanien)
Quelle FIFA.com
FIFA
Gruppe A: Brasilien – Australien, Costa Rica – Spanien
Gruppe B: Deutschland – Neuseeland, Mexiko – Kolumbien
Sehen Sie jedes Spiel der FIFA U-20-Frauen-WM live auf FIFA+
Mit einem Sieg können Australien und Kolumbien am dritten Spieltag bereits vorzeitig den Sprung in die K.o.-Runde schaffen. Brasilien und Spanien, die in ihrer ersten Partie nicht über ein Unentschieden hinauskamen, müssen sich ins Zeug legen. Deutschland droht der nahezu undenkbare Absturz.
Die Begegnungen
Samstag (Alle Anstoßzeiten in Ortszeit)
Gruppe A
Brasilien-Australien (Live ansehen)
14:00 Uhr, Estadio Alejandro Morera Soto, Alajuela
Costa Rica-Spanien (Live ansehen)
20:00 Uhr, Estadio Nacional de Costa Rica, San José
Gruppe B
Deutschland-Neuseeland (Live ansehen)
11:00 Uhr, Estadio Alejandro Morera Soto, Alajuela
Mexiko-Kolumbien (Live ansehen)
17:00 Uhr, Estadio Nacional de Costa Rica, San José
Interessante Aspekte
Vor zwanzig Jahren elektrisierte eine 16-Jährige, die man bereits für stark genug hielt, das Trikot mit der Rückennummer 10 zu tragen, eine ganze Nation, als sich Brasilien in einem unvergesslichen Klassiker mit 4:3 gegen Australien durchsetzte. Nach ihrer atemberaubenden Vorstellung am ersten Spieltag, mit der Daniela Galic an die junge Marta von damals erinnerte, will sie nun den Young Matildas zu einer späten Revanche gegen die Seleção verhelfen, die mit Luany, Aline und Dudinha allerdings auch wieder Wunderkinder in ihren Reihen hat.
Deutschland, zusammen mit den USA Rekord-Titelträger (3 Titel), könnte am Samstag tatsächlich aus dem Turnier ausscheiden. Um dies abzuwenden, brauchen die Deutschen ein gutes Resultat gegen Neuseeland. Doch das wird nicht leicht gegen ein Team, bei dem am ersten Spieltag insbesondere Marisa van der Meer und Ava Collins herausragten. Können die Deutschen das Blatt mit einem Sieg wenden und werden sie nach dem Spiel gegen die jungen Football Ferns ihr Schicksal am letzten Spieltag in Gruppe B noch selbst in der Hand haben?
Die costaricanischen Fans sorgten am Mittwoch im Nationalstadion für eine elektrisierende Atmosphäre. Die Ticas kämpften bewundernswert für die Fans, hatten jedoch letztlich gegen die Young Matildas das Nachsehen. Können die Costa-Ricanerinnen mit einer Überraschung gegen Spanien einen landesweiten Sturm der Begeisterung entfachen?
Natalia Mauleon und Linda Caicedo sind auf dem besten Weg zu einer Profikarriere. Das bevorstehende Duell ihrer beiden Teams dürfte überaus spannend werden. Kolumbien kann mit einem weiteren Sieg bereits den Sprung in die nächste Runde schaffen. Mexiko wäre mit einem Sieg fast sicher im Viertelfinale.
Zahlen und Fakten
153
Die Mexikanerin Mauleon mit der Rückennummer 7 ist mit 153 Zentimetern die kleinste Spielerin bei diesem Turnier. Damit ist sie 31 Zentimeter kleiner als die beiden größten Spielerinnen, die Brasilianerin Taciane und die Ghanaerin Afia Nyarko.
50
Deutschland erreicht mit der Partie gegen Neuseeland als erste Nation die Marke von 50 Spielen bei FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaften. Die bisherige Bilanz: 35 Siege, 4 Unentschieden, 10 Niederlagen
2
Australien, das gerade den ersten Sieg bei einer FIFA U-20-Frauen-WM seit 16 Jahren eingefahren hat, könnte mit einem weiteren Erfolg gegen Brasilien erstmals zwei Siege in Folge bejubeln.
Zitate
"Australien hat ein sehr robustes Team mit großen Spielerinnen, die viel strategische Spielintelligenz besitzen. Das wird ein sehr schwieriges Spiel, da bin ich ganz sicher. Aber wir müssen dieses Spiel gewinnen, um der Qualifikation für die nächste Runde näher zu kommen."
Jonas Urias (Trainer, Brasilien)
"Wir haben Costa Rica gründlich analysiert. Wir wissen, dass wir siegen müssen. Sie werden uns nichts schenken, denn sie haben das ganze Land und ihre Fans hinter sich, und ich denke, es wird ein großartiges Spiel. Wir denken stets und immer an den Titelgewinn. Wir werden dafür kämpfen und alles dafür geben."
Adriana Nanclares (Torhüterin, Spanien)
Quelle FIFA.com



