08.08.2022 - 15:28
![[Bild: csm_c835c4ef048c1804f8b470aaf2b1d6b86abc...bccc0c.jpg]](https://werdercdn.azureedge.net/typo3temp/assets/_processed_/f/5/csm_c835c4ef048c1804f8b470aaf2b1d6b86abc13ba-fp-460-278-3-2_05dfbccc0c.jpg)
Sieg im ersten Test: Werder schlägt Henstedt-Ulzburg
Der Spielbericht: Tarczyńska trifft doppelt
Sonntag, 07.08.2022 / 19:45 Uhr
Von Marcel Kuhnt
Mit 2:0 (1:0) gewinnt der SV Werder Bremen das erste Testspiel der Vorbereitung gegen den SV Henstedt-Ulzburg. Gegen den Regionalligisten traf Agata Tarczyńska doppelt (21./64.).
Das Testspiel gegen Henstedt-Ulzburg begann mit Verspätung. Bei der Anreise kam es zu starken Verzögerungen sowohl beim Gegner als auch beim Schiedsrichterinnen-Team. Während die Schiedsrichterinnen vom SVW am Bahnhof in Buxtehude abgeholt wurden, nachdem das Trio um Lis Pirotton vom Auto in die Bahn umstieg, kam Henstedt-Ulzburg nicht in voller Teamstärke an. So halfen die Werder-Spielerinnen Hannah Etzold, Eefje Bötjer und Lena Dahms beim SVHU aus.
Verspätung und Aushilfen
Agata Tarczyńska erzielte gegen Henstedt beide Treffer (Foto: hansepixx).
Auf Seiten des SVW kamen die Neuzugänge Michaela Brandenburg, Lena Triendl und Sarah-Lisa Dübel, die zur Pause eingewechselt wurde, zu ihrem ersten Einsatz im Werder-Trikot. Für die Treffer sorgte jedoch eine alte Bekannte: Agata Tarczyńska traf sowohl im ersten (21.) als auch im zweiten Durchgang (64.). Insgesamt kontrollierte Werder das Geschehen und gewinnt auch verdient
„Das war heute ein sehr guter Auftritt. Mir hat das Engagement, mit dem unser Team nach den anstrengenden, letzten Tagen aufgetreten ist, gefallen. Zudem waren gute Ansätze im spielerischen Bereich zu erkennen“, fasst Trainer Thomas Horsch zusammen, der in den nächsten Wochen auf Melina Kunkel verzichten muss. Die Mittelfeldspielerinnen hat sich während eines DFB-Lehrgangs das Schlüsselbein gebrochen und wurde bereits erfolgreich operiert.
Nächste Woche kommt es für den SV Werder zum Testspiel-Nordderby. Am Sonntag, 14.08.2022, um 14 Uhr treten die Grün-Weißen erneut in Hedendorf gegen den Hamburger SV an.
Die Statistik
Werder Bremen: Borbe (46. Dübel) – Brandenburg, Ulbrich, Schiechtl, Weiß – Wichmann (37. Triendl), Hausicke, Walkling, Dieckmann – Meyer, Tarczyńska
Tore: 0:1 Tarczyńska (21.), 0:2 Tarczyńska (64.)
Schiedsrichterin: Lis Pirotton
Quelle
![[Bild: csm_22f268f1c2de089ade2968e099a35acd1fae...d48c2e.jpg]](https://werdercdn.azureedge.net/typo3temp/assets/_processed_/e/7/csm_22f268f1c2de089ade2968e099a35acd1fae60a1-fp-460-278-4-8_d08ad48c2e.jpg)
An die Grenzen gehen
Teamevent bei der Feuerwehr Bremen
Montag, 08.08.2022 / 15:15 Uhr
Von Marcel Kuhnt
Training der anderen Art: Das Frauen-Bundesligateam des SV Werder Bremen war am Samstag auf der Feuer- und Rettungswache 1 der Feuerwehr Bremen zu Gast. Dabei durchliefen die Grün-Weißen mehrere Stationen, die zum Eignungstest für angehende Brandmeister-Anwärter:innen gehören.
Ob bei der Atemschutzübungsstrecke, dem Drehleiter-Steigen oder dem Sporttest der Feuerwehr: Das Frauen-Bundesligateam des SV Werder konnte beim Teamevent auf der Feuerwache 1 ihre Fähigkeiten eindrucksvoll unter Beweis stellen. Während auf der Atemschutzübungsstrecke Geschick beim Durchqueren enger Tunnel gefragt war, musste bei den Sportübungen sowohl Kraft als auch Gleichgewichtssinn bewiesen werden. In luftige Höhen ging es im Anschluss beim Drehleiter-Steigen. Knapp 30 Meter in den Himmel stiegen die Spielerinnen des SVW und hatten an der Spitze der Leiter einen beeindruckenden Ausblick über Bremen.
Nach drei Stunden endete das umfangreiche Programm für alle Beteiligten. Weitere Informationen rund um die Feuerwehr Bremen und den Eignungsvoraussetzungen gibt es hier.
Quelle
![Big Grin Big Grin](https://sportquatschforum.de/images/smilies/biggrin.png)
![Tongue Tongue](https://sportquatschforum.de/images/smilies/tongue.png)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)
![Cs10 Cs10](https://sportquatschforum.de/images/smilies/cs10.gif)