Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Sportquatschforum" nutzt Cookies
Sportquatschforum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Sportquatschforum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Sportquatschforum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns mit ob Du die Cookies von Sportquatschforum akzeptierst oder ablehnst.

Um alle von Sportquatschforum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.


Info: Ein Cookie wird in Deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
UEFA Frauen EM 2022
#38
Starke Zahlen beim Halbfinale gegen Frankreich
Fast 50 Prozent Marktanteil: DFB-Frauen sorgen für Top-Quote im ZDF

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft weiß bei der Europameisterschaft in England zu begeistern und lockt immer mehr Zuschauer vor den TV. Der Halbfinal-Triumph bescherte dem ZDF eine Top-Quote.

Es war der fünfte Sieg bei der EM, mit dem 2:1 gegen Frankreich im Halbfinale nach spannenden 90 Minuten haben die DFB-Frauen den Finaleinzug perfekt gemacht. Die Partie in Milton Keynes sorgte aber nicht nur beim Team von Martina Voss-Tecklenburg für Hochstimmung, viele Fußballfans verfolgten das Spiel. Bei der Live-Übertragung des ZDF waren 12,19 Millionen Zuschauer dabei.

Der Marktanteil betrug 47,2 Prozent, damit war die Partie die meistgesehene Sendung des Abends. Die Werte des Halbfinals sind auch die Topwerte des Turniers.

Das Viertelfinale gegen Österreich (2:0) hatten bei einem Marktanteil von 38,2 Prozent 9,5 Millionen Zuschauer in der ARD gesehen. In der Gruppenphase gab es beim 2:0-Sieg gegen Spanien, den ebenfalls die ARD übertragen hatte, mit 8,02 Millionen den Bestwert.

Das Auftaktspiel gegen Dänemark (4:0) hatten 5,95 Millionen verfolgt, das 3:0 zum Abschluss der Gruppenphase gegen Finnland sahen am vergangenen Samstag 5,76 Millionen. Beide Male war das ZDF der übertragende Sender gewesen.

Das EM-Finale am Sonntag (18 Uhr, LIVE! bei kicker) wird bei der ARD zu sehen sein, auch DAZN überträgt.

Quelle 



Voss-Tecklenburg erklärt Halbfinal-Erfolg
"Vom kleinen Rädchen bis zum großen Rad hat heute alles gepasst"

Die Bundestrainerin strahlte, als sie zu später Stunde den Presseraum des Stadions in Milton Keynes betrat. Und dazu hatte Martina Voss-Tecklenburg auch allen Grund. "Es ist vieles aufgegangen. Das war ein verdienter Sieg für uns", sagte die 54-Jährige nach dem 2:1-Erfolg im Halbfinale gegen Frankreich.

Voss-Tecklenburg erklärt Halbfinal-Erfolg
"Vom kleinen Rädchen bis zum großen Rad hat heute alles gepasst"
Deutschland
vor 6 Stunden
Jetzt Artikel anhören

Die Bundestrainerin strahlte, als sie zu später Stunde den Presseraum des Stadions in Milton Keynes betrat. Und dazu hatte Martina Voss-Tecklenburg auch allen Grund. "Es ist vieles aufgegangen. Das war ein verdienter Sieg für uns", sagte die 54-Jährige nach dem 2:1-Erfolg im Halbfinale gegen Frankreich.
Emotionen pur: Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg.

Nach dem Schlusspfiff feierten die deutschen Spielerinnen ihren Finaleinzug ausgiebig auf dem Rasen und hinterher in der Kabine. "Ich bin sprachlos und unglaublich stolz. Wir haben eine unfassbare Energie", freute sich Doppeltorschützin Alexandra Popp, die ihre Turniertreffer fünf und sechs verbuchen konnte. "Ich profitiere immens von den Mädels", gab die Wolfsburgerin die Lobeshymnen an ihre Mitspielerinnen weiter. "So einen Teamspirit habe ich in zehn Jahren noch nicht erlebt", erzählte die erfahrenste deutsche Nationalspielerin (119 Länderspiele, 59 Tore). "Das macht alles so besonders."

Popp hatte erst im März ihr Comeback nach fast einjähriger Zwangspause aufgrund von zwei Knie-Operationen gefeiert. Im EM-Trainingslager in Herzogenaurach warf sie zudem eine COVID-19-Infektion zurück. Bei ihrer ersten EM-Teilnahme stellt sie eindrucksvoll unter Beweis, wie wichtig sie für die deutsche Mannschaft ist. Sie sagt: "Ich bin unfassbar glücklich, dass ich hier spielen darf. Die Trainer haben immer an mich geglaubt. Ich bin emotionaler als sonst, weil ich weiß, welchen Weg ich gegangen bin."

Quelle 


Kurze Verkaufsphase am Donnerstag
Finaltickets zum Schnäppchenpreis

Nach dem Einzug ins EM-Finale gegen England haben deutsche Fans am Donnerstagmorgen die Möglichkeit, Tickets zu erwerben - und zwar zum Schnäppchenpreis.

weiterlesen 


DFB-Stürmerin wuchtet sich an die Spitze der Torjägerliste
Kopfball-"Biest" Popp: "Kein Schwein hat mit uns gerechnet"

Bei ihrer ersten Europameisterschaft steht Alexandra Popp gleich in einem Finale - und hat mit ihrer Spielweise daran entscheidenden Anteil.

weiterlesen 


Stimmen zum Halbfinalsieg der deutschen Frauen
Müller: "Da ist das Traumfinale!"

Stimmen zum Sieg der deutschen Frauen im Halbfinale gegen Frankreich.

Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg (dfb.de): "Meine Gedanken sind purer Stolz auf diese Leistung und diese Spielerinnen von der Nummer 1 bis 23. Wir haben so hart gearbeitet und sind so ein verschworener Haufen geworden, der sich auf dem Feld unterstützt. Wir haben völlig verdient gewonnen. Frankreich hat in der 2. Halbzeit natürlich etwas geändert, nachdem sie vor der Pause eigentlich nur einen Torschuss hatten. Dass sie offensiv mehr können und uns wehtun, wussten wir. Es war eine grandiose Teamleistung, dann die Nadelstiche zu setzen, das wollten wir. Am Ende ist es aufgegangen, aber es war mega spannend und mega anstrengend."

Frohms: "Mit dem Abpfiff gleich Freudentränen"

Torhüterin Merle Frohms (dfb.de): "Die ganze Mannschaft hat überragend gekämpft. Ein Kompliment an jede einzelne Spielerin. Dann ist es am Ende verdient, weil wir es mehr wollten, vorne unsere Tore geschossen und hinten alles abgeräumt haben. Wir wussten, dass Renard bei Standards Zielspielerin ist, aber Poppi hat das super gemacht und alles, was durchkam, haben wir geklärt. Mit Abpfiff kamen gleich Freudentränen, weil das einfach ein einmaliges Erlebnis ist. Wir hätten uns vor dem Turnier nicht ausgemalt, dass wir es ins Finale schaffen, das ist ein unglaubliches Gefühl."

DFB-Direktor Oliver Bierhoff (im ZDF): "Man spürt die Überzeugung, den Spaß, etwas zu erreichen. Wir sind überglücklich, nicht nur wegen der Ergebnisse, sondern wie die Mannschaft die ganzen Wochen hier auftritt, welche Energie sie ausstrahlt, welche Entschlossenheit, welche Willenskraft. Man spürt: Jetzt wollen sie auch noch diesen letzten Schritt gehen."

"In Deutschland werde ich von unglaublich vielen Menschen angesprochen, die nicht nur sagen, es ist schön, dass ihr mal Frauenfußball zeigt, sondern es macht richtig Spaß zuzuschauen."

DFB-Präsident Bernd Neuendorf (SID): "Wir haben immer gesagt, wir wollen für den Frauenfußball mehr Sichtbarkeit, und mehr Sichtbarkeit als Wembley vor 90.000 geht eigentlich gar nicht. Das sind Spielerinnen, die einer größeren Öffentlichkeit wahrscheinlich vor wenigen Wochen noch gar nicht so bekannt waren und die auf einmal in aller Munde sind. Das ist genau das, was wir uns wünschen und brauchen. Das sind Botschafterinnen für den Frauenfußball insgesamt."

Gündogan: "... dann weiß ich auch nicht mehr weiter"

Nationalspieler Ikay Gündogan (Twitter): "Wenn jetzt nicht bis zum Finale am Sonntag alle deutschen Sportmedien diese Leistung würdigen, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Herzlichen Glückwunsch zum Finaleinzug! Mega stark!"

Nationalspieler Thomas Müller (Twitter): "Da ist das Traumfinale England - Deutschland bei der EM. Gratulation zum großartigen 2:1-Sieg gegen Frankreich. Jetzt holt euch den Pokal!"

Bundeskanzler Olaf Scholz (Twitter): Glückwunsch an die DFB-Elf zum Einzug ins Finale. Das war eine großartige Leistung. Ich freue mich darauf, nach London zu fahren und das Team im Traumfinale gegen die Gastgeberinnen aus England im Wembley-Stadion zu unterstützen."

dpa, kon

Quelle 


28.07.2022 - 10:15 Uhr | News | Quelle: dpa
DFB-Direktor Bierhoff: DFB will «letzten Schritt» gehen

[Bild: 444.jpg]

DFB-Direktor Oliver Bierhoff spürt bei den deutschen Fußballerinnen «die Überzeugung, den Spaß, etwas zu erreichen». Nach dem Einzug der DFB-Auswahl ins EM-Finale gegen England äußerte der für die Nationalmannschaften verantwortliche 54-Jährige im ZDF-Interview: «Wir sind überglücklich, nicht nur wegen der Ergebnisse, sondern wie die Mannschaft die ganzen Wochen hier auftritt, welche Energie sie ausstrahlt, welche Entschlossenheit, welche Willenskraft». Man spüre, «jetzt wollen sie auch noch diesen letzten Schritt gehen».

Bierhoff hatte das 2:1 im Halbfinale gegen Frankreich am Mittwoch gemeinsam mit DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Innenministerin Nancy Faeser im Stadion verfolgt. «In Deutschland werde ich von unglaublich vielen Menschen angesprochen, die nicht nur sagen, es ist schön, dass ihr mal Frauenfußball zeigt, sondern es macht richtig Spaß zuzuschauen.» Das EM-Turnier in England sei «eine große Bühne, und das haben die Spielerinnen genutzt». Für das «Traumfinale» gegen England im Wembley-Stadion an diesem Sonntag (18.00 Uhr MESZ/ARD und DAZN) habe der DFB einen Flieger für Familien und Freunde organisiert.

Zu einem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz wegen dessen Tweet über eine gleiche Bezahlung für Frauen und Männer in Nationalmannschaften sei es noch nicht gekommen. «Die Einladung steht natürlich», sagte Bierhoff. «Ich hoffe, dass das Treffen zustande kommt.»

Quelle 
Big Grin Ich glaub,ich bin eine Signatur Tongue
Cs10 Denken ist die schwerste Aufgabe,deshalb befassen sich so wenige damit ! Cs10
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 05.07.2022 - 16:01
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 05.07.2022 - 19:14
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 05.07.2022 - 21:54
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 06.07.2022 - 19:36
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 07.07.2022 - 00:25
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 07.07.2022 - 19:20
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 07.07.2022 - 23:55
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 09.07.2022 - 00:13
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 09.07.2022 - 12:20
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 09.07.2022 - 20:35
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 10.07.2022 - 11:23
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 10.07.2022 - 23:35
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 11.07.2022 - 11:44
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 11.07.2022 - 14:05
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 11.07.2022 - 17:39
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 12.07.2022 - 00:24
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 13.07.2022 - 11:58
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 13.07.2022 - 12:07
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 14.07.2022 - 16:19
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 14.07.2022 - 16:22
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 15.07.2022 - 14:07
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 16.07.2022 - 12:37
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 17.07.2022 - 13:17
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 18.07.2022 - 00:16
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 18.07.2022 - 19:15
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 19.07.2022 - 17:22
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 19.07.2022 - 17:25
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 20.07.2022 - 14:28
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 21.07.2022 - 14:16
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 22.07.2022 - 14:05
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 23.07.2022 - 10:53
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 24.07.2022 - 19:59
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 24.07.2022 - 20:03
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 26.07.2022 - 17:30
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 27.07.2022 - 12:34
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 27.07.2022 - 13:49
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 28.07.2022 - 14:31
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 28.07.2022 - 14:48
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 29.07.2022 - 14:10
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 30.07.2022 - 13:47
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 31.07.2022 - 13:09
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 31.07.2022 - 13:17
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 31.07.2022 - 22:01
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 01.08.2022 - 18:38
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 01.08.2022 - 18:47
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 01.08.2022 - 19:02
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 02.08.2022 - 15:24
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 02.08.2022 - 15:32
RE: UEFA Frauen EM 2022 - von KLAUS - 03.08.2022 - 15:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste